Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich werd auch wieder dabei sein (werd auch die nachnennung in anspruch nehmen), leider mit weniger km vorbereitung in den beinen als voriges jahr - trotzdem freu ich mich schon, wenns nur halb so schön wird wie letztes jahr wirds wieder super :klatsch:

 

wieviele starter sind jetzt insgesamt dabei ? und wieviele werden in "weiss" starten ? :love:

Geschrieben
und wieviele werden in "weiss" starten ? :love:

 

das einzige was bei mir (noch) weiss sein wird am samstag sind meine arme und beine ;)

obwohl jetzt sollt ich mich doch amal in hinblick auf grieskirchen offiziell zu den sq-chaoten bekennen :zwinker:

Geschrieben
das einzige was bei mir (noch) weiss sein wird am samstag sind meine arme und beine ;)

obwohl jetzt sollt ich mich doch amal in hinblick auf grieskirchen offiziell zu den sq-chaoten bekennen :zwinker:

 

ja das wird wirklich langsam zeit ..... :p.

Geschrieben

Freut mich, dass soviele Brevetgreenhorns an den Start gehen. Denke, dass davon der eine oder andere Gefallen an solchen Veranstaltungen finden und dem Randonneurslangstrecken-

fahrens verfallen wird, wo man in der Regel miteinander und nicht gegeneinander fährt. Natürlich wird es immer wieder persönluche Gefechte auf der Strecke geben.

Jedenfalls der 200er ist der Beginn der Brevetserie 200/300/400/600 km. So mancher hat mit dem 200er angefangen und sich erst mit Beendigung der 600er Strecke zufrieden gegeben.

Auch ist es natürlich für die meinsten Randonneure das besondere Ziel einmal Paris-Brest-Paris (nach Qualifikation 200/300/400/600) erleben zu dürfen.

Ich würde trotzdem jedem "Neuling" mal empfehlen diverse RandonneursHPs zu durchforsten, aber auch mal die Brevetregeln zu studieren.

 

Jeder Starter bekommt eine folierte Streckenbeschreibung (Roadbook) mal sollte halt desöfteren einen Blick darauf werfen.

Aber keine Angst habe die Strecke teilweise markiert. Ist zwar nicht üblich aber ich weiss wie es ist wenn man sich verfranst und unnötige Kilometer fährt.

 

Weiters ist es nicht üblich bei Brevets Verpflegung beizustellen. Aber auch dafür ist gesorgt, dass bei der 1. Kontrolle Wasser und Riegel, bei der 2. Kontrolle am Attersee bei Christian Hermanutz eine kleine Labestelle eingebaut ist. Weiters gibts am Start Riegel und Gel von Enervit.

 

Auch das Gratisduschen und das Gratisgulasch im Ziel möcht ich euch nicht verheimlichen. Als Erinnerung eine Urkunde, sowie eine kostenpflichtige Medaille für jene die sie bestellt haben.

 

Also dann bis Samstag, bitte kommt a halbe Stunde früher und holt euch die Startunterlagen in der Tennishalle ab.

 

Gebe zwar mit den Startunterlagen eine A4 Folie aus. Wer jedoch eine Ausweisfolie hat (Maße der Startkarte 8,5 x 13 cm) sollte da seine Startkarte vor dem Angstschweiss der Berge schützen.

Geschrieben

klingt alles gut :):toll:

 

ich hab jetzt ein bischen gegooglet...und oft gelesen das es auch eine mindestzeit gibt...hat die einen näheren sinn? (nicht das ich schneller wäre...aber ich mein ja nur ...)

Geschrieben
klingt alles gut :):toll:

 

ich hab jetzt ein bischen gegooglet...und oft gelesen das es auch eine mindestzeit gibt...hat die einen näheren sinn? (nicht das ich schneller wäre...aber ich mein ja nur ...)

 

ja natürlich. wenn du schneller bist wie die begleitfahrzeuge ist ja niemand beim kontrollpunkt zum kontrollieren ..... :rofl:

 

nein im ernst - keine ahnung !

Geschrieben

hehe, ich bin der erste der zuhause ist

 

aber leider hab ich aufgeben müssen, war (bin) leider etwas krank. Ist zwar nicht schlimm (momentan ein bisschen Hals- ,Kopfweh und Husten, also wohl eine Erkältung) reicht aber anscheinend.

In Unterach am Attersee hab ich dann aufgeben müssen (ca. km 95), nachdem m

ich an der Großalm nur mit größte Anstrengung an wrongway dranbleiben konnte (hat mich etwas schockiert - ein schreckliches Erlebnis :p). Oben hatte ich dann weiße Flankerl vor den Augen (wie Schneefall) und in Unterach hat es mir dann gereicht.

 

der dodsch und der wurzeljoe wurden zuletzt in Haid beim wegsprinten mit der Spitze gesehen :D

Geschrieben
der dodsch und der wurzeljoe wurden zuletzt in Haid beim wegsprinten mit der Spitze gesehen :D

 

zu meinem rennen/ausfahrt:

 

konnte mich ca. 15 km lang in der spitzengruppe aufhalten, aber der besch... berg in schleißheim war grund für eine 85 km lange solo "flucht", bei km 100 konnte ich auf bigair auffahren und kurz danach gesellten sich noch 5 weitere dazu.

 

diese gruppe blieb bis zum schluss zusammen, auch wenn sie hin und wieder auseinander fiel (bei kleineren und größeren anstiegen).

 

meine zeit liegt irgendwo zw. 6:45 und 7:00, und einem 30+ schnitt, also genau das was ich mir vorgenommen hatte.

 

bezgl. wetter: bis zur großalm blieb ich trocken, aber dort fing der regen an und hörte nicht mehr auf :mad: -> das weiße trikot war kein weißes mehr sondern eher schwarz/weiß gemustert, hoffen wir das es wieder sauber wird.

 

fazit: bin nextes jahr auf alle fälle wieder dabei :wink:

 

PS: konnte den sprint in meiner gruppe gewinnen :D

Geschrieben

ich war auch sehr schockiert, erstaunlich dass der hansl plötzlich so gut mithalten kann (auch wenn er sich dabei angehört hat wie eine dampflock:devil:)

 

 

 

bis aufs wetter wars jedenfalls ganz nett, und meine heurigen jahreskilometer hab ich jetzt auch um etwa 33% steigern können:toll:

Geschrieben

jo..der dodsch hat eh scho alles gesagt. ausser das ich ein bissl länger in der spitzengruppe war...dann ein kurzes paarzeitfahren...und dann ebenfalls um die 80-90 km solo.

 

schön wars :toll::)

Geschrieben
jo..der dodsch hat eh scho alles gesagt. ausser das ich ein bissl länger in der spitzengruppe war...dann ein kurzes paarzeitfahren...und dann ebenfalls um die 80-90 km solo.

 

schön wars :toll::)

 

ja schön dreckig und nass, aber das muss auch einmal sein, wir sind ja keine schönwetterfahrer :rofl:

Geschrieben

Nach einem bösen Durchhänger auf der Großalmstraße hab ich nicht mehr geglaubt, dass ich das Ziel sehe.. danke an den Klaus und den Ferdinand die mich da irgendwie rüber gebracht haben :toll: .. dann gings auf einmal gar nicht mal so schlecht :D .. die letzten 10km waren mir ein bisserl zu schnell :p

 

Echt super organisiert und einige nette Leute kennen gelernt :klatsch:

 

@Wetter: das war mir stellenweise echt egal :rofl:

Geschrieben

In Summe war es wieder einmal ganz nett. Sind zu viert nach 6:30 angekommen (trotz einer Reifenpanne; das nächste Mal sollte ich wohl nicht mit einer Reifenfüllung > 9 bar voll durch eine Baustelle rattern :D:s:). Der Regen hat dann die letzten 50 km noch ein bisschen zur Qual gemacht.

 

Das Startfoto schaut sicher geil aus, mit ~10 Chaoten in der ersten Reihe :toll:

 

Ich hoffe allen hat es trotz des Regens gut gefallen.

Geschrieben
.. die letzten 10km waren mir ein bisserl zu schnell

 

die waren wirklich ein bischen schnell ;)

 

Aber im Großen in Ganzen echt lässig....nächsten Jahr wieder!!

Mittelerweile hab ich schon mein 5 Weizen. :du:

Werd jetzt dann auf der Sofa einschlafen. :D

 

Hat mich gefreut mal mit einigen aus dem Bikeboard auszufahren...

Man sieht sich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...