Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, Zeichnungen lesen ist nicht einfach :devil: :D

 

Letzter Versuch: siehe Bild .....

 

... ich hab Recht, ich weiss es ... :cool::zzzz:

 

hopenlijk moet jij je geld niet met sleutelen verdienen :D:D:D

helemaal fout.

Geschrieben
Bitte denkts nach. Wie soll das funktionieren so wie es der Gernott gezeichnet hat? Der obere Lagerring ist in die obere äußere Lagerschschale versenkt. Die schwarze Abdeckkappe die der Gernott gleich danach eingezeichnet hat schließt aber auf einer Ebene ab. Und jetzt denkts nach. :zwinker:

 

 

Ich habe es mir überlegt, ich will doch das gleiche Zeug das Du bekommst.

 

:D:D:D;)

 

 

falls nichts mehr davon übrig ist

 

jetzt wirklich der allerletzte Versuch ... und dann geh ich Schnaps kaufen *ggg*

st3.JPG

Geschrieben
Ja, Zeichnungen lesen ist nicht einfach :devil: :D

 

Letzter Versuch: siehe Bild .....

 

:cool::zzzz:

 

 

Jetzt ists passiert .. ich mach mich an ...

 

Sorry

ich will echt nicht irgendwie überheblich oder zu sakastisch sein ..

aber ich denke Du solltest Dir so eine Steuersatz in Natura ansehen

Geschrieben

Heeee, wat is dat??? :confused:

Normaal gesproken zijn die afdekkappen aan de bovenzijde bij de de stuurbuis glad aangesloten, en is er geen sleuf voor de zilveren ring, die voor de centrering zorgt. In jou geval zou die zwarte afdekkap een dergelijke sleuf moeten hebben ... die we helaas niet kunnen zien. De vraag is: is er een sleuf of niet?

 

Maar goed, groetjes uit Wenen! :wink:

Geschrieben

Die obere lagerabdeckung ist auch zugleich der lagerkonus fuer die kleinen kuegelchen,

 

Dann erklär mir bitte:

 

Wie soll das funktionieren so wie es der Gernott gezeichnet hat? Der obere Lagerring ist in die obere äußere Lagerschschale versenkt. Die schwarze Abdeckkappe die der Gernott gleich danach eingezeichnet hat schließt aber auf einer Ebene ab.
Geschrieben

Beim Industriegelagerten Steuersatz schauts so aus, wie im Bild (Cane Creek ISC und ICBM) - warum sollte das bei einem Steuersatz mit normalen Lagerschalen anders sein? :confused:

 

Ich habe zweimal Steuersätze erfolgreich anhand dieses Bildes eingebaut ...

canecreek_isc_icbm.jpg

Geschrieben
Ungeachtet dessen, wie der Steuersatz jetzt viell. wirklich zusammengebaut gehört, werfe ich die Frage in den Raum, warum - um Gottes Willen - man sich nicht um 25 Euro einen industriegelagerten VP-Componentssteuersatz kauft, bei dems definitiv KEINE Einbauschwierigkeiten geben kann :confused:

 

da der steuersatz für ein 14 jahre altes spezi gehört hab ich mir gedacht das der billige auch reicht,

das das ding ein ramsch ist weiß ich jetzt auch.

das ist meine 1. steuersatz aktion, aus fehler lernt man. :f:

 

ich werde mich jetzt dann an die arbeit machen, und werde dann berichten. :sm:

 

danke einmal für die tipps :wink:

Geschrieben

was isn da sooo schwer?

 

Bei einem industriegelagerten "non-threaded headset" (offizieller name) ist der silberne konus unterhalb der abdeckung - oberhalb der abdeckung gibt's nur mehr spacer bzw. vorbau.

 

Bei der hier gezeigten billigsdorfer variante ist der silberne konus ueber der abdeckung, und "keilt" in diese abdeckung ein (diese abdeckung hat demnach eine keilfoermige vertiefung rund um den gabelschaft, in welche der silberne konus perfekt hinein gleitet - ist ein bissi schwer zu erkennen in dem von oben genommenen bild.

 

Bitte, bitte und jetzt schauts euch so ein ding in der realitaet an, wenn die vorstellungskraft net mithalten kann. Basta ;)

Geschrieben
Beim Industriegelagerten Steuersatz schauts so aus, wie im Bild (Cane Creek ISC und ICBM) - warum sollte das bei einem Steuersatz mit normalen Lagerschalen anders sein? :confused:

 

Ich habe zweimal Steuersätze erfolgreich anhand dieses Bildes eingebaut ...

 

 

siehe meinen letzten post - dann weisst du was da anders ist.

 

Groetjes naar Wenen.

Geschrieben
Beim Industriegelagerten Steuersatz schauts so aus, wie im Bild (Cane Creek ISC und ICBM) - warum sollte das bei einem Steuersatz mit normalen Lagerschalen anders sein? :confused:

 

Ich habe zweimal Steuersätze erfolgreich anhand dieses Bildes eingebaut ...

 

Es ist im Prinzip das Selbe, Du hast nur einen Denkfehler.

Der Konus - Ring dient dazu um der Lagerung einen spielfreien sitzt am Gabelrohr zu geben.

Du willst ihn aber immer verwenden um die Kugel darauf laufen zu lassen.

 

Die Kugel - Laufflächen sind aber in dem schwarzen Teil auf dem so groß CANE -CREEK steht integriert.

 

Bei einem "industriegelagertem" ist das der Innenring des Lagers.

 

Ich müsste hier jetzt einen Roman schreiben, ich finde aber an Hand der hier geposteten Bilder sieht man es wirklich gut.

Geschrieben

also ich vermute schon das ich's weiß wie's funktioniert ;) trotz heutiger Gelbfieberimpfung:rofl:

 

...schön langsam denk ich mir:

 

hoffentlich ist dieser Thread für deutsche Forumsteilnehmer nicht einsehbar. :devil:

 

 

i hätt nu a Schluckerl Irish Tullamore Dew :love: :U:

Geschrieben
Fazinierend dieser Fred, eine filosofische Auseinandersetzung mit dem Thema Steuersatz, wo in über 55 Posts gegenseitige Theorien falsifiziert werden und sich dann dennoch wieder als richtig herausgestellt haben, die man abschliessend noch betrinkt.:toll:
Geschrieben

Und als Krönender Abschuss noch ein Schnittbild dass besser zu dem besprochenem Steuersatz passt.

War ev. auch ein Grund für "verschiedene Denkweisen" :D:D

 

Der SX kommt am nähesten.

 

Und jetzt bitte ein Schluckerl von dem guten Irish

 

Steuerreform gibts erst 2010 wieder :D

st4.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...