Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Mit dem neumodischen Fensterzeugs geht des leider ned so, drum lass i´s dreckig, regnet eh immer wieder, ausserdem san die Vorhänge so dreckig, dass die Fenster ned auffallen :rofl:

 

aus etwa der einstellung hab ich die hubschraufersche staubauflagen theorie entwickelt die da sagt dass ab einer gewissen höhe sich keine neuen staubpartikel mehr absetzen können weil in der staubauflage die temperatur etwas höher ist.

daher entsteht knapp darüber eine mikroklimazone mit ausgeprägter termik die neuankommende staubpartikel wegbläst.

 

es ist daher bei den putzteufelchen viel überzeugungsarbeit zu leisten um ihnen nahe zu bringen, dass eine staubschicht durchaus schmückend sein kann. besonders dann wenn man in die grundauflage steuernd eingreift - etwa durch

zwischenzeitliches abdecken ein dekormuster erstellt - man denke da an die staubzuckerdekors auf faschingskrapfen.

 

das ist aber erst der anfang, künftig kann man dann auch vorgefärbte staubpartikel erwerben und diese in stufen in die raumluft einbringen.

 

noch ist der dekorstaub berührungsempfindlich, an der fixierung wird noch gearbeitet. elektrostatisch vorgeladene

bücherborde sind da angedacht... :look:

Geschrieben
:eek::eek::eek: des würd die nicht weiter sich verstärkende Dreckschicht auf meiner Stereoanlage endlich erklären, ich dachte ja, irgendwann sieht ma des alte Unikum nimma unter dem vielen Schleifstaub und sonstigen Dreck, den meine Basteleien in die Richtung pusten, aber anscheinend kann ich da eine Bestätigung deiner Theorie liefern, man sieht sie noch immer, gleiches scheint für den Fernseher und das DVD-Regal zu gelten... :D
Geschrieben

@ ja zacki, ich bin kein depp nicht :eek:

 

jetzt aber ernsthaft, so dinge wie waschnüsse von denen ich erstmals gehört habe beschäftigen mich.

 

ich hab mich da schlau gemacht, vom preis bin ich nicht gerade angetan - so zischen 13 und 20 euro.

an der schaumbildung sind die in den schalen enthaltenen sopanine beteiligt. die sind aber nahezu in jeder stärkehaltigen pflanze enthalten, gibt da waschhölzer, waschrinden aber auch in tee,

kastanien usw. was die schaumbildung betrifft müsste das budweiser das danchlor der grünen sein.

aber hallo, das zeug ist toxisch, nicht bei oraler aufnahme aber wenn es in die blutbahn gerät.

südamerikanische indios verwenden die substanz zum fischfang indem flußaufwärts die substanz eingebracht wird. die putzigen kleinen glibberfischchen schwimmen dann bauchoben auf und können geerntet werden.

totzdem für alergiker gegen waschmittelrückstände

eine alternative...

 

P.S.: in trockenzonen wäscht man mit kamel oder rinder urin...

Geschrieben
mach dir da keine hoffnungen, wir reden übers

männerhaushaltmachen. da erinnere ich mich wie ich zum fensterputzen verdonnert wurde. mit einem

schüsselchen und schwämmchen hätte ich zu werke schreiten sollen. da wirst ja alt dabei, ich hab die fenster ausgehängt und in die badewannegestellt - abgespritzt - fertig. mit blicken hat sie mich hingerichtet!

Und ich ruf immer meine Freunde von der Feuerwehr,die kommen dann mitn Hochdruckschlauch und dann gehts wooosh.Fenster solltn halt zua sein,und die Pflanzen vom Nachbar unter mir san a gossn!

Cheers :U:

Geschrieben
Mit dem neumodischen Fensterzeugs geht des leider ned so, drum lass i´s dreckig, regnet eh immer wieder, ausserdem san die Vorhänge so dreckig, dass die Fenster ned auffallen :rofl:

Jetzt was i warums meine Pflanzen so schlecht geht....

Geschrieben
Und ich ruf immer meine Freunde von der Feuerwehr,die kommen dann mitn Hochdruckschlauch und dann gehts wooosh.Fenster solltn halt zua sein,und die Pflanzen vom Nachbar unter mir san a gossn!

Cheers :U:

 

Irgendwann wirst di verwählen....*schwapp*

:D

Geschrieben
@ ja zacki, ich bin kein depp nicht :eek:

 

jetzt aber ernsthaft, so dinge wie waschnüsse von denen ich erstmals gehört habe beschäftigen mich.

 

ich hab mich da schlau gemacht, vom preis bin ich nicht gerade angetan - so zischen 13 und 20 euro.

an der schaumbildung sind die in den schalen enthaltenen sopanine beteiligt. die sind aber nahezu in jeder stärkehaltigen pflanze enthalten, gibt da waschhölzer, waschrinden aber auch in tee,

kastanien usw. was die schaumbildung betrifft müsste das budweiser das danchlor der grünen sein.

aber hallo, das zeug ist toxisch, nicht bei oraler aufnahme aber wenn es in die blutbahn gerät.

südamerikanische indios verwenden die substanz zum fischfang indem flußaufwärts die substanz eingebracht wird. die putzigen kleinen glibberfischchen schwimmen dann bauchoben auf und können geerntet werden.

totzdem für alergiker gegen waschmittelrückstände

eine alternative...

 

P.S.: in trockenzonen wäscht man mit kamel oder rinder urin...

Und wos passiert wen mas raucht? :f: :D :f: :D

Geschrieben
@ ja zacki, ich bin kein depp nicht :eek:

 

jetzt aber ernsthaft, so dinge wie waschnüsse von denen ich erstmals gehört habe beschäftigen mich.

 

ich hab mich da schlau gemacht, vom preis bin ich nicht gerade angetan - so zischen 13 und 20 euro.

an der schaumbildung sind die in den schalen enthaltenen sopanine beteiligt. die sind aber nahezu in jeder stärkehaltigen pflanze enthalten, gibt da waschhölzer, waschrinden aber auch in tee,

kastanien usw. was die schaumbildung betrifft müsste das budweiser das danchlor der grünen sein.

aber hallo, das zeug ist toxisch, nicht bei oraler aufnahme aber wenn es in die blutbahn gerät.

südamerikanische indios verwenden die substanz zum fischfang indem flußaufwärts die substanz eingebracht wird. die putzigen kleinen glibberfischchen schwimmen dann bauchoben auf und können geerntet werden.

totzdem für alergiker gegen waschmittelrückstände

eine alternative...

 

P.S.: in trockenzonen wäscht man mit kamel oder rinder urin...

vergiss es. die dinger san nur für öko-terroristen und andere weltverbesserer. die funktionieren genau nüsse! :p

 

z´wegen dem fensterputzen hat mein bruder eine eigene methode entwickelt; da er nur dachschrägefenster hat, wartet er auf regen, kippt ganz leicht, gießt oben putzmittel hin und macht zu. funzt 1a! :toll:

Geschrieben
z´wegen dem fensterputzen hat mein bruder eine eigene methode entwickelt; da er nur dachschrägefenster hat, wartet er auf regen, kippt ganz leicht, gießt oben putzmittel hin und macht zu. funzt 1a! :toll:

 

 

Heast, des müsst bei normale Fenster auch gehen, wenn ma´s einfach kippt....genial, is notiert :toll::klatsch:

 

Nur drunter wohnen mecht i ned, wenn die Suhle dann runterkommt :rofl:

Geschrieben
Heast, des müsst bei normale Fenster auch gehen, wenn ma´s einfach kippt....genial, is notiert :toll::klatsch:

 

Nur drunter wohnen mecht i ned, wenn die Suhle dann runterkommt :rofl:

 

ja aber könnte der untere die lauge für seine

fenster nicht auch nutzen? so könnten sich die stapelnachbarn sogar die kosten teilen...

Geschrieben
ja aber könnte der untere die lauge für seine

fenster nicht auch nutzen? so könnten sich die stapelnachbarn sogar die kosten teilen...

Stimmt a wieder,vor allem wegen dem ökonomischen(-logischen) Aspekt....

Geschrieben
ja aber könnte der untere die lauge für seine

fenster nicht auch nutzen? so könnten sich die stapelnachbarn sogar die kosten teilen...

 

 

ja, und im Erdgeschoss kömma den Pudding von der Scheibe ziehen und in Mistkübel schmeissen :rofl:

 

Normal wäscht man nur Stiegenhäuser in Kasernen so auf :rofl:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...