Zum Inhalt springen

Soll die Strecke so bleiben wie sie ist?  

19 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Soll die Strecke so bleiben wie sie ist?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Um den Helm nach so einem Sturz zu beschreiben bedarf es glaube ich keine Bilder

 

Kein Problem mit dem Schutz, Radfahrer gehören einfach geschützt;)

mfG Chricke

 

und für di müssma die ganze streche abpolstern :p:rofl:

 

lg michi :cool:

Geschrieben

Na

obpolstern und asphaltiern bitte und so breit wie a Autobohn muass sie sein und:

" I brauch Gummi auf Beton" zitat Hude

für die Bodenhaftung, d.h. du host viel zu tuan bis 22. Mai.

 

Na SPass beiseite so tollpatschig wie der der den RC geklogt hot bin i a wieder nicht.....:rofl:

 

WEißt du zufällig wos du auskommen is beim Lokalaugenschein???

mfG Chricke

Geschrieben
ja bitee bitte kurven einbauen :toll::bounce:

 

bitte wo denn??

 

Einzige Möglichkeit wäre zum Schluss statt am Schotterweg über die Wiese zu fahren und dort Kurven einzubauen!

 

mir schwebt noch immer die Stiege am Kirchplatz vor....:love:

 

 

lg michi :cool:

Geschrieben
Ich würd sagen

KEINE STIEGEN BITTE

trau mich noch immer nicht:(

 

no jetz müssats schon gehen :D

 

des mit die siegen wird sich sowieso nit spielen.... war nur ein scherz von mir:rofl:

 

lg michi :cool:

Geschrieben
Stiegen wird sich nicht spielen noch mehr Schläge, es gibt so schon genug auf der Strecke, d.h natürlich auch erhöhte Sturzgefahr bei den Einzelnfahrern auf Grund von Konzentrationsschwächen am Ende der 12h
Geschrieben
Stiegen wird sich nicht spielen noch mehr Schläge, es gibt so schon genug auf der Strecke, d.h natürlich auch erhöhte Sturzgefahr bei den Einzelnfahrern auf Grund von Konzentrationsschwächen am Ende der 12h

 

du gib a rua :p

 

 

 

 

:D

Geschrieben

auf http://www.radclub-griffen.at ist die Nennung ab sofort möglich!

 

Für Zimmerreservierung könnt ihr euch bei zeiten bei mir melden, ich werde dann schauen, ob ich für euch dann eine Übernachtungsmöglichkeit organisieren kann.

 

 

Ansonsten findet ihr hier eine Auflistung der Gasthäuser mit Übernachtungsmögkichkeit in Griffen!

 

Wir sehen uns hoffentlich am 22.5. in Griffen!

 

 

lg michi :cool:

Geschrieben

kurven - hügel - usw. alles is geil -wenn techn. a bissal anspruchvoll ist !

 

stiegen wären geil -aber nachdem ich starr fahren will -

bin ich für keine stufen -

 

am geilsten wären anleger und erdhügel :D

Geschrieben
kurven - hügel - usw. alles is geil -wenn techn. a bissal anspruchvoll ist !

 

stiegen wären geil -aber nachdem ich starr fahren will -

bin ich für keine stufen -

 

am geilsten wären anleger und erdhügel :D

 

Wir werden schauen was möglich ist.

 

lg michi :cool:

Geschrieben
kurven - hügel - usw. alles is geil -wenn techn. a bissal anspruchvoll ist !

 

stiegen wären geil -aber nachdem ich starr fahren will -

bin ich für keine stufen -

 

am geilsten wären anleger und erdhügel :D

 

Du bist noch nie in Griffen gefahren, oder? Weil sonst würdest nicht einmal überlegen ob du eine Starrgabel fahren würdest. ;) ;) Im letzten Jahr hat ein Teamkollege von mir (Einzelfahrer 12h - mit Federgabel unterwegs) zwei Tage nach dem Rennen noch immer ein so dickes Handgelenk gehabt, dass das Livestrong-Band nicht darüber gepasst hat!

 

@ Strecke:

Ich würde natürlich auch eine technisch anspruchsvollere Runde lieber fahren - zumindest in den ersten 120 Minuten!

Allerdings muss jedem klar sein, dass das Rennen nicht nur 2 Stunden dauert sondern 12 Stunden. Und da hat man nun einmal Ups und Downs, ist daher einmal konzentrierter und einmal unkonzentrierter. Und wenn ich mich richtig zurückerinnere war ich in den letzten Jahren während des Rennens ab und zu froh, dass die Strecke nicht technisch anspruchsvoller ist, so wie ich in der einen oder anderen Runde hinuntergeeiert bin - und ich würde mich nicht gerade als technisch sehr schwach bezeichnen.

Ich möchte nur erinnern, dass immerhin im letzten Jahr das Rennen abgebrochen wurde, weil es so viele Stürze bei Regen gab...

 

Ein zweites Gegenargument sind die Überholmöglichkeiten. Was nützt eine technisch super anspruchsvolle Strecke, wenn man hinter einem langsameren Fahrer fahren muss und lange nicht überholen kann? Es war in den letzten Jahren schon nicht immer leicht vorbeizukommen, das ist nun einmal so bei einem Rennen auf einem Rundkurs, dass langsame und schnellere Fahrer immer wieder aufeinandertreffen.

 

Mein Meinung daher:

Stiegen, technische Downhills sind zwar spektakulär, erhöhen aber nur unnötig die Sturzgefahr und sorgen immer wieder für einen Stau auf der Strecke. Schließlich sind nicht nur Profis am Start, sondern auch "Hobbyfahrer", gerade das macht doch Griffen und generell solche Ausdauerveranstaltungen aus! Und glaubt es mir: Spätestens nach 10 Stunden ist man froh, wenn die Strecke technisch nicht "Weltcup-Niveau" hat! ;);)

Geschrieben
...

 

@ Strecke:

Ich würde natürlich auch eine technisch anspruchsvollere Runde lieber fahren - zumindest in den ersten 120 Minuten!

Allerdings muss jedem klar sein, dass das Rennen nicht nur 2 Stunden dauert sondern 12 Stunden. Und da hat man nun einmal Ups und Downs, ist daher einmal konzentrierter und einmal unkonzentrierter. Und wenn ich mich richtig zurückerinnere war ich in den letzten Jahren während des Rennens ab und zu froh, dass die Strecke nicht technisch anspruchsvoller ist, so wie ich in der einen oder anderen Runde hinuntergeeiert bin - und ich würde mich nicht gerade als technisch sehr schwach bezeichnen.

Ich möchte nur erinnern, dass immerhin im letzten Jahr das Rennen abgebrochen wurde, weil es so viele Stürze bei Regen gab...

 

Ein zweites Gegenargument sind die Überholmöglichkeiten. Was nützt eine technisch super anspruchsvolle Strecke, wenn man hinter einem langsameren Fahrer fahren muss und lange nicht überholen kann? Es war in den letzten Jahren schon nicht immer leicht vorbeizukommen, das ist nun einmal so bei einem Rennen auf einem Rundkurs, dass langsame und schnellere Fahrer immer wieder aufeinandertreffen.

 

Mein Meinung daher:

Stiegen, technische Downhills sind zwar spektakulär, erhöhen aber nur unnötig die Sturzgefahr und sorgen immer wieder für einen Stau auf der Strecke. Schließlich sind nicht nur Profis am Start, sondern auch "Hobbyfahrer", gerade das macht doch Griffen und generell solche Ausdauerveranstaltungen aus! Und glaubt es mir: Spätestens nach 10 Stunden ist man froh, wenn die Strecke technisch nicht "Weltcup-Niveau" hat! ;);)

 

:toll::toll:

 

Danke für deine treffende Antwort!

Es geht darum, dass die Strecke im Lauf der Jahre immer schneller geworden ist (nicht unbeeinflusst davon, dass wir gezwungenermaßen heuer einen neuen Streckenteil einbauen mussten) und dadurch laut unserem Obmann und Cheforganisator immer gefährlicher wird, besonders letzteres ist aber schwer nachvollziehbar, denn es hat bislang leider jeses Jahr einen schweren Sturz gegeben. Deshalb und aus oben genannten Gründen ist es vielleicht nicht sinnvoll, die Strecke technisch schwerer zu gestalten. Nur kann man nicht so eine "Autobahn" hinunter pflastern so wie beim Stubalpen marathon auf der Kurzen, wo 90% der Abfahrt asphaltiert waren und nur ein kurzes Waldstück von vielleicht 50m drinnen war.

 

Das Problem lag daran, dass wir einen neuen Streckenteil einbauen mussten, weil die Gemeinde kurzerhand über uns drübergefahren ist und auf der Strecke bei tiefstem Schneefall heuer im Winter Waldarbeiten gemacht haben und deshalb im ersten Streckenteil metertiefe Spurrillen hinterlassen haben, die wir im Frühling bei den Vorbereitungen nicht weggekriegt haben. Deshalb waren wir schweren Herzens dazu gezwungen, den neuen Streckentein zu bauen, der die Strecken natürlich schneller macht und aus diesem Grund der Rundenrekord schon unter 4 Minuten liegt :devil: (3:58).

Dafür muss ich persönlich für mich sagen, dass ich mit dem ursprünglichen Streckenteil wahrscheinlich die 12Stunden im 5h 3er und 7h 2er-Team (:D) nicht überlebt hätte, weil der todl von Chricke mit sein brother beim wechseln zusammengetuscht ist, und ich war sowieso ziemlich schlecht drauf an dem Wochenende (Krämpfe, Magenprobleme, Verkühlung...)

 

Meine Meinung: Ich habe zwar bei der Umfrage das falsche angekreuzt (wie üblich :rolleyes:), cih glaube, die Strecke ist cool so wie sie ist und wenn die Runde nur 1 Minute dauern, sie soll bleiben wie sie ist!

 

 

lg michi :cool:

 

PS: verzeiht mir das edit, das ist mir gestern nicht eingefallen :rolleyes::rofl:

Geschrieben
Stiegen wird sich nicht spielen noch mehr Schläge, es gibt so schon genug auf der Strecke, d.h natürlich auch erhöhte Sturzgefahr bei den Einzelnfahrern auf Grund von Konzentrationsschwächen am Ende der 12h

 

dann solltens Radlfoarn lernen, oder bei einem Strassenrennen teilnehmen...

Es heißt nicht umsonst MOUNTAINBIKE. :-)

SORRY.

Geschrieben
dann solltens Radlfoarn lernen, oder bei einem Strassenrennen teilnehmen...

Es heißt nicht umsonst MOUNTAINBIKE. :-)

SORRY.

 

:rofl::rofl:

 

:megaph:Leute, der offizielle Inhaber des Streckenrekords hat sich für die Stiege ausgesprochen :U::D

Das heißt GUTES!!!:devil::bounce:

lg michi :cool:

Geschrieben
dann solltens Radlfoarn lernen, oder bei einem Strassenrennen teilnehmen...

Es heißt nicht umsonst MOUNTAINBIKE. :-)

SORRY.

 

Hi Tom!

 

Wie schauts aus? Nächstes Jahr wieder dabei im Renngeschehen?

 

SG Daniel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...