Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Früher....jaja das waren noch Zeiten, da ist man mit dem Fuß unterstützend den Boden langeschrammt ( oder dem Knie ? ), solche Stabilisationsmaßnahmen braucht man heute scheinbar nicht mehr ?

Also vermutlich muss ich im Garten mal ein bisserl Fallen üben, aber ich muss zugeben, so eine klitzekleines Unwohlsein habe ich schon, grad wenn ich an steile Abfahrten denke.

Ich meine halt, Fuß schnell raus bringt Stabilität.

 

gerade bei klickpedale gilt: übung macht den meister !

ich bin vor 5 jahren leider so schnell aus den klickis raus das ich mir das kreuzband gerissen habe.

wirst sehen das wird schon (bin auch bei meiner ersten fahrt damit gestürzt :rolleyes: )

Geschrieben
Bei mir war's fast mal umgekehrt: Ich hatte die Klickies schon so in Fleisch und Blut, dass ich einmal fast umgefallen wäre weil ich kurz Bärentatzen montiert hatte -> ich wollte den Fuß dauernd wegdrehen, aber das geht ja mit den Tatzen nicht. Im letzten Moment ist mir dann noch eingefalllen, dass ich meinen Fuß ja nur HEBEN muss....
Geschrieben

Bin zwar noch Einsteiger, aber bei den Clickies kann ich auch schon mitreden.

Bei der 1. Ausfahrt 2 mal umgefallen (1x Vergessen, 1x net raus gekommen).

Zu Hause auf ganz leicht eingestellt und bei der 3. Ausfahrt übern Lenker abgestiegen und super aus den Clickies raus gekommen, Radl ist trotzdem hinten nach geflogen. :rofl: Aber nyx passiert war am Feldweg.

Geschrieben

Zum stabilisieren kannst ja immer noch den fuß verwenden...wennst lang genug vorher ausklickst..... :D:D

 

na die effizienz beim treten taugt mir persönlich um einies mehr!!!

und aus meinen cb-brothers egg-beatern komm ich auch ganz passabel schnell raus...würd also keinen nachteil sehen!!

Geschrieben

Also nochmals zum Runden Tritt. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, nicht weil es toll ist wenn man den schafft, sondern weil man wenn es wirklich böse wird plötzlich Muskelgruppen hat, die Kraft liefern, die man beim Treten nicht zur Verfügung hat.

 

Das mit dem Rauskommen ist reine Übungssache und umgefallen (zumindest fast) sind wir alle. Am dümmsten war es als ich mich schon längst an die MTB-Clickies gewöhnt hatte und den neuen Renner hatte. Irgendwie spielt da offenbar die Psychologie mit und man glaubt man kann das nicht so gut. Links ausgeklickt und rechts absteigen versucht - gerade noch rausgekommen, sonst hätte sich der Kerl rechts neben mir bestimmt unheimlich bedankt :D

 

Also keine Sorge, das lernt man ganz schnell und wenn man das mal intus hat, gibt es keinen Nachteil mehr. Ich merke gar nicht mehr wie ich ausklicke, erst unlängst ist das Rad in eine Furche gekippt und der Fuß hat den Fall verhindert, wie der aus dem Pedal rauskam? Keine Ahnung! Ging ganz automatisch.

Geschrieben

ich bin auch erst kürzlich auf klickpedale umgestiegen und kann dir nur mut zusprechen, denn das ausklicken lernst total schnell.

ich habe zu hause ein wenig geübt und hatte bis jetzt noch keine probleme *auf holz klopf* und es sind immerhin doch schon fast 2 monate vergangen, in dennen einige ausstiege in bremsligen situationen waren.

Geschrieben

jep stimmt ..

geht mir auch so! 1 monat clickies noch kein fataler crash. allerdings hab ich auch ein wenig trainiert.

nur: wenns brenzlig wird steig ich halt mal ab. (grosse felsen in kombi mit wurzeln und vielleicht noch ein wenig schlamm.. - man muss ja nicht von allem haben!)

Geschrieben

wie schon öfters hier geschrieben: fast jeder ist zumindest einmal umgefallen - ging mir nicht anders :D

 

inzwischen ist die bewegung schon so automatisiert, daß es mir wie mit dem sicherheitsgurt beim auto geht: wenn ich den nicht angelegt habe, dann fehlt mir etwas - genauso ist es mit den clickies.

 

hat aber auch einen klitzekleinen nachteil!

hab mir letztens ein rennrad zum probefahren ausgeliehen und da ich keine rennradschuhe mit hatte, montierte mir der nette händler halt so käfigpedale drauf, damit ich auch ein bissi bergauf ziehen könne.

tja, wär alles gut gegangen, wenn ich nicht bei einer kreuzung vergessen hätte, daß ich keine clickies drauf hab.

bleib stehen, dreh den fuß nach aussen und.....bin umgefallen :D

Geschrieben

Ich bin in letzter Zeit 3mal mit Flats gefahren und davon hab ich mir 1mal das Wald aufgeschnitten und 1mal am Scheinbein eine Krampfader aufplatzen lassen. :D

 

Ich fühl mich mit Klicks wohler. Kannst besser ziehen bergauf und auch bergab gibts mir mehr Sicherheit. Meine sind aber auch sehr leicht eingestellt und ich komm sehr einfach raus. :)

Geschrieben
Du hast was getan? Du hast dein RR verkauft? Fange an zu bereuen, mein Sohn... ;)

 

Ich habe es bereut, weil ich nach 1,5 Jahren 400km gefahren war und 500.- € verloren habe, RR ist mir halt zu langweilig.

Geschrieben
...ähem, mir fallen grad nicht ganz so viele Argumente ein.... :rolleyes:

 

weil man sich sonst nicht ure-cool auf dem rathausplatz das kniescheiberl anbrechen kann. - wäre eine variante, die mir da so einfällt :devil:

 

p.s.: das lag doch an den clickies, oder? wenn nicht, dann sorry für die gemeinheit...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...