MM Geschrieben 1. Oktober 2007 Geschrieben 1. Oktober 2007 Was die Karwendeltour fürs Karwendelgebirge, ist wohl die Ellbachtaltour für die Östlichen Brandenberger Alpen: ein Klassiker. Zwischen Brandenberg (bzw. Pinegg) und Thiersee (bzw. Hinterthiersee) erstreckt sich dieses zwar bewirtschaftete aber unbewohnte Tal "hinter" den Bergen, die diese Gegend südlich zum Inntal hin abriegeln. Auch - oder gerade - deshalb riecht's im Ellbachtal ganz anders als im Inntal, nämlich vorindustriell, um nicht - im besten Sinne - zu sagen: "modrig". Den größten Vorteil der Tour stellt der wahlfreie Einstieg zwischen Kufstein und Brixlegg dar: An jedem beliebigen Punkt auf diesen über 30 km kann man am Inntalradweg starten, fährt bei Kramsach rauf nach Brandenberg und dann hinab nach Pinegg, um zum westlichen Ende des Ellbachtals zu gelangen. Ab dann geht's extra-gemütlich dahin, jetzt im Herbst gleicht's einem einzigen Flammenmeer, das man zu durchkreuzen glaubt. In Hinterthiersee gelangt man wieder auf Asfalt, streckentechnisch belohnt durch zwei Hochgeschwindigkeitsabfahrten - eine davon tangiert direkt das Naturdenkmal "Thiersee" (vgl. Bild). Zurück ins Inntal führt entweder der weitere Verlauf der Asfaltstraße (über die Marblinger Höhe) oder die MTB-gerechtere Variante vorbei beim Strandbad Ost zum Dreibrunnenjoch mit nachfolgender Schotterabfahrt zum Stimmersee (Dort haben sich markante Wasserrinnen gebildet - VORSICHT, Straßenbahnschieneneffekt!!) mit unverfehlbarer Einmündung in den Inntalradweg, womit sich die Runde schließt. A kloans Video gibt's a wieder: http://www.youtube.com/watch?v=bTmuvZmnuh4 . Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 29. Oktober 2007 Geschrieben 29. Oktober 2007 irgendwie finde ich die Einfahrt in das Tal auf der Thierseeerseite nicht!!! Also ich bin so gefahren : von Kufstein richtig Thiersee und dann rechts weiter Richtung Landl (also nicht nach Hinterthiersee hinauf). Dort habe ich entlang der Straße nach Schildern für Ellbachtal bzw. Pinegg gesucht .. konnte aber nichts entdecken! LG Mario Zitieren
MM Geschrieben 29. Oktober 2007 Autor Geschrieben 29. Oktober 2007 [...] von Kufstein richtig Thiersee ...Paßt! ... und dann rechts weiter Richtung Landl (also nicht nach Hinterthiersee hinauf). [...]*argl* :f: Richtung Landl ist genau verkehrt - links wär's richtig gewesen. Denn in Hinterthiersee zweigt das schmale Sträßchen dann ab... tiris-Link der Abzweigung (da bei dem roten Kreuzl richtung Südwesten) Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 ahaaaa ... alles klar ... dann mach ich morgen nochmal einen Versuch! LG Mario Zitieren
MM Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 http://nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon14.gif... wobei ich diese Runde von West nach Ost als lohnender empfinde - allein schon wegen der Hochgeschwindigeitsabfahrt nach Hinterthiersee :devil: und weiter nach Thiersee und dann raus nach Kufstein. :bounce: :bounce: Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 [quote=;1404649] ... allein schon wegen der Hochgeschwindigeitsabfahrt nach Hinterthiersee :devil: und weiter nach Thiersee und dann raus nach Kufstein. :bounce: :bounce: .. ja .. die ist wirklich endgeil .. ! Aber da ich in Kufstein wohne .. liegt die umgekehrte Richtung nahe! und außerdem ist für morgen schöööönes Wetter angesagt .. juhuuu LG Mario Zitieren
MM Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Geschrieben 31. Oktober 2007 Aber da ich in Kufstein wohne .. liegt die umgekehrte Richtung nahe!Genau das mein' ich: Würd' ich in Kufstein wohnen, würd' ich zuerst über den Inntalradweg nach Kramsach rollen, dort rauf und dann von Brandenberg fast durchaus runter :bounce: ins Ellbachtal rein, nochmal kurz rauf und dann NUR NOCH RUNTER NACHHAUSE - quasi bis vor die Haustüre - abfahren. Wennst über Thiersee hochfährst, da hast ja nur noch die bösen Steigungen drin... - und damit mein' ich vor allem dann von Pinegg nach Brandenberg :f: :f: - ganz zu schweigen vom ewig langen Rückweg am Inntalradweg von Kramsach bis Kufstein (>30 km). Wennst in dem Sinne verkehrt herumfahrst, fahrat i' a gern mit. Wennst anders fährst - meinen Segen hast. Aber ohne mi'. *gg* Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 ok ... mach ich ... !!! ich bin beim bergauffahren eine ziemliche schnarchnase ... da wird Dir wahrscheinlich fad ...! aba wennst es trotzdem riskieren willst .. ich werd um 10:00 in Kufstein abfahren ! LG Mario Zitieren
MM Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 Apropos Schnarchnase: Guten Morgen! Wenn wir's gestern noch zusammengebracht hätten, dann wär' i' jetzt a "schon" unterwegs... Wahrscheinlich bist grad in Pinegg... Zitieren
MM Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 *amHandyanläut'* Ja tatsächlich, in Pinegg ist er grad' und am Weg zum Kaiserhaus. Also kommt jetzt grad' der Ellbachtalabschnitt = Funkloch. Wir sind gespannt, ob er wieder gesund aus dem funktechnischen Blackout dort hinter den Bergen hervorradeln wird. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/icons/icon14.gif Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 ... schön langsam kehrt wieder ein Gefühl in meine Zehen zurück und mein Hirn taut auch wieder auf ... und dennoch fällt es mir schwer, was ich heute gesehen habe in Worte zu fassen .. einfach super ... toll ... genial ... wunderschön .. und natürlich absolut empfehlenswert. Hab mein GPS dabei gehabt und folgende Daten gesammelt : Strecke : Kufstein - Kramsach - Brandenberg - Pinegg - Kaiserhaus - Hinterthiersee - Kufstein --> ca. 80km Hm : ca. 1000 Fahrzeit : ca. 4.5 Stunden Stehzeit : 2 Stunden (staunen und genießen) @MM : ich bin begeistert, weiter so!!! LG Mario Zitieren
MM Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 :) A wenn ma uns dergestalt vasammt hom, für einen Gruß hat's gereicht: http://www.youtube.com/watch?v=aDEu8nTS-V4 (am Schluß warat's) siehe ggf. auch amal im "Gipfelbuch der Rudersburg"... Zitieren
Schipfi Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 [quote=;1405231] :) A wenn ma uns dergestalt vasammt hom, für einen Gruß hat's gereicht: http://www.youtube.com/watch?v=aDEu8nTS-V4 (am Schluß warat's) siehe ggf. auch amal im "Gipfelbuch der Rudersburg"... Wo muss ich da hin damit ich irgendwo was reinschreiben kann... Details bitte... Weil ich war schon mal dort, aber ich glaub ich bin dann doch an einer falschen Stelle gwesen... Edit: Nachdem ich jetzt das Video gsehen hab, hat sich meine Meinung wieder gefestigt dem orf ein mail zuschicken dass du die nachbesetzung vom forchersepp wirst... EditEdit: Saugeil das du jetzt das buchackerlaufvideo auf Youtube geben hast... Taug ma... Oldie but goldie!!! GanzvorsichtigesEdit: Wann gibts die Möslalm-Bilder? Zitieren
MM Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 >Schipfi: I' hätt eam soo gern 'troffm, weil offenbar war der ja vor kurzem im Lande, wie man an seiner heutigen Sendung mit dem Titel "Kaiser-Land" sehen hat können. Als kleine Kompensation hab' is' erstmalig aufgenommen und ein halbes Gigabyte "geopfert", weil das war einfach a Sensation - die Bilder (bsonders die von oben), die Platzerl, wo er war etc. etc. - nur die Musikgruppen, die hab' i' rausgeschnitten. 's gibt koan Besseren als ihn. Und der Hansi mit seim "Bauerngolf" vom Samstag (is' grad' vom Harald Schmidt entsprechend verrissen worden) hat ja koa Leiberl gegen das Original (folgerichtig habt der Sepp "Kitzbichi" auch nur ein einziges Mal kurz (wiewohl dialektmäßig korrekt) erwähnt - dafür St. Johann mindestens viermal (inkl. Hubschrauberüberflug... ). Ein an "K. Ö." angelehntes Sendeformat könnt' ma sich im MTB-Bereich aber schon spaßeshalber ausmalen: Statt der musizierenden strammen Buam und die zünftig-geschnürten singenden Diandln würden dann halt die hiesigen MTB-Vereine "aufgeigen" auf ihrem Lieblingsberg respektive auf ihrem Lieblingstrail... :) >buchackerlaufvideo Über ein Sterndl oder zwei würd' i' mi' sehr freuen... - immerhin ist jetzt endlich der Schluß weg nach dem Abspann; der hat eh nie so richtig dazugepaßt... >Möslalm-Bilder Die sind längst fertig - aber die Sekretärin hat's offenbar no' net an di' weiterg'ebm. :s: I' kümmer' mi' drum! ("dicker Bub"??? ) Zitieren
Schipfi Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 habs auch ein bissl gesehen... so bissl vor Going und bis zum Hintersteinersee... sehr gute aufnahmen... hab gesterndlt... wunderbar... bin schon sehr neugierig wies aussehen... Zitieren
MM Geschrieben 1. November 2007 Autor Geschrieben 1. November 2007 Ja, kriegst noch einen Bonus dazu... Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 3. November 2007 Geschrieben 3. November 2007 sodan ... hab jetzt auch die Rudersburg mehr oder weniger erfolgreich absolviert ... :bounce: beim rauffahren bin ich aber irgendwie falsch abgebogen und plötzlich mitten im Wald gestanden ... naja .. dann hab i's radl durch'n wald aufizaht .. aber schließlich wird ma da oben mit an super blick belohnt ... herrlich runter bin dann üba die richtige straße! LG Mario Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 24. Juni 2008 Geschrieben 24. Juni 2008 Sollte jemand anders auch noch diese Strecke fahren wollen. Oder ähnlich fahren wollen, gibt es hier zwei Routen, die in Thiersee herauskommen. Die 1. ist glaub ich die beschriebene und die 2. ist die verfahrene, wo man im Landl gestrandet ist -> hier hätte man auf die Ackernalm fahren können und wäre auch am Kaiserhaus herausgekommen. Route 1 und Route 2 als GPS File. Wobei ich Route 1 in die andere Richtung fahren würde und das Dreibrunnenjoch am Schluss runter fahren und nicht mehr hoch schieben würde. ... und ein Leckerbissen ist Route 3 mit dem Buchacker von Mariastein aus und man kommt auch in Thiersee heraus - sehr knackig, da singen die Wadln. Gruß Michael Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.