matb Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Hallo! Bin Triathlet und will diesen Winter das Radln auch trainieren Was empfehlt ihr? Sollte was halbwegs gescheites sein, ausserdem bin ich technikverliebt. Folgende zwei sind mir bis jetzt aufgefallen: Daum 8008TRS3 und tacx Cosmos (wobei das kein Ergometer, sondern eine Rolle ist) Welchen würdet ihr nehmen?? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Das Grundübel von allen Ergometern bzw. Rollentrainern ist die Motivation "gegen die Wand zu fahren". Meiner Meinung nach ist das Training mit anderen realen Personen über das Internet, welches mit den Daum Ergos möglich ist, das Beste was es zur Zeit gibt. Das können hier sicherlich noch viele andere bestätigen. Ausserdem wäre mir eine Rolle zu laut... Zitieren
Alex Cross Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Hi matb, hier im Forum gibt es einige Trias, die auf dem Daum trainieren und damit richtig glücklich sind. Zitieren
Cosmo Geschrieben 27. Juli 2007 Geschrieben 27. Juli 2007 Ich würde das tacx Cosmos nehmen, denn das kann mehr (1000 W, während beim Daum schon bei 800 Ende ist; farbiges Display usw.), hat mehr Funktionen und kostet weniger. Zitieren
huby43 Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Ich würde das tacx Cosmos nehmen, denn das kann mehr (1000 W, während beim Daum schon bei 800 Ende ist; farbiges Display usw.), hat mehr Funktionen und kostet weniger. ...für was brauchst Du 1000 Watt??? 1000 Watt kann übrigens das Premium 8i auch, wenn das dann fürs Kaufkriterium entscheidend sein soll Zitieren
nus9g5 Geschrieben 28. Juli 2007 Geschrieben 28. Juli 2007 Hallo Zusammen, was noch gar nicht angesprochen wurde, meiner Meinung aber viel wichtiger ist, ist die Sitzposition. Das war für mich z.B. ein Grund für den Daum und gegen Kettler. Für die Rolle spricht: da das normale Rad verwendet wird, muß man sich nicht an eine andere Sitzposition gewöhnen. Nimmt nicht so viel Platz weg, wie der ERGO, der steht eben immer da. Nachteil: wenn man etwas anders sitzen will, kann man das nicht so einfach umstellen. Um die Lärmbelästigung zu reduzieren, sollte man ein zusätzliches Laufrad mit einem speziellen Reifen für die Rolle haben. Für den ERGO spricht: durch die umfangreichen Einstellmöglichkeiten beim Daum kommt man sehr nahe an die gewohnte Einstellung (Sitzposition) seines Rades ran. Das Ding steht halt immer da, kein umbauen oder aufbauen. Nachteil: Ich finde die Tretlagereinheit doch sehr breit gegenüber den normalen Rennrad und man muß doch noch einiges Umbauen oder doppelt anschaffen: Sattel, Pedale, evt. Lenker und Tria-Aufsatz. Gruß Jan Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.