Hawaii Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Offensichtlich kommen die sogenannten Bio-Pace Kettenblätter wieder in Mode. Bei der Deutschlandtour 2007 waren wieder einige damit unterwegs. Wobei das Bild (Bobby Jullich) nicht von der Deutschlandtour stammt Zitieren
Leiti Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Scheinbar hatten noch einige Produzenten welche auf Lager und wollen sie jetzt an den Radfahrer bringen Wurde der "angebliche vorteil" nicht schon widerlegt? Zitieren
Hawaii Geschrieben 3. September 2007 Autor Geschrieben 3. September 2007 Die Firma O`Symetric staht dahinter, wobei ihnen mit Vinokourov das Aushängeschild abhanden gekommen ist. Wobei es durchaus interessant ist, dass hier am Cervelo ein Ultegra Umwerfer die Arbeit verrichtet. Zitieren
roadbiker Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Naja, Bobby fährt schon mind. 2,5 Jahre damit. Zitieren
tschiffi Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 bei dem schiarchen radl is das kettenblatt ah schon wurscht Zitieren
roadbiker Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 bei dem schiarchen radl is das kettenblatt ah schon wurscht Herst auf! Zitieren
tschiffi Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 Herst auf! bei dem radl kannst so a frisbie-scheibn montieren, und es macht kan unterschied http://www.crobike.de/en/werbemittel_bilder/branders/15200/27271.jpg Zitieren
roadbiker Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 bei dem radl kannst so a frisbie-scheibn montieren, und es macht kan unterschied http://www.crobike.de/en/werbemittel_bilder/branders/15200/27271.jpg Ja, weil schnell ist schnell. Ganz egal mit welchem Blattl. Zitieren
punkti Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 die biopace-kb haben einen vorteil weil die kraft besser aufs hinterradl kommt, vielleicht schnapp ich mir meine bücher und schau mir das schnell mal an, wir haben das sogar extra mal betrachtet. allerdings wollte es der markt nicht bzw. ist der fertigungsaufwand "enorm" im vergleich zu einem normalen kb. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 3. September 2007 Geschrieben 3. September 2007 wenns mir eine minute auf der langdistanz bringt gibts einen neuen kunden Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.