slapmag Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 nachdem ich in letzter so oft von raddiebstählen lese, spiele ich mit seit längerem mit dem gedanken meine bikes versichern zu lassen...wie schauts aus, viell. haben ja mehrere chaoten interesse und wir können ein vereinspackage oder so schnüren??? hat jmd. connections zu einer verlässlichen versicherung??? was haltets von der idee??? p.s.: ich weiss nicht inwiefern eine haushaltsversicherung den raddiebstahl abdeckt Zitieren
Wurzeljoe Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 nachdem ich in letzter so oft von raddiebstählen lese, spiele ich mit seit längerem mit dem gedanken meine bikes versichern zu lassen...wie schauts aus, viell. haben ja mehrere chaoten interesse und wir können ein vereinspackage oder so schnüren??? hat jmd. connections zu einer verlässlichen versicherung??? was haltets von der idee??? p.s.: ich weiss nicht inwiefern eine haushaltsversicherung den raddiebstahl abdeckt Meine Haushaltsversicherung deckt anscheinend nur Diebstähle im Haus ab - sprich wenn das Rad aus dem Keller oder der Garage gestohlen wird. Wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert. Zitieren
klausm Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 Meine Haushaltsversicherung deckt anscheinend nur Diebstähle im Haus ab - sprich wenn das Rad aus dem Keller oder der Garage gestohlen wird. Wäre auf jeden Fall eine Überlegung wert. ich befürchte sowas ist unleistbar teuer ..... Zitieren
slapmag Geschrieben 27. September 2007 Autor Geschrieben 27. September 2007 glaubst das es so extrem ist??? ich möchte wenigstens eine absicherung innerhalb meiner 4 wände+garage...wie ist das generell mit der haushaltsversicherung? Zitieren
klausm Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 glaubst das es so extrem ist??? ich möchte wenigstens eine absicherung innerhalb meiner 4 wände+garage...wie ist das generell mit der haushaltsversicherung? da dürfte im normalfall die haushaltsversicherung greifen ..... Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 Also ich habe bei der UNIQA eine Fahrradversicherung gemacht! Die denkt das Rad bis zu einem Wert von 3720€(Maximal bei mir) ab. Egal wo es steht, hauptschae es ist ordnungsgemäß gesichert oder eingeschlossen in einen eigenen Keller. es ist sogar versichert, wenn ich mich in einem Nachbar-Staat von Österreich aufhalten sollte, z.B. zum Radrennen und es mir dort geklaut wird. Und das ganze kostet mich zusätzlich zu meinen anderen Versicherungen 12€ im Monat! LG Zitieren
slapmag Geschrieben 27. September 2007 Autor Geschrieben 27. September 2007 natürlich billiger als a neurad, aber san a immerhin 144€/jahr ...obs da a package bei mehreren gäben würd? Zitieren
klausm Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 natürlich billiger als a neurad, aber san a immerhin 144€/jahr ...obs da a package bei mehreren gäben würd? wart mal ab. vielleicht hab ich eine "uniqa-idee" Zitieren
dime Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 wart mal ab. vielleicht hab ich eine "uniqa-idee" Ich hab auch ev. was - bin ja schliesslich Versicherungskaufmann - mit Lehrabschluss (aber nicht mehr aktiv - Kontakte sind aber noch gut) Montag - Dienstag sollten ich was gehört haben - hab die Anfrage schon weitergegeben.... Zitieren
klausm Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 Ich hab auch ev. was - bin ja schliesslich Versicherungskaufmann - mit Lehrabschluss (aber nicht mehr aktiv - Kontakte sind aber noch gut) vielleicht hab ich eine sponsor-draht wer würde sowas abschliessen wollen ? preis in etwa um die 10 euro ? Zitieren
dime Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 vielleicht hab ich eine sponsor-draht wer würde sowas abschliessen wollen ? preis in etwa um die 10 euro ? Die Anstalten werden sicher nix unter 30-40 Leute machen wollen - und wenn dann sicher eine Sammelpolizze. Mein neues Radl im Frühjahr würde ich schon versichern - des jetzige - weiss ned ... Zitieren
slapmag Geschrieben 27. September 2007 Autor Geschrieben 27. September 2007 preis in etwa um die 10 euro ? pro jahr...bin dabei Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.