Zum Inhalt springen

Korrigierte, aber immer noch übertriebene Höhenmeterangabe beim TW Marathon


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

zunächst einmal ein großes Lob an die Veranstalter: Der Alpencup war letztes Jahr aus meiner Sicht ein gelungenes Event. Die Idee einer "Renn"-Serie ist toll, es wäre schön, wenn möglichst viele an allen vier Veranstaltungen teilnähmen, und wenn zeitnah Zwischenstände des Gesamtklassements bekanntgegeben würden.

 

Schön, dass inzwischen die Höhenmeterangabe für die A-Strecke beim TW von 5100 HM auf 4490 HM geändert wurde, ich hatte schon Zweifel ob der Seriösität des neuen Marathons. Denoch sind die 4490 HM meineserachtens immer noch zu viel.

Addiert man die Höhenmeter zwischen allen "Hoch und -Tiefpunkten" (also Landeck(791) -> Bieler Höhe(2037), Bludenz(566) -> Flexenpass(1773) , Elmen (971) -> Hahntennjoch(1894)), so ergibt sich - großzügig gerechnet - eine Summe von ca. 3380 Hm.

 

Ich frage mich, wo auf dieser Strecke noch mehr als 1100 HM in Gegenanstiegen sein sollen. Ich kenne die Strecke größtenteils. Daher würde ich im Anstieg zur Bieler Höhe (Abfahrt ins Pauznauntal) ca. 50 m, der Abfahrt vom Flexenpass max. 200 hm Gegenanstieg zubilligen, dem Abschnitt Imst-Landeck nochmals ca. 150 Hm. Das alles ist schon sehr großzügig gerechnet.

 

Ich möchte und kann hier natürlich keine genaue Angabe machen, würde dem Veranstalter empfehlen, nochmals genau nachzumessen. Ich finde, dass Marathonveranstaltungen schon untereinander vergleichbar sein sollten und dazu gehören halt möglichst genaue Streckenangaben.

 

Wäre es nicht sinnvoller, die Höhenmeterangabe gleich auf 3600-3700 Hm Meter zu korrigieren?

 

Ich würde mich fast trauen, den heutigen Lottojackpot zu verwetten, dass die A-Strecke vom Engadiner mehr HM zu bieten hat als die vom TW Marathon. (Vielleicht geht der Veranstalter ja die Wette um das Startgeld mit mir ein :) )

 

Gruß Ampulle

Geschrieben

Die Wette würde wir eingehen, wenn dass nicht ein unabsehbare Zahl von "Nachfolgewetten" nach sich ziehen würde;)

 

Die jetzt von uns kommunizierten Daten entsprechen sicherlich +/- den tatsächlich zu bewältigenden Höhenmeter. Aber last uns nicht lange darüber "philosophieren" einfach teilnehmen und HAC4 oder vergleichbare Geräte auf on stellen. Im Ziel, nach der Premierenveranstaltung am 03. August in Landeck wissen wir es dann ganz genau:toll:

 

Wir sind ja auch in den letzten Jahren immer ganz gut mit unseren Angaben bei so mancher "Erstveranstaltung" - BGL - Engadin - drann gewesen.

 

Wir freuen uns auf Euere Teilnahme beim Chiba Alpencup 2008 :bounce:

 

Bis dann Euer

Chiba Alpencup Team

Geschrieben
[...] einfach teilnehmen und HAC4 oder vergleichbare Geräte auf on stellen. Im Ziel, nach der Premierenveranstaltung am 03. August in Landeck wissen wir es dann ganz genau:toll:
Sehr feiner Vorschlag und wäre wirklich mal umzusetzen.

Ich hab's mal probiert, Teilnehmerdaten nach einem Marathon zu erhalten (was heißt einmal - einige Male!) - mit dem Ergebnis, daß niemand was geschickt hat.

 

:confused::p

 

Man müßte solche "Datenspenden" mit entsprechenden Goodies verknüpfen - z. B. 5 % Nenngeldrabatt oder dgl. - sonst bekommt man echt nix retour - oder halt zumindest nix Brauchbares.

 

Für eine statistische Aussage sind mindestens 5 % - 10 % Rückläufer nötig, d. h. bei 400 Teilnehmern wären das 20 - 40 Datensätze.

 

Vor der ersten Austragung ist es freilich etwas schwierig, die genauen Höhenmeter anzugeben. Aber auf +/- 10 % sollte es mit der heute verfügbaren Technik schon möglich sein, hier halbwegs verlässliche Daten zu liefern. Mehr als 10 % Abweichung lassen darauf schließen, daß die Strecke halt noch offen und weiteren planerischen Änderungen unterworfen ist (was ja für den Veranstalter spricht, weil er sich Gedanken über die bestmögliche Route macht).

 

Wenn die Höhenmeter eine Woche vor der Veranstaltung auf +/- 10 % vorliegen, paßt alles perfekt, würd' ich als Kriterium definieren.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...