MalcolmX Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Fahrst du so a extrem ausgezogene Sattelstütze, oder is des Zufall, dass die Sattelstütze so weit draußen ist? I mach mir nämlich Sorgen, ob dir der Rahmen ned um 2 Nr. zu klein is, wenn du SO drauf sitzt. oder lange haxen und kurzer oberkörper, wie zb bei krull oder mir selber. Zitieren
Toertie Geschrieben 10. August 2007 Autor Geschrieben 10. August 2007 bei 1,96m wirds halt schwierig mit den rahmengrössen:) - irgendwo is immer schluss... aber beim foto is der sattel wirkli a bisserl weit draussen - für die special effects halt Zitieren
xpla Geschrieben 11. August 2007 Geschrieben 11. August 2007 bei 1,96m wirds halt schwierig mit den rahmengrössen:) - irgendwo is immer schluss... aber beim foto is der sattel wirkli a bisserl weit draussen - für die special effects halt Die Gabel ist jetzt aber nicht absenkbar?! ... So ganz vom Hocker haut mich das rad jetzt nicht, aber gut, dass sind die Unterschiede zum Versandkauf. Wo hast es denn nun in Graz gekauft? Trotzdem viel Spaß mit deinem Bike! Zitieren
isengard Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 war heute bei unserem radlhändler der hat dort ein speci enduro aufgebaut Rahmen enduro expert 2006!!! mit pike dual air (nicht verstellbar) also kein u-turn hayes nine bremserei fox float dämpfer Bontrager Race Felgen mit Bontrager bereifung und bontrager naben schaltgruppe komplett xt (2006) nur schalthebel lx haben will er 2400 eur das is zu teuer oder? Zitieren
xtroman Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 was haltet ihr von dem hier? ein Freund interessiert sich dafür. http://www.transalp24.de/d_659.htm - des Foto passt nicht ganz mit der Beschreibung überein.... ist zwar jetzt eher ein billiger Rahmen aber doch sehr gute Komponenten und für den Preis??? (immerhin komplette 2008 XTR Bestückung) ciao Zitieren
st. k.aus Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 war heute bei unserem radlhändler der hat dort ein speci enduro aufgebaut Rahmen enduro expert 2006!!! mit pike dual air (nicht verstellbar) also kein u-turn hayes nine bremserei fox float dämpfer Bontrager Race Felgen mit Bontrager bereifung und bontrager naben schaltgruppe komplett xt (2006) nur schalthebel lx haben will er 2400 eur das is zu teuer oder? naja ned berauschend vorallem mit der ausstattung http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?arc=2006&spid=21640 dhx 5.0 - 36er talas - juicy 7 und und und mir kommt vor der hat da einige alte teile und normalerweise trekübliche (bontrager) in nen enduro rahmen baut midn google hab i gschaut des 06er wirds noch mit 3200€ gehandelt & schau mal da des is ein 2007er: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?threadid=69720 nur als vergleich Zitieren
AlphaSL Geschrieben 14. September 2007 Geschrieben 14. September 2007 Also ich weiß nicht... ohne das Rad genauer zu kenne, teile ich absolut gmk's Meinung zum Enduro! Bontrager sind ganz klar Parts vom Trek-Konzern (gibt's auch Aftermarket, aber trotzdem...). Durchaus brauchbar, kommen aber bei den Trek-Bikes drauf, um Kohle zu sparen. Pike nicht verstellbar -> Auch käsig. Diese Option wäre schon sehr fein, auch wenn man's nicht täglich verwendet. Hayes Nine - wow, back to the 90's?! Die waren früher mal Referenz, da ist aber... laaaang her Zitieren
viellieb Geschrieben 15. September 2007 Geschrieben 15. September 2007 was haltet ihr von dem hier? ein Freund interessiert sich dafür. http://www.transalp24.de/d_659.htm - des Foto passt nicht ganz mit der Beschreibung überein.... ist zwar jetzt eher ein billiger Rahmen aber doch sehr gute Komponenten und für den Preis??? (immerhin komplette 2008 XTR Bestückung) Meine Freundin hat des mit XT Austattung seit drei Wochen und was ma bis jetzt sagen können is alles in Ordnung ... Der Rahmen is baugleich mit dem Poison Arsen AM (is auch schon amal in der Bike getestet worden falls des was heisst ) Testberichte gibts hier XTR is mMn bei dem Rahmen halt scho a bissele übertrieben. I persönlich find den undekorierten Rahmen ziemlich fesch Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. September 2007 Geschrieben 16. September 2007 ich weiß nicht des transalp (2200€) oder poison gfallt ma ned und aber günstig für revelation, dtswiss 190, juicy carbon ... ich würd mir eher ein canyon esx7.0 mit pike u-turn oder des es 7.0 mit talas nehmen Zitieren
isengard Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 so heute hat mich der händler wieder angerufen... würde mir das rad um 2300 eur geben, is das i.o oder kann ich erm noch runterdruckn? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 so heute hat mich der händler wieder angerufen... würde mir das rad um 2300 eur geben, is das i.o oder kann ich erm noch runterdruckn? ! sieh posts von Alpha SL und mir schau mal da: http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/sale_show.php?seite2=4&shop=1&kat=4 2366,- http://www.mountainbiker.at/pages/site/de/sale_show.php?seite2=5&shop=1&kat=4 2390,- mit besseren dämpfer, gabel, bremserei ... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 so heute hat mich der händler wieder angerufen... würde mir das rad um 2300 eur geben, is das i.o oder kann ich erm noch runterdruckn? Wenn dich ein FAHRRADHÄNDLER wegen sowas von SICH AUS anruft, dann ist die Sache schonmal faul Zitieren
AlphaSL Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Nachtrag: Ich würde dazu noch sagen - es kommt auf den Händler an. Wenn er dein Vertrauen genießt, aus bisheriger "Bekanntschaft", dann ist es schon ok mal etwas mehr zu zahlen für das Rad. Vor allem wenn man sich in Puncto Service und Wartung selber wenig auskennt trifft das zu. Klar gibt's hier im Board immer nette Leute die helfen, das ist echt gewaltig und gehört immer wieder gelobt. Andererseits haben die Jungs (und Mädels?) auch nicht immer und sofort Zeit, da ist es schon gut wenn man sich's mit dem Händler um's Eck nicht verscherzt. Das Bike ist also nicht schlecht und von allen Komponenten her brauchbar. Nicht herausragend, gäbe überall natürlich bessere Dinge, aber wie gesagt - kommt halt nicht immer NUR auf den Preis an. Die Entscheidung kann dir aber leider keiner abnehmen, was dir mehr wert ist, bzw. ob's der Händler "verdient" Gibt ja leider auch (mehr als genug) schwarze Schafe. Zitieren
isengard Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 wo und wann gibts die räder dort oben zu ergattern??? sehen ja wirklich gut aus? und welche Rahmengrössen? schaut ja super aus der preis!! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 wo und wann gibts die räder dort oben zu ergattern??? sehen ja wirklich gut aus? v.a. welche ausstattung? und welche Rahmengrössen? schaut ja super aus der preis!! Ich war heute noch mal bei dem Händler. er tauscht die dual air pike gegen eine mit u-turn und ich bekomm 200mm hinten und vorne für die HFX9... preis 2150€ mountainbiker wien 9 - JETZT !!! Stadtbahnbögen 145-150 Währinger Gürtel Ecke Sternwartestraße A-1090 Wien Mo-Fr 10:00-18:30 Sa 09:00-16:30 Tel +43-(0)1-470 71 86 Fax DW 29 wien9@mountainbiker.at mir kommt das verhalten deines händlers immer komischer vor 2400€ jetz 2150€ mit u-turn pike und 200mm hinten :f: das enduro 06 hatte 222mm hinten !! http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel.jsp?arc=2006&spid=21640 REAR SHOCK Fox DHX Air 5.0, 8.75"x2.5" external rebound, Bottom Control and ProPedal adjustment, twin sleeve, 150mm travel avid juicy 7 mit 203er scheibe vorne, 180er hinten vergleich mal das bild der speci hp mit dem mtbiker pics außerdem is der mtbiker offizieller händler von specialized (http://www.specialized.com/bc/SBCDealerLoc.jsp) dein händler auch? *werbung für mtbiker ende* Zitieren
isengard Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 danke ruf den mountainbiker mal an wg grösse des enduro expert. seh ich das richtig oder hat das hier vorne nur 2 kettenblätter und eine kettenführung http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2006/bikes/06EnduroExp_Ti_l.jpg denn mein lokaler dealer in amstetten hatte 3kettenblätter vorne oben... sehr komisch mein lokaler dealer is damit gestorben... offensichtlich hat er dieses rad verwendet um seine reststücke irgendwie anzubringen. und danke leute für die hilfe!! hätt mich ordentlich geändert wenn ich es kauft hätte Zitieren
superbike Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 [ *werbung für mtbiker ende* Ist vielleicht OT, aber die sind IMHO wertlos. Wolte nur Gabelsimmerringe für eine alte XC 600...."Gibts seit Jahren nicht mehr, die alten Marzocchis schmeißen wir weg, da es seit Jahren keine Ersatzteile mehr gibt" Zitat, der Mechaniker aus der Grillgasse.. Mittlerweile hab ich den Dichtsatz TeileNr. 850564 eingebaut und fahre mit dem alten Trum, welches andere wegschmeissen, weiter..... Von den Probs. die ich vor vielen Jahren mit Teilen für meine Formula hatte, red ich mittlerweile gar nicht mehr... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 ... seh ich das richtig oder hat das hier vorne nur 2 kettenblätter und eine kettenführung http://www.specialized.com/OA_MEDIA/2006/bikes/06EnduroExp_Ti_l.jpg denn mein lokaler dealer in amstetten hatte 3kettenblätter vorne oben... sehr komisch mein lokaler dealer is damit gestorben... offensichtlich hat er dieses rad verwendet um seine reststücke irgendwie anzubringen. und danke leute für die hilfe!! hätt mich ordentlich geändert wenn ich es kauft hätte beides ja nein - kannst ja auch ´mal machen CRANKSET Custom Truvativ Stylo with Black Spire Stinger shift guide CHAINRINGS 24A/36A/alloy guard geärgert wohl eher @superbike: schau ich bin auch nicht so der fan des mtbiker (die haben mich auch schon ver......) egal bevor "ich" mir ein speci enduro von einem "komischen" händler kauf, geh i zum mtbiker (noch dazu in der originalausstattung) Zitieren
isengard Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 so grad mitn mountainbiker wien9 telefoniert - die enduros sind scho weg... also heissts weitersuchen ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 so grad mitn mountainbiker wien9 telefoniert - die enduros sind scho weg... also heissts weitersuchen ... schad wieso nehmens as ned von da seiten? Zitieren
NoGo Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Das was man heutzutage unter einen All-Mountainbike versteht, hat meist so um die 120-140mm Federweg und von der Geometrie eher gemütlich, sprich nicht so sehr auf Vortrieb und Klettern ausgelegt. Wichtig ist wie du dich auf dem Rad fühlst. Ob da jetzt LX oder XT, eine Reba oder eine Relevation verbaut ist, ist fast wurscht. Immerhin sind das Teile die man mal tauschen kann, ein Rahmen der nicht optimal passt, heist meistens eine neue Bike kaufen. Ich hab mir z.b ein Rad mit 140mm Federweg gekauft. Kommend von einen RaceHardtail mit 70mm Gabel, eine ungewohnte Sache. Man muß halt wissen was man will bzw. viel Probefahren. Genau das sind meine Probleme: Probefahren: Bei den Händlern steht meistens nicht das Modell in meiner Größe (20-21" o. 53cm), dass ich mir im Internet ausgesucht hätte. Wenn doch, ist nach ein paar Minuten Probefahren für mich nicht ausreichend geklärt, ob das Bike passt oder nicht (Geometrie) - Aber vielleicht habe ich einfach noch nicht die Erfahrung und die kommt eben nur mit probieren. Umstieg v. Race-HT auf AM-Fully: Habe dzt. ein KTM RaceLine mit eher gestreckter Haltung, Flatbar. Bin zwar daran gewöhnt, aber ab 2 h Fahrzeit spüre ich Nacken und Arme, schlafen teilweise ein, ist aber nicht unerträglich. Da ich mich eher als Tourenfahrer, denn als Racer o. Downhiller bezeichne, denke ich, dass ein AM-Fully meinen Anforderungen eher entspricht. Habe das HT jetzt ca. 1 Jahr und fahre hauptsächlich Wienerwald und Touren im Urlaub (Berge). Meine Hauptzweck ist also Uphill und flowige, keine extremen Downhills. Jetzt zu meiner Frage: 1.) Soll ich auf ein AM-Fully umsteigen (könnte mein HT bei meinem Händler wieder eintauschen gegen KTM Prowler oder Simplon Lexx (+Aufpreis)? Wenn das Geld locker sitzt, würde ich es ja fast machen, tut es aber nicht. 2.) Oder soll ich mein HT mit Low-Rizer oder Ergon-Griffe auf ein bißchen gemütlicher trimmen und damit weiterfahren, da ich ja nur wenig extrem unterwegs bin, aber es auch über 2 h etwas gemütlicher haben will? 3.) Haue ich mir damit die Geometrie des HT zusammen, denn im Singeltrail und bergauf fühle ich mich sehr wohl. 4.) Wie groß ist die Umstellung v. R-HT auf AM-F, sodass ich bergauf keine Probleme habe (absenkbare Gabel: dauernd raus - rein umschalten, wie es im Wienerwald halt so ist? Ich sitze dann zwar gemütlich, aber es ist eben nicht mehr so agil. Habe bereits alle diesbezüglichen Threads gelesen und kann o.a. Fragen für mich nicht beantworten. Vielen Dank + LG :l: Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Ich war in genau deiner Situation. Racehardtail - Cannondale F900, samt 10cm Sattelüberhöhung. Beim längeren Fahren Nackenverspannungen. Riserlenker, Ergongriffe montiert. War etwas besser. Insgesamt wurde das Radl immer bequemer, soferns halt ging. Schlußendlich hab ich mich dann aber doch fürs Fully entschieden. Und es ist ganz anders. Vorallem bergauf hat mich das Rad sehr überrascht. Teils komm ich Sachen hoch, die mitn Hardtail nicht gingen. Aber natürlich ist vieles anders als mitn Hardtail. Wenn ich mit Freunden unterwegs bin und die richtig antreten bleib ich zurück. Dafür pfeiff ich ihnen bergab davon bzw. hab ichs lustiger. Fürn das was ich meistens fahren würde ich keine 140mm brauchen. Ist sicher schwer übertrieben. Ich sag mal 100-120mm tuns auch. Das Lexx klingt ja gut, das neue soll ja 120mm haben, oder? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Genau das sind meine Probleme: Probefahren: Bei den Händlern steht meistens nicht das Modell in meiner Größe (20-21" o. 53cm), dass ich mir im Internet ausgesucht hätte. Wenn doch, ist nach ein paar Minuten Probefahren für mich nicht ausreichend geklärt, ob das Bike passt oder nicht (Geometrie) - Aber vielleicht habe ich einfach noch nicht die Erfahrung und die kommt eben nur mit probieren. Umstieg v. Race-HT auf AM-Fully: Habe dzt. ein KTM RaceLine mit eher gestreckter Haltung, Flatbar. Bin zwar daran gewöhnt, aber ab 2 h Fahrzeit spüre ich Nacken und Arme, schlafen teilweise ein, ist aber nicht unerträglich. Da ich mich eher als Tourenfahrer, denn als Racer o. Downhiller bezeichne, denke ich, dass ein AM-Fully meinen Anforderungen eher entspricht. Habe das HT jetzt ca. 1 Jahr und fahre hauptsächlich Wienerwald und Touren im Urlaub (Berge). Meine Hauptzweck ist also Uphill und flowige, keine extremen Downhills. Jetzt zu meiner Frage: 1.) Soll ich auf ein AM-Fully umsteigen (könnte mein HT bei meinem Händler wieder eintauschen gegen KTM Prowler oder Simplon Lexx (+Aufpreis)? Wenn das Geld locker sitzt, würde ich es ja fast machen, tut es aber nicht. 2.) Oder soll ich mein HT mit Low-Rizer oder Ergon-Griffe auf ein bißchen gemütlicher trimmen und damit weiterfahren, da ich ja nur wenig extrem unterwegs bin, aber es auch über 2 h etwas gemütlicher haben will? 3.) Haue ich mir damit die Geometrie des HT zusammen, denn im Singeltrail und bergauf fühle ich mich sehr wohl. 4.) Wie groß ist die Umstellung v. R-HT auf AM-F, sodass ich bergauf keine Probleme habe (absenkbare Gabel: dauernd raus - rein umschalten, wie es im Wienerwald halt so ist? Ich sitze dann zwar gemütlich, aber es ist eben nicht mehr so agil. Habe bereits alle diesbezüglichen Threads gelesen und kann o.a. Fragen für mich nicht beantworten. Vielen Dank + LG :l: wenn etwas an lenker/vorbau ändern, dann gleich ein syntace vro system. da kannst das rad genau nach deinen bedürfnissen abstimmen. ein fully wird ein hardtail vom fahrkomfort her hald nie sein Zitieren
NoGo Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Das Lexx klingt ja gut, das neue soll ja 120mm haben, oder? RS Revelation 426 mit 100-130mm. Ich glaube, dass mir ein AM-Fully gut passen würde. Vor allem wäre mein HT noch etwas wert im Verkauf. http://www.simplon.com/download/Fully-08-www.pdf Jetzt habe ich die Reba SL mit 80mm und ich glaube mit meinen 90kg stoßt sie da an ihre Grenzen, da es mich schon teilweise ziemlich herbeutelt. Habe mich mit der Einstellung schon gespielt und denke, dass es passt. Wie schaut es eigentlich mit der Wipperei im Hinterbau aus? Ist es bei ordentlich eingestelltem Dämpfer merkbar? Oder sperrt und entsperrt man dann halt dauernd? Ich möchte mein Race-HT halt auch nicht zu sehr umbauen, jedoch wenn ich mit Lowriser+Ergon durchkomme, spare ich noch 1-2 Jahre und kauf mir dann ein supertolles Fully. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 25. September 2007 Geschrieben 25. September 2007 Jetzt habe ich die Reba SL mit 80mm und ich glaube mit meinen 90kg stoßt sie da an ihre Grenzen, da es mich schon teilweise ziemlich herbeutelt. ich würd' die reba auf 100, wenn nicht sogar auf 115mm umbauen lassen und dann weiterschaun! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.