Blomma Geschrieben 13. Oktober 2007 Geschrieben 13. Oktober 2007 Wie sinnvoll ist das bzw. gibt es diese Kombination auch beim Rennrad? Kenne das nur vom MTB. Zitieren
texx Geschrieben 13. Oktober 2007 Geschrieben 13. Oktober 2007 kenne das auch nur fürs mtb, rr-versionen sind mir nicht bekannt, was natürlich nicht heißt, dass es sowas nicht gibt. zur frage nach dem sinn: als ich mit dem biken anfing stellte sich ziemlich schnell heraus, dass ich ohnedies nur eingeklickt fahren wollte. hab nach zwei monaten auf echte clickies umgerüstet. meiner meinung nach macht sowas nur dann sinn, wenn man das entsprechende rad auch mal für einen ausflug mit normalen schuhen nutzt. wenn man seinen liebling jedoch nur in sportlicher hinsicht nutzt, halte ich kombi-pedale für entbehrlich. Zitieren
ka.steve Geschrieben 15. Oktober 2007 Geschrieben 15. Oktober 2007 Wie sinnvoll ist das bzw. gibt es diese Kombination auch beim Rennrad? Kenne das nur vom MTB. Zur Frage, wie "sinnvoll" das ist, kann dir wohl keiner Antworten, da du das selbst entscheiden musst. Subjektiv (also aus meiner Sicht) halte ich es für kompletten Schwachsinn!! Der Hauptgrund ist für mich, dass ich mit der Wechslerei, von normal auf Klick jedesmal Probleme hab, deshalb lass ich lieber die Klick´s drauf, bevor´s mich hin haut, weil ich falsch reagiere, so ist der Ein-Ausstieg immer die geleiche Bewegung. Wenn du mit den selben Schuhen fährst, dann ist das mit den Kombipedalen ja eh kein Problem, fährst du RR-Schuhe mit RR-Pedalen, dann gibt es - meines Wissens - keine Kombi-Pedale. Das Einzige was ginge, zumindest bei Shimano, wäre, dass du dir ein zweites Paar Schuhplatten besorgst, diese in die Pedale einklickst, dann kannst sicher mit jedem nomalen Schuh damit fahren, so ein ähnliches System gibts ja auch für die MTB-SPD Pedale. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.