vertigo69 Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 meine freundin und ich sind vom 9. bis zum 16. august in ried im zillertal. einmal paragleiten ist gebucht; nicht für mich meine alternative ist nona. mountainbiken. frage? ich habe mir da so fahradmagazin mit einem extra-heft zum zillertal gekauft und zwei touren der zehn darin vorgestellten in die engere auswahl gezogen. 1. penkenbahn 4. kotahornalm gibt es für diese touren zufriedenstellendes kartenmaterial, gibt es alternativen und gibt es jemanden, ortskundigen, dem ich mich anschließen kann. vielleicht ist sogar zeit für zwei touren oder nicht mehr als drei. deshalb bitte vorschläge. Zitieren
alpi69 Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 Also die Penkenbahn ist wegen einem Unfall im Frühjahr geschlossen. Wieviel Höhenmeter willst du denn machen am Tag? Die Gegend Fügen - Zell (und Ried liegt ja in der Mitte) ist eigentlich ideal, weil es dort hunderte Kilometer für Biker gibt. Wenn du viel fahren willst: - von Stumm über die Kapaunsalm und Kreuzjochhütte - Kreuzwiesenalm.....nach Gerlos. Ist sicher eine der schönsten Touren im Land. Kann man locker abkürzen mit der Bahn der Zillertal Arena (entweder Gondel zur Wiesenalm oder Rosenalm). Ab der Roesenalm sind es halt nur mehr 300 HM bis Gmünd bei Gerlos. Kann egtl. jeder nach Belieben auswählen zw. 2.500HM (zum Isskogel) oder eben nur 300HM. - Kotahorn: der Singletrail ab der Kotahornalm zur Karlalm ist sehr sehr technisch. Schöner ist der von der Labergalm her (abwärts), aber da gibt es keine Bahn und man muß erst mal die 1300HM hochtreten. Jedenfalls habe ich da letztens 15 Biker getroffen die die BIKE Route gefahren sind und wild geflucht haben von wegen "eine Frechheit so etwas als MTB-Strecke auszuweisen". Also für Forststrassenroller ist das nix ;-) - wenn du in Ried bist rolle nach Uderns und fahr den Finsinggrund hoch und dann zum Loassattel. Super Hütten, super Aussicht bis Innsbruck. ca. 1100HM und bis Hochfügen im Schatten. Ist bei heißem Wetter super. Du kannst dann da auch zurück oder über Schwaz (oder Gallzein....). - Wenn du auf den Penken willst kannst du mit der Finkenberger Almbahn hochfahren und ab der Mittelstation zum Penken. Auch ein sehr schönes Panorama, aber biketechnisch unspektakulär. Es hängt ein bisserl von deiner Leistungsfähigkeit ab. Ich kenne über 130 Touren im Zillertal. Also da hast du bis 2009 sicher genug zu tun P.S.: hab gerade nochmals deinen Beitrag gelesen. Also wenn du nur eine fahren willst ist die Kapauns-Gerlos Tour ein Muß. Wie gesagt wenn du nicht alles schaffst fahr mit der Bahn in Zell zur Wiesenalm. Die Strecke ist ein dauerndes Auf und Ab im Almgelände und herrlich zu biken. Nie zu schwer, nicht anstrengend. Ob du Kellneralm oder gar Isskogel fährst überlasse ich dann wieder dir. Ich werde Bilder von meiner letzten Isskogel Führung bald hier reinstellen: http://staroftirol.blogspot.com/ Gib mir bis Sonntag dafür ;-) Zitieren
alpi69 Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 So bei dem Hotel sind witzigerweise einige Touren für dich grob beschrieben. http://www.theresa.at/de/sport_im_zillertal/biketheresa/mtbtouren/index.html Zitieren
vertigo69 Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Geschrieben 26. Juli 2007 hey alpi ich bin mit meiner freundin unterwegs eine halbtagestout ist drinnen und vielleicht ein bis zwei 2-3 stündige ausfahrten (klammert wahrscheinlich einiges von deinen gut 130 touren sicher aus) neben dem allmorgenlichen ritual in aller herrgottsfrüh bevor jeder andere mensch der sich im urlaub befindet überhaupt ans aufstehen denkt eine gemütliche runde zu drehen. konditionell bin ich meines wissens nach, 85km mit 1800hm ohne nennenswerte pausen (außer der beim gipfel) nicht so schlecht drauf (eigene katzenblutdoping) technisch bin ich mir nicht sicher (gestern reifenplatzer bei knapp 35 im wald bergab, unbeschadet überstanden, aber die felge?) lasst mich bitte nicht hängen. wer weiß wann ich wieder in eine solche gegend komme! Zitieren
alpi69 Geschrieben 26. Juli 2007 Geschrieben 26. Juli 2007 Wie gesagt: Gondel von Zell hoch bis zur Wiesenalm. Dann per Bike über die Rosenalm nach Gmünd. Der Rückweg ist zwar Asphalt aber mit Speed. Das schaffst du locker in 3 Stunden. Wenn du bei der Rosenalm in Zeitnot gerätst über Kapaunsalm zurück nach Stumm. Das sollte in 2 Stunden klappen. Ohne Gondel in aller Herrgotts Frühe mit nur 2 Stunden Zeit...hmmmm....im Zillertal schwierig, weil meist Asphaltauffahrten für die ersten 500HM. Leider bin ich zu der Zeit nicht da, weil ich eine gute Runde wüßte, aber die zu beschreiben ist nicht möglich. Zuviele "Bauernhofdurchfahrten" und verdeckte Abzweige. Schau mal hier: http://gis2.tirol.gv.at/scripts/esrimap.dll?name=bike&MyAufl=1024&Left=129943&Bottom=164787&Right=352057&Top=295000&Mst=0&MapIDX=0&Chk2=1&BikeArt=1&BikeArt=1&Cmd=ZoomIn&click.x=0&ZoomBox=460,156,557,239 Da ist einiges in der Gegend um Fügen. zB: Route 415; 1,5h 500HM; mit Anfahrt aus Ried ca. 2h http://gis2.tirol.gv.at/MoApp/download/bike/r415.pdf Gipfelsieg ist das aber keiner. Dafür mußt du die Freundin schon mal im Wellnessbereich parken. So mach ich das auch immer ;-) :devil: Zitieren
vertigo69 Geschrieben 26. Juli 2007 Autor Geschrieben 26. Juli 2007 gis.tirol.gv.at (kenn ich von der mittagspause (siehe gis.steiermark.at) ist schön und gut. aber du wirst doch nicht der einzige registrierte biker hier sein, der aus dieser gegend kommt? kann ich vor ort touren erfragen, keine geführten! oder bin ich auf mich alleine gestellt (runter geht´s dort, wo´s nach unten geht) für sachdingliche hinweise antworten sie bitte auf diesen beitrag. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.