st. k.aus Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 nehm´ an du meinst die buchsen: http://www.bikeonlineshop.at/Daempfer/Buchsen:::1510_1513.html Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 nehm´ an du meinst die buchsen: http://www.bikeonlineshop.at/Daempfer/Buchsen:::1510_1513.html Ich mein gar nix, i will nur wissen ob des normal is oder nicht Edit: Aber solche Buchsen nutzen mir ja auch nyx wenn die im Dämpfer ausgeschlagen sind, Fox Dämpfer zerlegen ist, so sagt man halt, eine wissenschaft. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Ich mein gar nix, i will nur wissen ob des normal is oder nicht Edit: Aber solche Buchsen nutzen mir ja auch nyx wenn die im Dämpfer ausgeschlagen sind, Fox Dämpfer zerlegen ist, so sagt man halt, eine wissenschaft. also die im dämpfer sollen ausgeschlagn sein ... kann ich mir nicht vorstellen meine halten ~ 5000km dämpfer zerlegn ist nicht schwer und den ganzen dämpfer mußt deshalb ned zerlgen frag´ den hubschraufer die dtswiss dämpfer haben den vorteil von lagern (siehe markierung) die fox, rock shox, ... haben diese nicht ... Zitieren
M.C Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Da ist sicher ein Lager vom Hinterbau oder bei der Dämpferaufnahme ausgeschlagen ! Hast du schon mal alle Schrauben nachgezogen ? M.f.G Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Da ist sicher ein Lager vom Hinterbau oder bei der Dämpferaufnahme ausgeschlagen ! Hast du schon mal alle Schrauben nachgezogen ? M.f.G Ich glaub eher das es der Dämpfer ist, wie gesagt es is kaum spürbar als nicht wirklich tragisch Schrauben werd ich gleich mal checken. Mir is da leider mal was passiert mit dems schon zusammenhängen könnte: Ich hab, beim testen wieviel PSI in den Dämpfer gehören bin ich einmal mit etwas zu wenig gefahren und da dürfte ich ihn mal den Dämpfer Durchgschlagen haben . Zitieren
M.C Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 bin ich einmal mit etwas zu wenig gefahren und da dürfte ich ihn mal den Dämpfer Durchgschlagen haben . Das dürfte nichts machen. Normalerweise gehört der Dämpfer so eingestellt das er bei extremen Stößen/Schlägen schon mal durchschlägt (Federwegausnutzung). M.f.G Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 @smith Obs die Dämpferbuchsen sind kannst im Prinzip gleich kontrollieren wie das Lagerspiel beim Steuersatz. Finger aufs Dämpferauge und die Buchse und dann fühlen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Da ist sicher ein Lager vom Hinterbau oder bei der Dämpferaufnahme ausgeschlagen ! Hast du schon mal alle Schrauben nachgezogen ? M.f.G einfach nachziehen ist nicht drehmoment schlüssel inkl. tabelle von specialized.com (pdf im support breich) Ich glaub eher das es der Dämpfer ist, wie gesagt es is kaum spürbar als nicht wirklich tragisch Schrauben werd ich gleich mal checken. Mir is da leider mal was passiert mit dems schon zusammenhängen könnte: Ich hab, beim testen wieviel PSI in den Dämpfer gehören bin ich einmal mit etwas zu wenig gefahren und da dürfte ich ihn mal den Dämpfer Durchgschlagen haben . glaub´ ich nicht außer du bist mit weniger als der hälfe luft drin gefahren ... hatte auch mal ein epic bin mal mit nur 3bar gefahren - 8-10bar sollten bei meinem gewicht rein hab´ das durchschlagn leicht gespürt und solangs ned andauernd und regelmäßig is des durchschlagen alles kein problem ... Das dürfte nichts machen. Normalerweise gehört der Dämpfer so eingestellt das er bei extremen Stößen/Schlägen schon mal durchschlägt (Federwegausnutzung). M.f.G blödsinn !! federwegsausnutzung hat nix mit durchschagen zu tun durchschlagen tut er nur wen wirklich viel weniger als vorgeschrieben drin is ... wenn du den richtigen luftdruck zu deinem gewicht hast dann schlagt nix durch außer du dropst mit einem xc-bike 2m aber dann is der rahmen auch scho hinüber Zitieren
M.C Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 blödsinn !! federwegsausnutzung hat nix mit durchschagen zu tun durchschlagen tut er nur wen wirklich viel weniger als vorgeschrieben drin is ... wenn du den richtigen luftdruck zu deinem gewicht hast dann schlagt nix durch außer du dropst mit einem xc-bike 2m aber dann is der rahmen auch scho hinüber Vielleicht habe ich mich auch nur unglücklich ausgedrückt. Ich meinte, bei "richtiger" Dämpfereinstellung kann es schon mal dazu kommen . Wenn er richtig eingestellt/abgestimmt ist, sollte ja der ganze Federweg genutzt werden. Da ist ja dann der Weg zum Durchschlagen nicht mehr weit. Und da kann er bei extremen Schlägen, Stufen usw.. schon mal auf Block gehen. Ist ja nichts tragisches. Der Punkt ist aber, daß das gelegentliche Durchschlagen (kommt ja eh selten vor) den Dämpfer überhaupt nichts machen darf. Zu den Schrauben : Es ist klar ,wenn man sie ohne Drehmomentschlüssel anzieht das die Gefahr besteht das sie zu fest angezogen werden und das sie ein klemmen verursachen können. M.f.G Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 Also ich hab mich heute mal der Sache angenommen aber das Problem nicht wirklich in den Griff bekommen, dafür hab ich das Problem leicht eingrenzen können. Also Die linke Seite des Hinterbaus is bei ausgebauten LR absolut Spielfrei, bei der rechten Seite hat a bissl a Spiel, fühlt sich so an als käme es aus dem Gelenk wo der Hinterbau mit dem Sattelrohr verschraubt is. Kanns sein das man da mal nachfetten muss? Ich hab das bike seit Frühling und es hat ca 3k km und 50k hm aufm Buckel. @ PSI beim Dämpfer: also die vorgeschriebenen 115 PSI (Ich: ca 188 cm, 71 kg) sind definitv für meine Fahrweise zu wenig Aber der Rahmen muss das aushalten, mich hat sogar mein alter Focus überlebt :s: Lg Joe Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. August 2007 Geschrieben 24. August 2007 ... Also Die linke Seite des Hinterbaus is bei ausgebauten LR absolut Spielfrei, bei der rechten Seite hat a bissl a Spiel, fühlt sich so an als käme es aus dem Gelenk wo der Hinterbau mit dem Sattelrohr verschraubt is. Kanns sein das man da mal nachfetten muss? Ich hab das bike seit Frühling und es hat ca 3k km und 50k hm aufm Buckel. @ PSI beim Dämpfer: also die vorgeschriebenen 115 PSI (Ich: ca 188 cm, 71 kg) sind definitv für meine Fahrweise zu wenig Aber der Rahmen muss das aushalten, mich hat sogar mein alter Focus überlebt :s: Lg Joe dieses "link"teil?(da steht irgendwas mit ...link drauf) nachfetten gegen spiel ... du bringst dein epic zum durchschlagn kanns sein das ud das falsche bike oder die falschen sachen damit fährst ... :devil: brings bike zum händler wo gekauft(oder is gebraucht gekauft?) der soll sich das anschauen und teile tauschen mußt ihm ja ned verraten wie du fährst Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 25. August 2007 Geschrieben 25. August 2007 dieses "link"teil?(da steht irgendwas mit ...link drauf) nachfetten gegen spiel ... du bringst dein epic zum durchschlagn kanns sein das ud das falsche bike oder die falschen sachen damit fährst ... :devil: brings bike zum händler wo gekauft(oder is gebraucht gekauft?) der soll sich das anschauen und teile tauschen mußt ihm ja ned verraten wie du fährst Also ich hab jetzt alle Lager die den Hinterbau betreffen zerlegt, gereinigt, und neu gefettet leider besteht das Problem weiterhin. Morgen mach ich mal eine Ausfahrt ich hoff das werkl hält wieder zusammen Der Händler is in Linz also a stückerl weg. Kanns sein das da schon ein Lager kompett hinig is, mir wäre jetzt nyx aufgefallen aber kann ja sein das man das ned auf der stelle sieht, spürt. Auch beim fahren merke ich absolut nichts! Dafür hab ich, glaub ich das Problem neu eingrenzen können. Das Spiel kommt aus dem Gelenk bei dem silbernen Gussteil, und zwar ned dort wo des Teil am Rahmen angemacht is sondern auf der anderen Seite. http://schoenberg.sc.funpic.de//pics/Bikes/SpecializedEPICdetail2.jpg Edit. ich hab zwar den Thread da gefunden, Gott sei dank wird aber vom Threadersteller die finale Lösung dieses Problems nicht bekanntgegeben Lg Joe Zitieren
Peter99 Geschrieben 4. September 2007 Autor Geschrieben 4. September 2007 hab in der Zwischenzeit auch weiter nach der Ursache für die Knarzerei gesucht. Abgesehen davon, dass ich anscheinend die Lager zu fest angezogen hatte (weiß jemand wiviel nM beim Epic empfohlen werden), hat sich mein Verdacht erhärtet, dass auch das Innenlager mit Schuld hat. Hatt mir vor knapp einem halben Jahr das neue Crankbrothers Innenlager zugelegt (mit Stahlachse) - das Ding hat jedenfalls 80% der Knarzerei verursacht. Hab jetzt nämlich ein FSA wieder drinnen, und es ist fast vorbei mit der Knarzerei. Lediglich bei steilen bergauf Stücken höre ich noch ein leichtes Geräusch - das gleiche wie beim Crankbrothers Lager. Heißt das nun, dass das Innenlager zu wenig fest, oder zu locker angezogen ist ? was mein Ihr ? lG Peter Zitieren
Peter99 Geschrieben 4. September 2007 Autor Geschrieben 4. September 2007 guten morgen, yup, montagepaste auf beide gewinde, die hülse auf der linken innen mit spezialfett bestrichen. hab die linke hülse mit 40nm angezogen - am lager steht 50 bis 60, 40 sollte doch reichen. die kurbelseite konnte ich mit dem dämlichen drehmomentschlüssel nicht kontrollieren, da linksgewinde - ich hab jedoch die umkehrprüfung gemacht, sprich, fürs aufdrehe bräuchte ich mehr als 40nm, aber kaum mehr. :l: Zitieren
M.C Geschrieben 5. September 2007 Geschrieben 5. September 2007 (weiß jemand wiviel nM beim Epic empfohlen werden) Unter "FSR Manuals" auf den letzten Seiten. Brauchst nur mehr auf "NM" umrechnen ! http://www.specialized.com/bc/SBCDownloads.jsp M.f.G Zitieren
Hannibal Smith Geschrieben 7. Oktober 2007 Geschrieben 7. Oktober 2007 Also ich hab jetzt alle Lager die den Hinterbau betreffen zerlegt, gereinigt, und neu gefettet leider besteht das Problem weiterhin. Morgen mach ich mal eine Ausfahrt ich hoff das werkl hält wieder zusammen Der Händler is in Linz also a stückerl weg. Kanns sein das da schon ein Lager kompett hinig is, mir wäre jetzt nyx aufgefallen aber kann ja sein das man das ned auf der stelle sieht, spürt. Auch beim fahren merke ich absolut nichts! Dafür hab ich, glaub ich das Problem neu eingrenzen können. Das Spiel kommt aus dem Gelenk bei dem silbernen Gussteil, und zwar ned dort wo des Teil am Rahmen angemacht is sondern auf der anderen Seite. http://schoenberg.sc.funpic.de//pics/Bikes/SpecializedEPICdetail2.jpg Edit. ich hab zwar den Thread da gefunden, Gott sei dank wird aber vom Threadersteller die finale Lösung dieses Problems nicht bekanntgegeben Lg Joe Um den Thread vollständig zu halten nun die Lösung von meinem Problem mit dem Lagerspiel Nachdem ich leider bisher keinen Anlass gesehen hab das Bike zum Händler zu stellen, nur wegen dem geringen Spiel, war es letzte Woche dann doch soweit. Bei jedem Tritt hat der Hinterbau geächzt, was scho a bissl lästig is. Also ab zum Händler, der mir auf Garantie die Lager getauscht hat. Auf meine Frage ob des auf Garantie geht hot er nur gsagt: "Jo klar des is woi ka frog". Find ich echt toll da imho das schon Verschleissteile sind . Beim Epic 2007 dürfte es da überhaupt irgendwelche Schwierigkeiten mit den ursprünglichen Lagern. Na auf jeden Fall is da hinten wieder alles ruhig und nix wackelt mehr Lg Joe Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.