atahualpa Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 Tirol is a Waunsinn! :bounce:  1500 Höhenmeter von Stumm im Zillertal hinauf auf den Hamberg. Als Draufgabe gibts eine temporeiche Abfahrt hinunter ins Tal zurĂŒck nach Stumm. Bild 1: Das Ende der ForststraĂe. Bild 2: Wo ist der Biker? Bild 3 und 4: Am Gipfel. Anhang zu Bild 2 (zum Nachmachen): 1. Selbstauslöser vom Fotoapparat drĂŒcken. 2. Schnell aufs Bike schwingen. 3. Links ins Leere steigen. 4. Abgang in die Heidelbeeren. 5. Selbstauslöser fĂŒhrt seine Arbeit aus. Zitieren
reiner Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 Du vergasst zu erwÀhnen, dass du das Radl 200hm (oberhalb Steinbergaste) bzw. 300hm (von der Bachleralm) hochgetragen hast. Servus Zitieren
atahualpa Geschrieben 28. August 2007 Autor Geschrieben 28. August 2007 Du vergasst zu erwĂ€hnen, dass du das Radl 200hm (oberhalb Steinbergaste) bzw. 300hm (von der Bachleralm) hochgetragen hast. Servus So viele hm waren das? Ist mir gar nicht aufgefallen. NatĂŒrlich hab ich auch tragen mĂŒssen. Dazwischen ists aber manchmal wieder gegangen. Bist du der Reiner vom Sport Unterlercher? Zitieren
reiner Geschrieben 28. August 2007 Geschrieben 28. August 2007 So viele hm waren das? Ist mir gar nicht aufgefallen. NatĂŒrlich hab ich auch tragen mĂŒssen. Dazwischen ists aber manchmal wieder gegangen. Wars den runterwĂ€rts fahrbar? Dann wĂŒrd ich auch mal rauftragen. Ich habs mal von der Bachleralm untern Hamberg vorbei rĂŒber zur ForststraĂe versucht, aber war :k: . Den 17er runter hab ich auch versucht. Aber fĂŒr mein Fahrkönnen zu schwer. FĂŒr manche vielleicht genau das richtige, aber ich wĂŒrds nicht empfehlen. RĂŒber zur Hochstadlalm wĂ€r, glaube ich, eine Alternative. Und dann runter ĂŒber den MĂ€rzengrund. Dann brĂ€uchte man nicht den selben Weg zurĂŒck (ich gehe davon aus, dass du den selben Anfahrtsweg zurĂŒck bist und nicht ĂŒber die Bachleralm hoch). Ăbrigens: der Trail ab der Mölkerkapelle runter nach Stumm ist empfehlenswert. Bist du der Reiner vom Sport Unterlercher? Nein, ich bin in der NĂ€he vom Tegernsee (BY). Servus Zitieren
alpi69 Geschrieben 29. August 2007 Geschrieben 29. August 2007 Trail zur Hochstadalm ist eine sehr gute Alternative. Die Tragestrecke sind ca. 180HM glaube ich. Die Aussicht ist grandios. Zitieren
atahualpa Geschrieben 30. August 2007 Autor Geschrieben 30. August 2007 Wars den runterwĂ€rts fahrbar? Dann wĂŒrd ich auch mal rauftragen. Ich habs mal von der Bachleralm untern Hamberg vorbei rĂŒber zur ForststraĂe versucht, aber war :k: . Den 17er runter hab ich auch versucht. Aber fĂŒr mein Fahrkönnen zu schwer. FĂŒr manche vielleicht genau das richtige, aber ich wĂŒrds nicht empfehlen. RĂŒber zur Hochstadlalm wĂ€r, glaube ich, eine Alternative. Und dann runter ĂŒber den MĂ€rzengrund. Dann brĂ€uchte man nicht den selben Weg zurĂŒck (ich gehe davon aus, dass du den selben Anfahrtsweg zurĂŒck bist und nicht ĂŒber die Bachleralm hoch). Ăbrigens: der Trail ab der Mölkerkapelle runter nach Stumm ist empfehlenswert. Servus Ich bin den 17er rauf und wieder runter. Im obersten Bereich ist der Singletrail nur schwer und auch nur auf Teilstrecken fahrbar. Zur Hochstadlalm rĂŒber schaut gut aus, hab ich aber noch nicht mit dem Bike gemacht. Zur Triplonalm fahren wĂ€r auch mal interessant. Kann man das Schartenjoch mit dem Bike fahren??? Mölkerkapelle! Da muss ich jetzt noch lachen! Da hab ich im Gatsch die 2 StĂŒrze des Jahres hingelegt. 1x mit und 1x ohne Bike. Die Route ist aber O.K. Ăhnlich witzig ist der Weg vom Kreuz (bevor man zur Jugendherberge am Stummerberg kommt / Abzweigung 3. Kehre) runter nach Stumm. Zitieren
reiner Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Zur Triplonalm fahren wĂ€r auch mal interessant. Kann man das Schartenjoch mit dem Bike fahren??? Bis zur KĂŒhsteinalm geht die ForststraĂe hoch. Dann sind es noch ca. 100hm bis zum Joch. Auf der anderen Seite geht ein Steig ca. 300hm zur Brunnalm runter. Ab da wieder ForststraĂe oder Steig zum Kapaunsjoch. Ich war noch nie da oben, hab mir aber vorgenommen, dass ich das irgendwann mal ausprobier, obwohl ich die Chancen zur Befahrbarkeit der Steige gering einschĂ€tze. Ăhnlich witzig ist der Weg vom Kreuz (bevor man zur Jugendherberge am Stummerberg kommt / Abzweigung 3. Kehre) runter nach Stumm. Kenn ich noch nicht. EDIT: Halt, stop. Kenn ich doch. Bei Abfahrt vom Distelberg bin ich mal nach Ăberquerung vom Ziechbach kurz rauf und auf diesen Trail eingebogen. Fazit: GefĂ€llt mir auch gut. Servus Zitieren
alpi69 Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007  Zur Triplonalm fahren wĂ€r auch mal interessant. Kann man das Schartenjoch mit dem Bike fahren??? Mölkerkapelle! Da muss ich jetzt noch lachen! Da hab ich im Gatsch die 2 StĂŒrze des Jahres hingelegt. 1x mit und 1x ohne Bike. Die Route ist aber O.K. Ăhnlich witzig ist der Weg vom Kreuz (bevor man zur Jugendherberge am Stummerberg kommt / Abzweigung 3. Kehre) runter nach Stumm. Ich habe letztes JAhr einige Tage in dem Gebiet verbracht. Es gibt dort unzĂ€hlige Trails. Vieles ist ja nicht in den Karten. Schartenjoch habe ich auch noch nicht probiert. Das Problem im Zillertal: man sieht was, setzt es auf eine Liste und beim nĂ€chsten Turn kommen wieder ein paar Wege am Gegenhang ins Blickfeld...auf die Liste.....200 HM weiter unten eine gut aussehende Abzweigung...auf die imaginĂ€re Liste.... Jedenfalls habe ich eine Liste an Wegen und Jöchern und HĂŒttenverbindungen die ist unsagbar lang ;-) Das Tal ist fĂŒr ein Bikerleben einfach zu lang und zu gut von den Bauern mit Wegerln versorgt.... Zitieren
atahualpa Geschrieben 30. August 2007 Autor Geschrieben 30. August 2007 ...auf die Liste.....200 HM weiter unten eine gut aussehende Abzweigung...auf die imaginĂ€re Liste.... Jedenfalls habe ich eine Liste an Wegen und Jöchern und HĂŒttenverbindungen die ist unsagbar lang ;-) Das Tal ist fĂŒr ein Bikerleben einfach zu lang und zu gut von den Bauern mit Wegerln versorgt....  Das stimmt! Auch auf der anderen Seite des Tales gibts so viele (unbekannte oder unbeschriebene) Möglichkeiten. Gedrechter, Hochalm, Kaltenbach - HochfĂŒgen, usw. Geht sich in einem Leben warscheinlich gar nicht aus. :bounce: Zitieren
helgaaah Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Hamberg... da hab i mi auch hinverirrt, und zwar von der andern Seite. I bin von Reith aus an der Bergstation von den Liften vorbei und dann das Trail rĂŒber. I wollt ja eigentlich das chillige Trail zur Hochbergalm fahren, bin aber dann leider zum Hamberg abgebogen. War ziemlich eine Schinderei, bis i dort oben war. Immer ein paar Sekunden fahren, wieder runter vom Rad. Wieder rauf. Wieder runter... Dann wieder lange tragen, wieder ein 10sek fahren. Wieder rauf, wieder rutner... Nie mehr wieder!! Vom Hamberg dann zur ForststraĂe wars mir dann auch groĂteil zu schwer. Aber vom Schotterweg runter wars dann ganz witzig, sogar die AsphaltstraĂe... Zitieren
atahualpa Geschrieben 31. August 2007 Autor Geschrieben 31. August 2007 Hamberg... War ziemlich eine Schinderei, bis i dort oben war. Immer ein paar Sekunden fahren, wieder runter vom Rad. Wieder rauf. Wieder runter... Dann wieder lange tragen, wieder ein 10sek fahren. Wieder rauf, wieder rutner... Nie mehr wieder!! Vom Hamberg dann zur ForststraĂe wars mir dann auch groĂteil zu schwer. Aber vom Schotterweg runter wars dann ganz witzig, sogar die AsphaltstraĂe... Im oberen Teil ists biken mit bergsteigen, oder bergsteigen mit biken. DafĂŒr gibts eine originelle Ausrede fĂŒr die Jaga. "Bin eh nur wandern! Von mein Bike kann i mi aber nit trennen!" Jaaaaaaa! Der Schotterweg und dann die AsphaltstraĂe von der Jausenstation Almluft!!!!! Eine echter Adrenalinritt! Vor lauter Gier hab ich schon 2x mit den Pedalen gestreift. Zitieren
reiner Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Das stimmt! Auch auf der anderen Seite des Tales gibts so viele (unbekannte oder unbeschriebene) Möglichkeiten. ... Hochalm ... Den 13er zur Hochalm hab ich mal probiert. Der Anfang von der Mizunalm ist ja ForststraĂe. Den anderen Teil musste ich schieben. Der 3er von der Hochalm hat mir gut gefallen, aber nur weil es sehr trocken war. Da muss man ĂŒber feuchtes Zeug teilweise bergauf fahren. Ich Depp bin damals rĂŒber zur ForststraĂe zur Schlagalm, weil ich nach HochfĂŒgen wollte, obwohl der 3er ab da, wo es bergab ging erst richtig Laune machte. Servus Zitieren
atahualpa Geschrieben 10. September 2007 Autor Geschrieben 10. September 2007 Jetzt is glaub ich vorbei. Â DafĂŒr gehts ab jetzt schon mit Leihschi. Zitieren
alpi69 Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Nana, morgen 23 Grad und dann kommt der goldene Herbst. Die echte Bikesaison kommt erst: nicht so heiĂ, kaum Wanderer, klare Luft Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.