Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

nachdem ich meine vordere Scheibenbremse zerstört habe (auf die näheren Gründe möchte ich gar nicht eingehen :jump: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :jump: )

Möchte ich die Frage in die Runde werfen, was ihr so empfehlen würdet?

Tendiere sonst zur Magura Louise (die scheint zu funktionieren und sonst keine Eigenheiten zu haben). Leichtbau muß es auch nicht sein ich bevorzuge (normalerweise) haltbare Teile.

 

Franz

Geschrieben

also ich finde das die louise für mein gewicht (80kg)schlechter als die marta ist. auch der druckpunkt finde ich ist ungewohnt für mich.

 

 

ich bin voll zufrieden mit meiner marta.

Geschrieben

Die Deore von Shimano ist auch ziemlich gut !(Hab ich drauf)

 

Die Beläge halten recht lang ,die Bremswirkung ist sehr gut ,günstig ist sie auch........

 

NUR: 1500 Höhenmeter kommst mit der nicht in einem Stück runter....zumindest nicht ohne Pause :rolleyes: .

Es sei denn du bremst sehr wenig ;) .

 

Da sind den 160er Scheiben schon Grenzen gesetzt !

Aber das ist bei Louise auch nicht anders .....

 

Am besten XT-Bremsen mit 203er Scheiben ,dann kannst die 1500HM in einem Runterbraten.....glaub aber kaum das sowas noch lustig ist :f:

Geschrieben
Original geschrieben von giantdwarf

zu Shimano:

habe gehört, daß sie beim Bergabfahren quietscht. Stimmt das?

 

Das war bei der ersten Serie. Dieses Quietschen hatte ich auch. Habe von Shimano kostenlos neue Beläge bekommen und futsch war der Wirbel. :rolleyes:

 

Glückspirat

Geschrieben

zwischenfrage an die XT-Besitzer (und natürlich auch an die Magura-Besitzer):

ist es bei euch schon vorgekommen, daß nach dem Transportieren (z.B. liegend) Luft im System war d.h. der Druckpunkt flöten ging?

 

... und gibt's qualitative Unterschiede zw. den einzelnen XT-Jahrgängen (außer den vorher erwähnten Bremsbelägen)

Geschrieben
Original geschrieben von daMichl

NUR: 1500 Höhenmeter kommst mit der nicht in einem Stück runter....zumindest nicht ohne Pause :rolleyes: .

Es sei denn du bremst sehr wenig ;)

Das schaffst mit keiner mir bekannten Scheibenbremse :p

 

 

Ich würd Dir eine Hayes oder XT empfehlen.

Geschrieben
Original geschrieben von giantdwarf

Frage an die Vielbremser:

habt's ihr was gegen die Magura nur wegen der Bremsleistung, oder stören euch nur die Eigenheiten?

 

Genaugenommen ist die Magura "Julie" sogar new ziemlich gute Bremse.....obwohl es die günstigste von Magura ist .

 

Nur die Verarbeitung ist zum fürchten ! Die Freundin von meinem Bruder hat die oben.....da sieht man teilweise Gußnähte mit Lufteinschlüssen :f: .

Nix dramatisches ,aber ziemlich SCHIACH ;) . Ist aber wahrscheinlich eher die Ausnahme als die Regel ,würd ich sagen.

 

Das gute ist ,das die serienmäßig eine 180er Scheibe vorne hat.....und für hinten als Option !

 

Louise FR hat auch euine 180er Scheibe vorn .

 

Marta würd ich mir allein schon wegen dem Preis ned kaufen......außerdem hält die Louise und die Julie sicher mehr aus !

 

Ich mag nur deswegen keine Magura ,weil mein Bruder eine ältere Louise hat (mit manueller Belagsnachstellung) und die ist der letzte Dreck !!!

Da brems ja a Cantileverbremsen gscheiter :D .

Außerdem gabs da wohl ne Zeit lang Dichtigkeitsprobleme......aber mittlerweile sollen die ja ganz ordentlich sein.

Geschrieben
Original geschrieben von giantdwarf

Frage an die Vielbremser:

habt's ihr was gegen die Magura nur wegen der Bremsleistung, oder stören euch nur die Eigenheiten?

Mich stören Verarbeitungsqualität der neueren Modelle, Bremsleistung, Wartungsaufwand, Philosophie (es ist nunmal nicht sinnvoll mit aller Gewalt superleichte Scheibenbremsen auf den Markt bringen zu wollen, die dann auch auf Tourenräder montiert werden und daher permanent überhitzen).
Geschrieben

an die Hayes und Hope-Verfechter: so groß ist mein Bremsenbudget auch wieder nicht.

(habe außerdem beim bike-discount XT-Bremsen um 150 Eiro gesehen)

 

und Frage an Christoph:

es ist nunmal nicht sinnvoll mit aller Gewalt superleichte Scheibenbremsen auf den Markt bringen zu wollen, die dann auch auf Tourenräder montiert werden und daher permanent überhitzen

 

kennst du jemanden der schlechte Erfahrungen mit der Martha gemacht hat? (sie is mir zwar eh zu teuer, aber interessehalber)

Geschrieben

...meine Begeisterung für Magura ist in letzter Zeit ziemlich

gesunken. Montage, hängende Kolben, Justierbarkeit usw haben

mich nicht überzeugt.

Habe dieses Jahr schon etliche Shimano Bremsen aller Klassen

verbaut und bin von Montage und Betrieb recht zufrieden.

Geschrieben
hängende Kolben

 

hallo hubschraufer,

ich dachte mit meinen bisherigen Bremsen (Magura Clara 2001) hätte ich die letzte Generation, welche dauernd Probleme mit der automatischen Belagsnachstellung bzw. hängenden Kolben hat.

Gibt's das bei den neueren Modellen auch?

Geschrieben

Dem Dichtring würde ich gar nicht alle Schuld geben, eher der

Nachbearbeitung der Gussteile, wenn das Nennmaß nicht stimmt

kommt es zum Klemmen. Ich habe gerade eine gebrauchte Louise

vor mir liegen. Die beiden Hälften des Bremssattel sind schlampig

geformt und fluchten nicht. Konturabweichungen von ca 0,5 bis

1mm - in der Metallbearbeitung nennt man das

"Herrgottsschnitzerei"

Geschrieben
Original geschrieben von hubschraufer

Dem Dichtring würde ich gar nicht alle Schuld geben, eher der

Nachbearbeitung der Gussteile, wenn das Nennmaß nicht stimmt

kommt es zum Klemmen. Ich habe gerade eine gebrauchte Louise

vor mir liegen. Die beiden Hälften des Bremssattel sind schlampig

geformt und fluchten nicht. Konturabweichungen von ca 0,5 bis

1mm - in der Metallbearbeitung nennt man das

"Herrgottsschnitzerei"

 

Ist mir bei der Julie auch aufgefallen......also doch kein Einzelfall :f: .

 

Frag mich wo die die Teile herstellen lassen :rolleyes:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...