Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

1.) bei der Fox musst du dir schlicht überlegen, ob du zum Sperren auf die Gabel runter greifen willst (Modelle RL, RLC), oder ob du das Terra-logic (vielleicht schreibt man das so :confused: ) haben willst, dann brauchst während dem Fahren nicht mehr herumfummeln.

 

2.) zwecks Federweg denk über deinen Einsatzbereich nach, wennst nur Touren fahrst, seh ich keinen Sinn darin eine 80er-Gabel zu verbauen, wennst damit Rennen fahren willst vielleicht schon. Um so schwerer du bist, desto eher zu mehr Federweg greifen.

 

3.) bei der Scheibengröße ist halt die Frage, ob das Gewicht des bikes eine sehr große Rolle spielt. ich fahr 203/185 und 203/165, weil 185 vorne sicher reichen, aber 203 viel mehr Spaß machen.

 

4.) mehr Federweg = mehr Spaß möcht ich anfechten. Spätestens wenn deine Sattelspitze schon bei jeder lulusteigung zum besten Freund deines Hintereingangs wird, fragst dich, wofür. an einem Hardtail (für XC) würd ich aus eigener Erfahrung nicht einmal 120 verbauen.

Geschrieben
1.) bei der Fox musst du dir schlicht überlegen, ob du zum Sperren auf die Gabel runter greifen willst (Modelle RL, RLC), oder ob du das Terra-logic (vielleicht schreibt man das so :confused: ) haben willst, dann brauchst während dem Fahren nicht mehr herumfummeln.
Oder du nimmst zB eine RockShox Gabel mit Poplock - kannst vom Lenker den Lock-out bedienen.

 

4.) mehr Federweg = mehr Spaß möcht ich anfechten. Spätestens wenn deine Sattelspitze schon bei jeder lulusteigung zum besten Freund deines Hintereingangs wird, fragst dich, wofür. an einem Hardtail (für XC) würd ich aus eigener Erfahrung nicht einmal 120 verbauen.
Wenns zur Rahmengeometrie passt, dann machst mit mehr Federweg nichts falsch. Ich fahre zB eine RS Revelation mit 100-130 mm Federweg. Bergauf mit 100 mm, bergab mit 130 mm: ein Traum! :toll:
Geschrieben

Wenns zur Rahmengeometrie passt, dann machst mit mehr Federweg nichts falsch. Ich fahre zB eine RS Revelation mit 100-130 mm Federweg. Bergauf mit 100 mm, bergab mit 130 mm: ein Traum! :toll:

 

...dir hats noch nie das Steuerrohr abgrissen, oder? mache Rahmen sind einfach nicht für einen dermaßen orgen Lenkwinkel ausgelegt.

Ich glaub dir das die 130 leivand sind, war bei mir mit 120 auch so, aber generell empfehlen würd ich das bei einem XC-Hardtail auf keinen Fall, das kann da die Geo voll zammhaun.

Geschrieben
...dir hats noch nie das Steuerrohr abgrissen, oder? mache Rahmen sind einfach nicht für einen dermaßen orgen Lenkwinkel ausgelegt.

Ich glaub dir das die 130 leivand sind, war bei mir mit 120 auch so, aber generell empfehlen würd ich das bei einem XC-Hardtail auf keinen Fall, das kann da die Geo voll zammhaun.

Deswegen habe ich auch das auch mehrmals betont - siehe meine Beiträge: "Du musst halt aufpassen, dass du die Geometrie vom Rad nicht zu viel beeinflüsst." und "Wenns zur Rahmengeometrie passt"... ;)
Geschrieben

...bleibt alles beim Alten. MMn machen mehr als 100-110 bei an HT keinen Sinn, Spaßgewinn hält sich auch in Grenzen, wenn sich meine Handgelenke recht weich behandelt fühlen, aber das Hinterrad hauts ma um die Ohren. Gabel gut abstimmen und mit 80 od. 100 glücklich werden.

 

...davon lass ich mich einfach nicht abbringen :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...