Noize Geschrieben 24. Dezember 2007 Autor Geschrieben 24. Dezember 2007 Jetzt ist es nur noch spannend, ob das blos gut ausschaut, sich aber wie eine Gummikuh fährt, oder ob es auch was für die Praxis ist.. PS: Das Hinterrad wehrt sich noch. Habe mit selbigem Einspeichmuster hinten links wie vorne gearbeitet, antriebsseitig allerdings normal 3fach tangential gekreuzt. Ich komme dann allerdings nicht mit den Speichenlängen zu recht. Da muss ich mir noch was anderes überlegen... Zitieren
saufi78 Geschrieben 24. Dezember 2007 Geschrieben 24. Dezember 2007 Falls du noch speichen braucht, meld dich einfach bei mir! Zitieren
Birki Geschrieben 24. Dezember 2007 Geschrieben 24. Dezember 2007 ... bei genauerer betrachtung bin ich nur bedingt hingerissen. die speichen wuzeln sich doch eher nur mit brutaler gewalt über die kreuzungen - oder? lg birki Zitieren
Noize Geschrieben 25. Dezember 2007 Autor Geschrieben 25. Dezember 2007 ... bei genauerer betrachtung bin ich nur bedingt hingerissen. die speichen wuzeln sich doch eher nur mit brutaler gewalt über die kreuzungen - oder? lg birki Gut erkannt. Beim HR hab ich schon die Speichen alterierend mit Kopf von oben/unten, um diesem Problem auszuweichen. Ich denke, ich werde die eine Radialspeiche beim VR ebenfalls noch umdrehen.. Zitieren
Noize Geschrieben 25. Dezember 2007 Autor Geschrieben 25. Dezember 2007 Falls du noch speichen braucht, meld dich einfach bei mir! Ja, danke. Werde ich machen.. Zitieren
Birki Geschrieben 25. Dezember 2007 Geschrieben 25. Dezember 2007 servas! alternativ könntest Du alle radialen speicehn nach innen und alle tangentialen nach aussen legen. löse Dich einfach vom paradigma des kreuzems der speichen. mein krähenfuss ist auch so - zwei tangentiale ausse (die können sih auch kreuzen), und die radialen alle innen - oder umgekehrt, was i nimmer ... lg birki Zitieren
Noize Geschrieben 25. Dezember 2007 Autor Geschrieben 25. Dezember 2007 mal schauen.. Bei deinem Krähenfuß sind alle Speichen mit Kopf nach oben, wenn ich das richtig sehe .. Quelle: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=19541&d=1101456249 Zitieren
Birki Geschrieben 25. Dezember 2007 Geschrieben 25. Dezember 2007 hi! DAS IST MEIN BODEN ... i bin grad in zell /see und kann daher ned nachschauen. insofern betrachtet hast recht. es könnte aber auch sein, dass ich das im nachhinein geändert habe. lg wolfi Zitieren
saufi78 Geschrieben 28. Dezember 2007 Geschrieben 28. Dezember 2007 Hoff es geht sich mit den speichen aus! Zitieren
Noize Geschrieben 28. Dezember 2007 Autor Geschrieben 28. Dezember 2007 Hoff es geht sich mit den speichen aus! Leider nein. Du errinnerst dich, dass wir kürzere Speichen für die Antriebsseite genommen haben als der Speichenrechner ausgerechnet hat, weil du keine in passender Länge hattest? Die zu kurzen Speichen sind wahrscheinlich der Grund wieso ich keine gleichmäßige Spannung zusammenkriege.. Ich werde heute nochmals probieren, auf der Antriebsseite 16mm statt 12mm Nippel zu verbauen. (Hab noch eine Schachtel voll damit) Vielleicht sollte dann das Problem in den Griff zu bekommen sein... Übrigens: Die ursprünglich von oben geführte Radialspeiche neben der Zugspeiche am VR hab ich jetzt gedreht (also mit Kopf nach innen). Damit ist jetzt die doch sehr starke Krümmung der Zugspeiche entschärft. Der Krähenfuß vorne schaut super aus und hat sich auch sehr einfach zentrieren lassen. Ich hoffe, dass das Rad auch die Form nach der 1. Ausfahrt behält.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.