Noize Geschrieben 9. Februar 2008 Geschrieben 9. Februar 2008 Soda, nachdem ich diesen Umbau erfolgreich hinter mich gebracht habe, hier meine Erfahrungen mit meinen Zonda. Mit den anderen wird es sicher genauso gut funktionieren. Ich beschreibe hier mal meine Ausgangslage mit einem Laufradsatz der 1. Generation. Diese Laufräder waren alle mit 8fach UD-Rotoren ausgerüstet. Erkennbar sind diese an den silbernen Felgen, gekröpften Speichen und dem dunklen Rotor. In der 2. Generation wurde auf HPW-Naben (silberne Felge, 9fach, gerade Speichen, silberner Rotor mit Aufschrift "9 Speed") umgestellt. Um die Laufräder auf 10x zu bekommen braucht es: Eine neue Achse: FH-RE101TEinen neuen Rotor: FH-RE315 (enthält Rotor, Klinken, Federn, Dichtung)Einen neuen Abschlussring (26mm, 9fach) : CS-301 Die Lagerschalen, Kugeln, Konen und Distanzringe können wiederverwendet werden. Genauso geht's, wenn man eine Spendernabe (9fach: Record, Chorus, Veloce oder Athena) findet und die ausschlachtet. Wichtig ist nur, dass die Nabe eine 10mm Achse hat. Zu bestellen beim Campa-Händler oder online (ich hab die Teile im Brügelmann-Kataloge gesehen). Ich hoffe, den Interessierten geholfen zu haben.. Vorher: 8fach C-Record (auch schon von 6- auf 8fach getuned) http://www.rennrad-news.de/fotos/data/949/PICT0005.JPG Nachher: 10fach Chorus http://www.rennrad-news.de/fotos/data/1388/CIMG1854.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.