Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Gilft nur für Geschenke von geringem Wert. Ich habe gerade keine Muße, die Zollvorschriften rauszusuchen, die Obergrenze für Zollbefreiung bei Geschenken liegt aber weit unter dem Wert einer Federgabel.

 

 

Stimmt, bis € 175,- ist das möglich. Mein Fehler, sorry.

 

mfg

Geschrieben

falls dich wirklich erwischen - is dann strafzoll auch fällig oder ...?

 

Wenn man erwischt wird, dann ist zu den normalen Gebühren (Zoll + Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 20%) zusätzlich noch eine Strafe fällig abhängig vom Wert der "geschmuggelten" Ware.

Wird also individuell festgelegt.

 

 

Da aber heute ein netter Artikel in der Kleinen Zeitung abgedruckt ist mit dem Titel: "Für eine Hand voll Dollar", worin geschrieben wird, dass USA-Touristen stark gefilzt werden, sehe ich für Operation Federgabel ziemlich schwarz.

Meine Eltern gehören nicht annähernd zu den risikobereiten Menschen auf diesem Planeten.

Und wann man alles brav über den Zoll abwickelt und sämtliche Gebühren löhnt, dann kann man die Gabel genauso gut um die Ecke im laden kaufen.

Geschrieben

und dann noch eine blöde Frage: Es wird ja (mittlerweile) sicher auch das eingecheckte Gepäck durchleuchtet, oder?

 

Da wird man ja wunderbar die Federgabel erkennen - und die werden ja dann auch sicher nachschauen was diese beiden Stangen genau sind...

und dann stellt sich halt die Frage ob da der Zoll eine Info bekommt... weil dann wirst du wohl zu 100 % abgepasst... (oder sind sie dann doch noch nicht sooo weit...)

Geschrieben
Fox32RLCTalas bei Jenson: USD 725

Versand: USD40

Summe: USD765

In Euro zum Tageskurs: €537

+Zoll/EUSt: €683 (6% Zoll. Geraten, nicht nachgeschaut, das überlasse ich dem Threadersteller)

 

bike-discount.de: €699

 

Lohnt es sich? Nein.

! :eek:

Geschrieben
+Zoll/EUSt: €683 (6% Zoll. Geraten, nicht nachgeschaut, das überlasse ich dem Threadersteller)

 

habe hier diesen etwas älteren Artikel (weil in ATS gerechnet wird) gefunden:

http://wien.arbeiterkammer.at/akfs_alt/afs_6170.htm

 

... 32 % hat man damals zumindest bei einer Jeans noch draufschlagen "dürfen"

 

edit: also wenn man so weitergoogelt... was gscheides finden tut man nicht, anscheinend ist der zoll aber produktabhängig....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...