atahualpa Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Wer kennt ein zusammengesetztes Hauptwort mit 4 Selbstlauten (hintereinander) in der Mitte? Zitieren
milesdavis Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Schneeeule (mit der neuen Rechtschreibung is des aber wirklich kein großes Problem mehr...) Die eigentliche große Frage, zumindest für mich, ist ja eine ganz Andere: Zuerst die "lustigsten" Schimpfwörter, jetzt der Schas, wohin führt das alles noch? Willst du einen Rekord aufstellen? (Wer eröffnet die meisten sinnlosen threads innerhalb einer Woche oder so... ) Zitieren
Chris64 Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Schneeeier Ich hoffe ihr seids mir nicht bös... aber das sind jetzt 5 (!) Selbstlaute!!! Zitieren
Reini68 Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Ich finde das Teeei immer noch genial, einfach weil es ein Verhältnis von 4:1 (Vokale:Konsonaten) hat. Übrigens war die Vokalverdreifachung schon vor der Rechtschreibreform so geregelt wie jetzt. Die Sonderregelung galt nur für Konsonanten (hat zumindest meine Deutschlehrerin behauptet). Zitieren
atahualpa Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Geschrieben 18. Juni 2007 Die eigentliche große Frage, zumindest für mich, ist ja eine ganz Andere: Zuerst die "lustigsten" Schimpfwörter, jetzt der Schas, wohin führt das alles noch? Willst du einen Rekord aufstellen? (Wer eröffnet die meisten sinnlosen threads innerhalb einer Woche oder so... ) Heh,heh! Nicht muffig werden. Wir sind hier im BBlauderstübchen! Wenn hier nicht mal geplaudert und gequatscht werden darf, wirds echt traurig. Ok! Kleine Steigerung? Zusammengesetztes Hauptwort mit 4 GLEICHEN Selbstlauten in der Mitte. ??? Zitieren
milesdavis Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Übrigens war die Vokalverdreifachung schon vor der Rechtschreibreform so geregelt wie jetzt. Die Sonderregelung galt nur für Konsonanten (hat zumindest meine Deutschlehrerin behauptet). Da hat deine Deutschlehrerin recht gehabt, allerdings nur in Bezug auf Wörter, die keine Substantive sind. Bei zusammengesetzten Hauptwörtern (wie hier) war bei drei gleichen aufeinanderfolgenden Vokalen ein Bindestrich obligatorisch, also Tee-Ei oder Schnee-Eule. Heh,heh! Nicht muffig werden. Wir sind hier im BBlauderstübchen! Wenn hier nicht mal geplaudert und gequatscht werden darf, wirds echt traurig. Ok! Kleine Steigerung? Zusammengesetztes Hauptwort mit 4 GLEICHEN Selbstlauten in der Mitte. ???) Tut mir leid, eigentlich hast ja recht, tust ja niemanden weh mit deiner Suche nach komischen Wörtern... ...einen in einem Zoo tätigen Eierkundler nennt man wohl Zoooologe (macht zwar nicht viel Sinn, aber du wolltest es ja so... ) Zitieren
atahualpa Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Geschrieben 18. Juni 2007 Tut mir leid, eigentlich hast ja recht, tust ja niemanden weh mit deiner Suche nach komischen Wörtern... ...einen in einem Zoo tätigen Eierkundler nennt man wohl Zoooologe (macht zwar nicht viel Sinn, aber du wolltest es ja so... ) Super! Tolles Wort! Ich seh wir verstehen uns doch. Hätt mich gewundert bei dem coolen Namen. In Laa an der Thaya gibts den Laaaal. (jetzt is aber wirklich aus bei mir) Zitieren
milesdavis Geschrieben 18. Juni 2007 Geschrieben 18. Juni 2007 Super! Tolles Wort! Ich seh wir verstehen uns doch. Hätt mich gewundert bei dem coolen Namen. Aber geh, in Wirklichkeit bin i jo eh ein ganz ein Lieber... und drum geb ich dir zum Schluß noch ein richtig gutes Wort mit drei gleichen Diphthongen in der Mitte: Donauauaufforstung... und aus! liebe Grüße! Zitieren
atahualpa Geschrieben 18. Juni 2007 Autor Geschrieben 18. Juni 2007 Donauauaufforstung... Wahnsinn!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.