mipooh Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Wenn man schon einigermaßen gut dabei ist und die Grundlagenausdauer stimmt, helfen kurze Intervalle recht gut beim Abnehmen. 10 Min warmfahren und dann jeweils 30 Sek volle Pulle im Wechsel mit 30 Sek "ohne" Belastung (ca 100 W). Das so sechs - sieben Mal und dann etwas abwärmen. Geht recht schnell und man kann das auch mehrmals täglich machen. Es bringt den Stoffwechsel hoch, der dann noch eine geraume Weile "nachbrennt". (Evtl. einfach zusätzlich zum Ausdauertraining.) Allerdings... wenn bei häufigeren und einigermaßen starken Leistungen das Gewicht sich nicht normalisiert, sollte man auch mal über die Ernährung nachdenken. Absolut leistungssteigernd (für mich) ist immer das Onlinetraining. Weiss aber derzeit nicht, ob da häufiger etwas mit mehreren Teilnehmern stattfindet (und geht auch nur mit Daum). Zitieren
Erzi Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Kann an meinem Bike leider keine 30sec einstellen. Muss mal sehen ob ich das mit einem eigenem Programm machen kann. Da lassen sich ja auch andere Intervalle als 1 min waehlen (ergowin). Mal schauen ob das damit geht, ansonsten muss man halt manuell fahren und die Einstellung per Hand machen. Was meinst du mit volle Pulle? Also wieviel Watt waeren das nach deiner Meinung. Klar das das sicher individuell verschieden ist. Aber nach irgendwas muss sich das doch richten. Und wie sieht bei dir Abwaermen aus? Ich habe immer so die letzten 4-5 Minuten so in meinem Programm so 2min 100W dann 1min 80 1min 70 und dann wars das auch. Wuerdest du das anders machen? Oft liegen auch diese Werte hoeher weil ich mein Programm oft nach oben schiebe mit dem Drehregler dabei skaliert natuerlich auch das Ende. Fuehle mich danach aber nicht schlecht. gruss Erzi Zitieren
mipooh Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Mit "volle Pulle" meine ich schon, so schnell wie es eben geht, also Watt und RPM rauf, das Letzte geben um dann kurz (zu kurz) zu verschnaufen. Ich hatte das mal so mit 200-280 Watt gemacht, dabei aber RPM von mehr als 120, sonst wird es zu schwer. Hab das Ergowin premium pro und mir damit diese Intervalle gebastelt. In den Erholungsphasen bin ich dann so 120 Watt gefahren. Aber die Werte da sind natürlich nur ein Anhaltspunkt. Man sollte schon so viel geben, dass mehr eigentlich nicht drin wäre. Das aber eben nur 30 Sekunden. Eine Minute geht sicher auch. Abwärmen mit geringerer Wattzahl, einfach bis der Puls wieder runtergeht. Das dauert dann schon ein paar Minuten, je nach Trainingszustand. Hab dafür meist so 80 Watt gelassen. Sonst fühlt es sich zu leicht an. Wenn Du Dich anders wohl fühlst, ist ja ok, ein Patentrezept gibt es eigentlich nicht. Man sagt halt, dass Intervalle sich gut für Fettabbau eignen. Google mal mit dem Stichwort Tabata, da findest Du sicher ein paar Hinweise, die das erklären, warum es so ist. Meine eigenen Erfahrungen damit waren recht gut. Ist ziemlich knallhart, wenn auch sehr kurz. Die eigentlichen Intervalle sind ja nur 7 Minuten. Das drumherum ist nur dazu da, Verletzungen zu vermeiden, die man riskieren würde, wenn man unaufgewärmt loslegt und um nachher noch ein wenig die Durchblutung zu fördern um die Versorgung der Muskulatur nicht abrupt zu beenden. Zitieren
outmen Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 Hallo Erzi, Naja 30 Kg will ich auch nicht abnehmen, aber so 14 dürften es schon sein Das Programm was ich zur Zeit fahre sind für die 2 Stunden im Durchschnitt 85 Watt zwischen 105 und 110 rpm. Puls liegt dann im durchschnitt bei 126. ich würde sagen so wie du das machst paßt es sehr gut zum abnehmen. nach ca. 30 min beginnt der körper fett zu verbrennen, darum sind längere einheiten besser, der puls sollte über den daumen unter 130 liegen. noch ein guter tipp zum abnehme wäre das du nach dem training 3 bis 4 stunden nicht ißt. angeblich verbrennt der körper so lange nach dem training noch fett, sobald du ißt oder auch nur einen fruchstsaft mit zucker drinkst, erzeugt die bauchspeicheldrüse insolin und stoppt die fettverbrennung sofort. es gibt da zwar noch die regel das man die eiweißspeicher innerhalb von 2 stunden nach dem training wieder auffüllen soll, allerdings ist das beim abnehmen nicht so hilfreich, obwohl es noch immer besser ist als wenn man kohlehydraten zu sich nimmt. bin kein arzt, aber so wurde mir das erklärt und es funktioniert super bei mir. leider bin ich die restlich zeit oft zu undiszipliniert. gruß andreas Zitieren
mipooh Geschrieben 26. Februar 2008 Geschrieben 26. Februar 2008 nach ca. 30 min beginnt der körper fett zu verbrennen, darum sind längere einheiten besser, der puls sollte über den daumen unter 130 liegen. Sorry, aber das ist falsch. Fettverbrennung findet immer statt. Die Relation zwischen Fett- und KHverbrennung ist zwar im GA-Bereich scheinbar zugunsten der Fettverbrennung. Aber die absolute Menge liegt niedriger als bei höherer Belastung. Im Grunde ist es wurscht, wie man sein Fett wegkriegt. Ich mache auch viel lieber lange Ausdauereinheiten als kurze und heftige. Besonders wenn ich auf mich allein gestellt bin. Und solange das zufriedenstellend funktioniert finde ich das ok. Effektiver im Sinne eines kurzfristigen Verbrauchs sind ganz klar intensivere Trainingsmethoden. Bei einem Onlinetraining, wenn ich mich herausgefordert fühle von einem "Gegner", und das aus mir Mehrleistung herauskitzelt bin ich schon auf Verbrauchswerte von 15 kcal/Minute gekommen. Allein in besten Zeiten so 10, derzeit knapp 6. Da kommen ganz andere Verbrauchssummen heraus. Und letztlich zählen die. Aber... besser 300 kcal verbrauchen als 750 nicht zu verbrauchen (weil man bei so starker Belastung vielleicht nicht so bereit oder in der Lage wäre und dann das Training ausfallen liesse). Tips zum Abnehmen gibt es prinzipiell nur zwei: entweder mehr verbrauchen oder weniger zuführen. Am Ende wird beides in Kombination zielführend sein. Eine Erfahrung zum Verbrauch möchte ich noch anbringen. Als ich begann (und auch jetzt wieder, da ich eine zu lange Pause hatte und praktisch neu beginne), war das Leistungsvermögen relativ gering. So kam ein Verbrauch von 5-6 Kcal/Min heraus. Etwa ein Jahr später lag der jedoch über 10 kcal/Min. Das bei gefühlter gleicher Anstrengung, aber wesentlich verbesserter (ebenfalls gefühlter) Erholung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.