Zum Inhalt springen

Familystrecke


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Möchte demnächst mal die Familystrecke ausprobieren. Bin Einsteiger und fahre sowas zum erste Mal. Wollte daher fragen, ob es genügt einen normalen Radhelm zu tragen, oder ob Knie- und Schienbein Protektoren auch notwendig sind?

LG, Tazzi

Geschrieben
Möchte demnächst mal die Familystrecke ausprobieren. Bin Einsteiger und fahre sowas zum erste Mal. Wollte daher fragen, ob es genügt einen normalen Radhelm zu tragen, oder ob Knie- und Schienbein Protektoren auch notwendig sind?

LG, Tazzi

 

Nen normalen Radhelm würd ich dir schon empfehlen (ist ja auch Vorschrift so weit ich weis), aber sonst geht das eigentlich ohne weitere Protektion... da kann quasi nicht viel schief gehen, solange du weist wo deine Bremse ist und wie man die bedient. :D

Wennst einmal schön langsam runter rollst und dich dann unsicher fühlst kannst ja für die 2te Abfahrt noch welche montieren.

Gast deppjones
Geschrieben

Also ich hab die Familiy Strecke völlig unterschätzt. Dies ist ein Bikepark,und dementsprechend gehts für einen Anfänger gleich ziemlich zur Sache. Ich wollte zum Beispiel mit dem alten MTB(Felgenbremse usw.) meiner Freundin da hin - kannste vergessen,IMHO.

 

Auch auf der Famliystrecke gehts grösstenteils nur bergab - deine Bremsen müssen top sein!

 

Bin die Strecke mit einem Hardtail gefahren - mir hats nicht getaugt und hab mir dann ein Fully dort ausgeborgt.

Also ich kann nur empfehlen ein gutes Bike mitzunehmen und grad als Anfänger nicht bei den Schützern zu sparen - und dann is der Park aber lässig.

 

VG

Geschrieben

Ich würde die Family nicht unterschätzen. Da gehts schon recht steil und flott runter, nochdazu das meiste auf Schotter. :)

 

Ich hatte bei meinen ersten Bikepark Besuch auch keine Protektoren. Ergebniss waren schöne Schürfwunden am Knie und Ellbogen. :)

 

Wenn du dir keine Protekoren nehmen magst, dann fahre wenigstens mit langer Hose und Shirt. Hat mir wenigstens bissl Schutz gebracht.

 

Ich persönlich fahr dort nimmer ohne Protektoren. Bei gings damals recht flott. Langsam gefahren, mit den Gedanken kurz woanders gewesen, Vorderrad auf Stein wegerutscht und Batsch hats gemacht. ;)

Geschrieben

sats ma ned bös aber es heißt nun mal downhill und ned uphill es is klar das es größtenteils nur bergab geht oda sonst brauchat ma e ned downhill sagen sondern mountainbikestrecke! und die family strecke is echt sooooo easy zum fahrn wie ich dass erste mal oben war bin ich auch ohne protektoren gefahren und die family is wirklich ned schwer zum fahren!

 

mfg patrik

Gast artbrushing
Geschrieben

Also ich find auch dass die family jetzt nicht sehr anspruchsvoll ist, aber leiwander als es klingt.

 

Auch für Anfänger problemlos fahrbar, wobei man sich gut ans eigene Limit rantasten kann (dabei die Fahrtechnik verbessert) und die Kurven an den Hängen kann man wenn man sie bis ganz nach oben ausfährt schon waschechte Wallrides nennen, ich nehms immer mal zum Einfahren. Protectoren würd ich als Anfänger aber auch dort empfehlen, ein Rutscher ist schneller da als man denkt.

Geschrieben

ganz meine Meinung.

 

Zum Fahrtechnik verbessern wirklich optimal.

Ich kann mich da richtig ans Limit tasten...

 

Gibts a geileres Gefühl wie wennst mit beiden Reifen am Driften bist...? Wo man merkt das des VR schön kontrolliert ausbricht und man wirklich hart am Limit fährt.. Es gibt doch nix geileres als dieses Gefühl...

Geschrieben

da muss ich dir recht geben.

 

die familystrecke ist schon lustig zu fahren, überhaupt die paar wiesenkurven und die wallrides.

 

ich bin der meinung das man auf jeder strecke mit protektoren fahren sollte.

Geschrieben

die family is super!mit topspeed gehts da durch die kurven!meine liebste Trainingsstrecke!

aber aufpassen in den Kurven!Sogar mir hats dort schon des Vorderradl weggezogen!(ein moment end aufpasst und patsch ;))

Geschrieben
Ja vor allem wenns gatschig ist, ziehts dir auf dem "Wiesen Slalom" im Mittelteil schnell mal den Vorderrreifen weg! Aber ich find die Family Strecke super zum Einfahren und warm werden.
Geschrieben

bin auch anfänger und ein freund und ich wollen diese oder nächste woche rauf am semmering. was ich so gelesen hab ist protektion nicht nötig aber dennoch zu empfehlen.. den ratschlag werd ich mir zu herzen nehmen :toll: - ich bin eh so tollpatschig. :D

 

jedenfalls wollt ich noch wissen mit welchen schuhen ihr fährt? ich bins gewohnt mit den mtb-schuhen (clips) zu fahren. hab doppelseitige pedale, deswegen kann ich auch mit normalen schuhen fahren. was ist nun besser?

 

und eine frage noch wegen dem helm.. hab einen normalen helm.. ist ein vollvisierhelm zu empfehlen oder reicht ein normaler??? ich hoff doch, dass ich keinen schlimmen sturz haben werd aber man kann ja nie wissen. safety first

Gast artbrushing
Geschrieben

Es kommst stark auf deine Pedale an, ich bin mir ziemlich sicher dass deine Plattformseite nicht genügend halt gibt um mit normalen Schuhen zu fahren, deshalb würde ich dir die Clipseite empfehlen wenn du darin geübt bist, sonst rüttelts dich auf der Freeride und DH sowieso von den Pedalen runter und es macht dir keinen Spaß mehr. Es fahren einige Downhiller auch mit Clippedalen.

Protectoren würd ich als Pflicht sehen.

Hab erst einen echten sturzfreien Tag gehabt, ein Hoppala passiert schneller als man glaubt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...