HermannS. Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 Erstmal Hallo mein Name ist Hermann komme aus Salzburg und bin neu hier. Ich bin 31 Jahre alt und war bis vor 1 Jahr knapp 200 kg schwer:f: Ich habe mit Sport angefangen um genauer zu sein habe ich mir einen Kettler Heimtrainer gekauft und habe mich da Anfangs 30 Minuten täglich beglückt und gequält Mittlerweile habe ich 80 kg abgenommen ich gehe sehr viel wandern in die Berge und nebenbei auch noch Fitnesscenter. Ich habe vor 3 Monaten begonnen das Training am Heimtrainer zu erhöhen und sitze 1 Stunde teils 2 Stunden täglich am Rad. Meine Ausdauer ist mittlerweile sehr ordentlich. Mein Ruhepuls ist atm bei 40 ( in der Früh im Bettliegend mit Brustgurt gemessen ) über 2 Wochen. Im Dezember bin ich das erste mal auf einen Heimtrainer im Fitnesscenter gewesen bei 1 Stunde 190 Watt im Schnitt und 160 Puls. Mittlerweile schaff ich 1 Stunde bei 290 Watt im Schnitt bei 145 Puls im Schnitt. Wie sollte ich weiter am besten Trainieren um meine Watt/Schnitt Leistung zu erhöhen auf längere Strecken gesehn. Habt ihr da Tipps Links oder sowas in der Art. Wie schauts aus mit Essen und Trinken ? Mein Kettler Heimtrainer hat nun ausgesorgt das war ein Kettler Corsa der mir auf Stufe 10 nichts mehr geben kann was ich benötige. Ich muss mich nun entscheiden zwischen dem ergo_bike 8008_TRS_3 und ergo_bike premium8i Das wichtigste ist mir das Online mit anderen zu radln da ich mir dadurch noch mehr Motivation erhoffe dauerhaft mehr Leistung zu bekommen. Was würdet ihr kaufen und wieso ? Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Erfahrung von Usern die eies der Geräte haben wär sehr Hilfreich mit Pro/Contra usw ... Ich hoffe das ich hier im Forum auch richtig bin wenn nicht bitte verschieben. Zitieren
campanella Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 hallo hermann, willkommen im board - und erstmal ALLE ACHTUNG! was du da geschafft hast, und noch dazu in dieser zeit, ist wirklich toll, mein kompliment ich schicke gleich vorweg, ich bin selbst nur (begeisterte) hobbysportlerin, aber keine ärztin, sportmedizinerin o.ä. - also laie! ich kann dir zwar nichts zu den ergometern sagen, für die du dich interessierst, weil ich sie nicht kenne. aber da deine kondi und leistung mittlerweile schon ganz ordentlich ist, könntest du dir ja auch überlegen, ein rad zu kaufen und für den winter eine rolle dazu!? ich fahr übern winter immer auf der rolle - sicher, ist nicht der hit, aber mit fernsehen nebenbei gehts ganz gut für mich persönlich ist aber die größte motivation die gute luft draußen, die bäume, schönes wetter, ... und in sbg gibts sicher genug leute, mit denen du fahren kannst! und von wegen leistung/watt/fitness erhöhen: was möchtest du denn erreichen? allgemein ist die empfehlung, eher über einen größeren zeitraum im moderaten pulsbereich zu trainieren, um die ausdauer zu steigern und gewicht zu reduzieren (es heißt zwar auch immer wieder, man verliert, wenn man in einem höheren bereich trainiert, mehr kalorien - stimmt, aber den puls hält man dann dafür nicht so lange). wenn du deine leistung steigern willst (also mehr watt), bedeutet das mehr muckis, also widerstand steigern (oder draußen mehr bergauf bzw. schwerere gänge fahren). macht auch insofern sinn, als daß mehr muskeln automatisch auch einen höheren grundumsatz bedeuten. zu diesem thema kann ich dir die seite des sportarztes dr. kurt moosburger empfehlen, der hierzu einiges geschrieben hat. achja, und wegen der ernährung: ich weiß nicht, wie du es das letzte jahr gehalten hast, sodaß du in diesem zeitraum soviel abnehmen konntest... entweder hast du dich vorher extrem ungesund ernährt, sodaß sich jetzt die umstellung auf "normal" gleich so positiv auswirkt, oder, was ich nicht hoffe, du hast dich ziemlich kasteit!? sicher, um effektiv abzunehmen, muß man weniger kalorien zu sich nehmen, als man dann über den tag (arbeit, sport) verbrennt. dennoch ist es wichtig, darauf zu achten, daß die ernährung nicht zu eintönig/-seitig wird und vielleicht sogar noch irgendwelche mangelerscheinungen provoziert. ich schnapp mir von zeit zu zeit mal mein manuskript vom IMSB und komm auch immer wieder drauf, daß irgendwas nicht optimal ist ich hoffe, mein roman hier hilft dir ein bißchen... auf jeden fall weiterhin alles gute Zitieren
bigA Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 ganz viel respekt für deine leistung. denk immer daran wie es mit so viel übergewicht war und nimm nicht wieder zu. als mensch mit grundgestörtem essverhalten fällt man sehr leicht in alte verhaltensmuster zurück - und man muss sein leben lang kämpfen. aus einer gewichtsreduktion muss ein langfristog lebbares ernährungskonzept werden. ich rede da selbst aus erfahrung, auch wenns bei mir "nur" 45 kilo waren. du dürftest sowohl trainings- als auch ernährungsmäßig auf einem sehr soliden weg sein, ich würd sagen, du behältst bei, was du machst und liest dich einfach weiter in trainings- und ernährungslehre ein. was mich interessieren würde: wie gehts es dir nach dieses massiven abnahme mit der haut? Zitieren
gebath Geschrieben 15. Februar 2008 Geschrieben 15. Februar 2008 gratuliere erstmal! echt toll! ich schaffs nichtmal meinen winterspeck von 7kg wieder runterzukriegen. bin aber auch noch immer bei BMI 20,5 also sicher nicht deine verhältnisse zum training würde ich als laie sagen: solange es dir spaß macht ist es richtig. Du willst was ich herausgelesen habe keine Rennen bzw. Radmarathons fahren demnach ist es nicht wichtig für dich am Berg mithalten zu können oder ähnliches! also einfach locker drauf los. Wennst mal anstrengender willst (also mehr Muckis) dann halt mehr Widerstand. Ansonsten einfach immer mal länger! ABER auf keinen Fall übertreiben! Also nicht zu schnell steigern, am besten ist hier in 4 Wochenzyklen zu arbeiten: 1 ausgangsniveau, 2+3 steigerungswochen, 4 regernartationswoche (etwas unter 1), 5 etwas über 1, 6+7 wieder steigern, 8 etwas unter 5 usw... hoffe du hast weiter so viel erfolg mit dem abnehmen und du hast weiter Spaß am radln! Zitieren
HermannS. Geschrieben 15. Februar 2008 Autor Geschrieben 15. Februar 2008 @campanella Danke Da ich in Zell am See neben nem Schiegebiet wohne habe ich da nette Berge gleich an der Haustür Sofern es die Wege zu lassen bin ich mit meinen MTB unterwegs in die Berge. Immer wenn es nur geht. Wenns nicht klappt vom Wetter dann eben der Ergometer, über Rollen habe ich mich auch schon erkundigt aber da müsste ich mir ein vernünftiges Rad kaufen un da sagt mir ein Ergometer besser zu. Von der Motivation habe ich Null Probleme mittlerweile brauche ich das fahrn am Heimtrainer, es macht süchtig. Hört sich dumm an vielleicht aber wenn ich über 1 Stunde ( in Zukunft mehr ) alles geben kann, das Gefühl danach ist einfach unbeschreiblich. Ich bin letztes Jahr im Sommer bei 31 Grad von Zell am See aus richtung Großglockner gefahren und bis 1600 Meter gekommen xD Da hatte ich 150 kg. Hatte leider zu wenig zum trinken dabei so musste ich wenden:( Erreichen möchte ich natürlich viel Ausdauer, Muskelaufbau ( immerhin war ich die letzten 10 Jahre Pudding ) Schwere Gänge in die Berge mit dem MTB sind genau das was ich mache und brauche. Und mein rasches abnehmen ist keine Diät oder sowas in die Art gewesen, ich esse nach wie vor was mir schmeckt nur mache ich eben sehr viel Sport. @bigA Das war mir eine Leere mit meinen Gewicht mittlerweile verlangt mein Körper den Sport auch, ist ein gutes Gefühl. Naja meine Haut, wenn ich abgenommen habe und das Gewicht 6 Monate halte bekomm ich eine Bauchstraffung in meinen Fall bezahlt und um den Rest muss ich noch schaun. Es ist naja nicht so toll aber durchs viele Training ist es schon viel besser geworden. @gebath Auch dir Danke Sicher will ich keine Rennen fahren aber wenn ich mit dem MTB unterwegs bin am Berg und ich sehe wem vor mir dann will muss ich den einholen xD Das ist Motivation immer besser werden. Ich habe immer meine Stopp Uhr dabei und ich weiss genau wielange ich für die Strecke brauche usw ... Es muss immer besser werden. Mein Kettler Heimtrainer kann die Schwierigkeit von 1-10 einstellen. Ich fahr atm auf der Stufe 10 jeden Tag genau 60 Minuten Das sind meine 3 besten Ergebnisse 10 - 60:00 - 28,8 km ( Heute gefahren ) 10 - 60:00 - 27,2 km 10 - 60:00 - 26,7 km Leider ist der Widerstand mittlerweile viel zu schwach für mich das er mich weiter bringt. Zitieren
hp obwaller Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 @hermann vorab mal tiefe verneigung vor deiner leistung:toll: wegen ergo: ich hab den premium 8i und bin vollauf zufrieden. online trainieren mit anderen is sicher auch eine nette abwechslung. und den glockner wirst heuer sicher schaffen!!! hpo Zitieren
gebath Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 ich weiß nicht wie du es bis jetzt handhabst und ich möchte dir nichts vermießen aber ein Pulsmesser tut wunder und man kann viel runieren mit zu vielen Zwischensprints weil vor einem einer fährt (und ich mach das genauso aber ich versuch mich halt zu bessern). Aber ich denke mal du bist so weit es nicht zu übertreiben und abgesehen davon würds mich auch motivieren so einen wie mich mal kurz stehen zu lassen am Berg. Hab zwar weniger Kilo und mach eigentlich schon die letzten 10 Jahre immer etwas Sport aber trotzdem nicht deine Fitnesswerte... Zitieren
HermannS. Geschrieben 16. Februar 2008 Autor Geschrieben 16. Februar 2008 Ich habe einen Brustgurt und ne Pulsuhr und wenn ich wem sehe den ich einholen will dann mache ich keine Sprints sondern erhöhe generell das Tempo so das ich es auch dauerhaft schaffe. Mittlerweile kenne ich genau was ich wie lange schaffe usw ... bin da sehr pingelig und schreibe alles nieder usw ... Wenn ich merke es geht nicht mehr dann verlangsame ich so das es wieder wird. Dennoch gehe ich immer wieder ein paar Min in einen Höheren Pulsbereich als ich gewöhnt bin. Bisher hat das immer sehr gut funktioniert. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 16. Februar 2008 Geschrieben 16. Februar 2008 Alle Achtung Hermann! Du hast ja mehr abgenommen, als ich momentan wiege (75kg). Noch vor zwei jahren hab ich auch mal 85kg gehabt. ich fahr zwar schon seit 20 Jahren Rad, ich habs dann allerdings mal eine Zeit lang vernachlässigt, dafür bin ich dann umso stärker wieder eingestiegen. vielleicht fahrn wir ja heuer noch den Glockner rauf, den wollt ich eh schon mal fahrn. Wenn Du schon so ein begeisterter Ergo-Fahrer bist, dann würd ich an Deiner Stelle logischerweise zum Premium 8i greifen. What else!:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.