sonina Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Hallo, ohne MRT ist eine Diagnose in so einem Fall immer nur eine grobe Vermutung. Ich hatte ein anderes Problem mit der Hüfte und ohne lange Wartezeiten einen MRT-Termin bekommen, da das Röntgenbild "uneindeutig" war - man konnte darauf einfach gar nichts sehen, was den Schmerz verursacht hätte, zumal ich sowieso eine paragraphenschiefe Wirbelsäule durch ungleiche Beinlängen habe.... Bei mir hatte das MRT dann den eindeutigen Befund "Muskeleinriss des m. piriformis" ergeben, wenn auch nur sehr schwach sichtbar, aber immerhin hatte ich dann die richtige Therapie an der richtigen Stelle erhalten und nach 14 Tagen war ich dann fast schmerzfrei (nachdem ich mich vorher fast ein halbes Jahr mit kurzen Trainingspausen und wird-eh-schon-besser "gemartert" hatte). "Hüftschnupfen" ist eine Flüssigkeitsansammlung im Gelenk, das können Erwachsene genauso wie Kinder bekommen, kann nach einer übergangenen Infektion oder auch nach einem Trauma (Sturz, Zerrung, starke Stoßbelastung...) auftreten. Mein Sohn hatte das mit 5 - so stark, dass er bei jeder Berührung laut geschrien hatte - es war als Mutter schrecklich anzusehen, er wurde 10 Tage absolut ruhiggestellt (durfte anfangs nicht einmal selbst aufs Klo) und bekam starke entzündungshemmende Medikamente. Nach dieser Zeit waren zwar die starken Schmerzen weg, aber er brauchte noch ein paar Wochen Schonung, bis es wirklich gut wurde. Die Flüssigkeitsblase war auch erst auf dem MRT sichtbar, das Röntgen brachte keinen Befund. Mein Rat: "lästig" sein beim Arzt und MRT machen lassen, das zahlt die GKK aber erst, wenn schon ein Röntgen vorliegt. Bei Schmerzen bekommt man in jedem Röntgeninstitut relativ schnell einen Termin. Gute Besserung! LG S. Zitieren
scheb Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 servus Monterrey, hab das gleiche problem, bin auch schon marathon gelaufen und die schmerzen hinterher sind unerträglich in der hüfte (generell nach längeren läufen), auch beim aussteigen aus dem auto ist mir das schon öfters passiert. bei mir ist das rechte bein länger, und beide oberschenkelköpfe sind leicht verdreht in der hüftpfanne, d.h. ich hab an gewissen stellen einen verstärken verschleiß. ich kann mich nur den tipp vom Tomspeed anschließen: geh zum bauly, ich bin dort auch in behandlung. mit physio lauft hier leider nix, weils a fehlstellung des knochens ist, und das nur operativ gelöst werden kann. aber schau mal zum dr.bauly, der hat laufend sportpatienten mit diesem problem. lg Zitieren
Monterrey Geschrieben 5. November 2007 Autor Geschrieben 5. November 2007 Hallo! Also danke nochmal für eure Tipps, es is beruhigend zu hören, dass es mir net alleine so geht ;-) @ Tomspeed ich werd/bin dieses WE eh auch net dazukommen, aber im Laufe der nächsten Woche schau ich mal (zu euren Trainingszeiten) im Eggenberger Bad vorbei. mfg Jochen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.