Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Auf der HP des Veranstalters: http://www.mondseelandtriathlon.at ist die derzeit aktuelle Version der Strecke nun ausgeschrieben.

 

Doch wieder Wellenstart (wenigsten ist der Landgang nicht im Startbereich, wodurch sich die Wellen nicht in die Quere kommen sollten)

 

Die Radstrecke ist nun wieder eine Wendepunktstrecke. Interessant wären Streckendetails (Höhenmeter, wieviele Anstiege..) zur Runde die Richtung Thalgau gefahren wird. Wissen da die locals was ?

 

lg,Erwin

Geschrieben
Auf der HP des Veranstalters: http://www.mondseelandtriathlon.at ist die derzeit aktuelle Version der Strecke nun ausgeschrieben.

 

Doch wieder Wellenstart (wenigsten ist der Landgang nicht im Startbereich, wodurch sich die Wellen nicht in die Quere kommen sollten)

 

Die Radstrecke ist nun wieder eine Wendepunktstrecke. Interessant wären Streckendetails (Höhenmeter, wieviele Anstiege..) zur Runde die Richtung Thalgau gefahren wird. Wissen da die locals was ?

 

lg,Erwin

 

:D

Strecke nach Loibichl und retour ist brettlebn.

Dann gibt's grob gesagt zwei "Anstiege" die eigentlich fast aufeinander folgen.

Alles Richtung Thalgau (Westen):

1. Teil beginnt etwa nachdem man T2 am Retourweg das 2. Mal passiert hat (knapper km mit bis zu 10 %). Oben raus wird's dann aber schon wieder flach(er).

Dann geht's recht ab, über die Autobahn drüber hinein in den 2. Anstieg. Dieser ist wieder ein in Summe paar Hundert meter mit unterschiedlicher Steilheit. Dazwischen immer wieder flache Abschnitte. Es folgt eine sehr schnelle Abfahrt (Vorsicht!).

Der Rest ist dann Kurverlwerk auf Nebenstraßen. Ca. 1,5 km vor T2 ist dann noch mal eine kleine Welle von ca. 200 m mit ca. 7-8%. Dann Abfahrt nach Mondsee (2 Kreisel) und rein in die Laufschuhe.

 

Hm gesamt dürften sich auf so 300 - 400 summieren, also nix dramatisches.

 

Ev. fahr ich sie heute mal ab, um was über die aktuelle Beschaffenheit zu sagen. Vor 2 Wochen gab's teilweise noch Baustellenbereiche. :devil:

Geschrieben

Ich bin heute die Radstrecke abgefahren und möchte die sehr gute Beschreibung von roadbiker im letzten Abschnitt ergänzen:

 

Ab ca. Kilometer 25 bis 30 sind einige 90 Grad-Kurven (bei sieben habe ich aufgehört zu zählen).

In diesem Bereich fährt man auch einen Kilometer auf einem sehr schmalen Radweg, auf dem das Überholen kaum möglich ist. Also aufpassen, wenn man unerlaubterweise im Packl unterwegs ist, und sich dieses in den Radweg zwängen will.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...