Gast niiikita Geschrieben 23. Juli 2007 Geschrieben 23. Juli 2007 Servus ;-) Gibts in Vorarlberg Downhill Strecken? Thx Nina Zitieren
jürGEN Geschrieben 25. Juli 2007 Geschrieben 25. Juli 2007 soviel ich weiß gibts nix derartiges in vorarlberg. dafür hast du zu den parks/strecken in deutschland und in der schweiz nicht weit. Zitieren
Gast Hillside Geschrieben 16. August 2008 Geschrieben 16. August 2008 Zur zeit gibt es nichts offizielles/legals in vlb. Meine kollegen und ich fahren regelmäßiges am Pfänder. sind ein paar coole singeltracks dort runter. Wir lassen gerader einen verein genehmigen. "Hillside-Riders" (Nina, du hast uns schon ne email geschickt. Oder?) Es dauert noch zwei drei wochen bis der Verein von der BH genehmigt worden ist. Würden uns erhoffen das wir so besser an strecken kommen und natürlich auch die ganzen biker in VLB zusammenbringen. Sind schon an einem heissen spot dran und der verein hilft extrem zum so was zu bekommen. Hoi Nina, und bist am Downhilln oder so. wo fährst du immer? aus welcher gegend kommst du? hillside-riders Manu Zitieren
Gast SaJetset Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Leider gibts noch gar nichts in Vlbg... Mittlerweile wächst die ganze Scene stark in Vlbg, wodurch natürlich selbst gebaute Spots ein bisschen häufiger werden ( bin selber fleissig dran ) aber offizielles gibts rein gar nichts Versuche mich auch einzusetzen dafür das endlich mal was gemacht wird, wobei schon länger gemunkelt wird dass im Montafon was dickeres entstehen soll!! Es sollen sogar Leute extra nach Whistler geflogen sein um sich Ideen abzuschauen... Was davon wirklich stimmt ergibt sich dann eh... Lg sa Zitieren
feristelli Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 so wie DIESER da: http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&VideoID=36530345 bam oida! Zitieren
Gast kurt277 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 gibt es tolle strecken wie z.b. filzbach http://filzbach.traildevils.ch/ oder im heidiland sind auch noch einige strecken! Zitieren
Gast Seimen Geschrieben 30. August 2008 Geschrieben 30. August 2008 in Vorarlberg gib es ein paar gute strecken! Im Montafon sind einige gute ( kartatscha, Nova-Schataart, usw) sind leider alles fußwege aber mit dem rad super zu fahren. Ich und ein paar andere haben eine unterschriften aktion für eine DHstrecke im Montafon gestartet also fals ihr mal sone liste in di fingerbekomt würdem mich freuen wen ihr in Autogramm raufsetzt nice greetz Zitieren
Gast clown on Fire Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Hallo ich heiße MarceL bin 17 komme aus satteins . . . ist es vl. möglich dass man einem club beitreten kann!? Ich meine hier in Vorarlberg, weil ich fahre gerne mit meinen Freunden die Berge runter nur leider noch nicht so ne DH strecke gefunden . . . ein spezieller wunsch von mir ist es auch mal nach whistler zu gehen aber dazu muss ich zuerst meine Lehre abschließen . . . um genug geld für die reise dorthin zu hanben +gg+ nunja es gibt aber ein kleines problem ich habe kein richtiges DH bike ich hab nur ein mountainbike ganz ein einfaches . . . 3999€ für ein Bike auszugeben ist für mich als Lehrling sehr schwer, darum möchte ich fragen ob es nicht ein verein gibt der Bikes für Mitglieder zum fahren Herstellt, also wenn man zb den club wieder verlassen würde dass bike wider dem verein zurückgeben würde aber ich schätze sowas gibt es nicht beim verein muss sicher jeder sein eig. bike mitbringen ih hab allerdings nur ein mountainbike [ sry ] nunja meldet euch glg* Zitieren
Scarecrow Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 3999€ für ein Bike auszugeben ist für mich als Lehrling sehr schwer also bezüglich des clubs kann ich dir leider nicht weiter helfen. Aber das mit den € 4000 für so ein Radl is "etwas" übertrieben. Vor allem Freerider kriegst du teilweise neu im Abverkauf für 1200-1300 Euro. Und gebraucht gibts die sowieso auch günstiger. Was für nen Anfänger eh sicherlich besser ist. Zitieren
Gast clown on Fire Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Vor allem Freerider kriegst du teilweise neu im Abverkauf für 1200-1300 Euro. das wär eh cooL wo kaufst du die bikes so billig ein ich hab in BLUDENZ in einem mountainbike shop geschaut +gg+ sehr teuer dort wusste nicht dass es so billig auch welche gibt . . . ! und gibt es eig. einen verein in vorarlberg der members suchT? glg* Zitieren
Scarecrow Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Naja, vorwiegend aus diversen Onlineshops. Gebraucht gibts zB hier in der Bikebörse des Bikeboards ein paar Räder oder auf http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/. Wichtig wär in deinem Fall nur, dass du die Räder vl. auch mal wo ausprobierst bevor du sie kaufst. Bzw. weiß ich nicht inwiefern du schon Erfahrungen mit DH oder FR Rädern hast. Zitieren
Gast clown on Fire Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Bzw. weiß ich nicht inwiefern du schon Erfahrungen mit DH oder FR Rädern hast. +gg+ so gut wie gar nicht hab davor nur ein ganz normales mountainbike gehabt ^^ Zitieren
Bernecker Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 @clown on fire: habe jetzt auch dh/fr angefangen bzw werde anfangen und habe auch noch kein bike... naja für den anfang brauchst du auch noch keins sondern da reicht ein mtb... man darf halt all zu hart damit umgehen... --> werde im sommer mal rüber nach fischbach gehen... kannst ja bei gelegenheit mitkommen... mfg Bernecker Zitieren
Scarecrow Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 für den anfang brauchst du auch noch keins sondern da reicht ein mtb... man darf halt all zu hart damit umgehen ich glaube du hast das nicht nach dem halt vergessen. Also dazu würd ich meinen: Fahrtechnik kannst dir natürlich mit nem normalen CC MTB und dergleichen natürlich mindestens genauso gut aneignen. Klar, die is dir dann im Bikepark oder sonstwo ja auch von Vorteil. Nur mit FR oder DH hat das dann nichts zu tun was du mit deinem normalen MTB anfangen kannst. Is halt jetzt nur meine Meinung. Zitieren
Bernecker Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Ja hab das nicht vergessen, naja die grundlagen kann man sich mit einem mtb aneignen, aber schlussendlich kann man damit bestimmt nicht wirklich so fahren wie mit einem dh/fr bike... doch man sollte sich nicht sofort ein teuers bike kaufen und dann gefällt es einem nicht... Zitieren
Scarecrow Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 doch man sollte sich nicht sofort ein teuers bike kaufen und dann gefällt es einem nicht... Deswegen würde ich eher zu einem Gebrauchten raten. Weil ein neues kann man nie ohne Wertverlust wiederverkaufen. Ein gebrauchtes schon, bzw. mit sehr wenig Verlust. Außerdem kann man sich ja in jedem Bikepark dementsprechende Räder ausborgen und vl. mal nen Tag oder ein paar Stündchen testfahren. Oder vl. gibts im Bekanntenkreis Leute die ihre Räder zum Testen zur Verfügung stellen. Gar so schlimm is es ja nicht. Zitieren
MacGyver Geschrieben 15. Februar 2009 Geschrieben 15. Februar 2009 Also ich hätte das hier http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-97414-yeti-asx für dich gefunden. Weis nicht wie groß du bist ob es dir halt passt. Bin das Bike selber mal gefahren geht ziemlich gut. Ich habe halt eine Doppelbrücken Gabel drinne gehabt und hinten 200mm Federweg. Das kann man umbauen. Zitieren
PhilippeFL Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 hätte da auch was für dich. für den einstieg perfekt!! http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-98068-kraftstoff-e1-endurofreeride Zitieren
Gast clown on Fire Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 thehe na klar komm ich maL mit +gg+ . . . wenn ich kann von wo kommst du genau oda hast du msn oder so ? naja ich wär gleich dabeii glg* Zitieren
Bernecker Geschrieben 16. Februar 2009 Geschrieben 16. Februar 2009 hab dir ne e-mail geschickt Zitieren
Gast Seimen Geschrieben 13. März 2009 Geschrieben 13. März 2009 @clown on fire ich hät einen bisschen älteren freerider und würde ihn vl verkaufen wen du intresse hast meld dich mal Zitieren
Gast Strohmi1991 Geschrieben 16. März 2009 Geschrieben 16. März 2009 Hallo zusammen, bin aus Vorarlberg und intressiere mich auch für Downhill / Biken. Durch suchen bin ich auf einige Foren gestoßen, jedoch waren die meisten Beiträge schon etwas älter. Da die Einträge hier noch relativ neu sind habe ich mich an dieses Forum gewendet. Was hat sich eigentlich in der Vorarlberger Bikeszene getan, gibt es einen Verein bzw. Ort für Interessenten? Lg:U: Zitieren
Gast Seimen Geschrieben 20. März 2009 Geschrieben 20. März 2009 an Strohmi1991 ja hallo! ich bin auch aus vorarlberg und wir sind momentan sehr bemüht eine strecha zubekomen und wir sind schon fast so weit das wir eine bekommen auf dem golm und bezüglich der vereine gibt es nichts ofizielles ich weis nur das der beikclub montafon auch n paar downhiller aufgenomen hat aber sosnt ein verein rein nur mit Dh weis ich keinen nice greetz:U: Zitieren
Woodii Geschrieben 10. Mai 2014 Geschrieben 10. Mai 2014 Hallo bin neu hier. Wie schaut es denn aus mittlerweile in VLB, gibts da schon Strecken oder Clubs? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 25. Mai 2014 Geschrieben 25. Mai 2014 Hallo bin neu hier. Wie schaut es denn aus mittlerweile in VLB, gibts da schon Strecken oder Clubs? Bald: http://www.mtb-news.de/forum/t/bikepark-brandnertal-vorarlbergs-erster-bikepark-entsteht-pressemitteilung.704191/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.