Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi leute!

 

ein guter freund von mir (pers. daten: männl., alter: 37, 1,85cm, 126kg, "untrainiert") möchte seinem stattlichen übergewicht mit schwimmen und radeln entgegenwirken und hat am ergo folgendes problem:

 

er soll (lt. anweisungen eines physio-therapeuten) "lange" einheiten in einem pulsbereich von 130 +-5 bpm absolvieren.

 

woran kann das liegen, dass bei einer GA1 einheit am ergo oder der rolle der puls immer nach 15 min. und binnen weniger sekunden auf 75 bpm runtergeht und sich auch nach gesteigertem widerstand oder erhöhter kadenz nicht mehr nach oben bewegt.

sobald er aber vom ergo steigt, pendelt sich der puls sofort wieder zwischen 90 u. 100 bpm ein.

 

nachdem selbst der physio ratlos ist und meint, er habe sowas noch nicht gesehen, hat er mich gebeten, die frage mal in einem forum zu posten.

 

nachdem ich eher damit kämpfe, meinen puls nach 45 min. UNTEN zu halten - und das obwohl ich doch regelmäßig auf dem renner sitze - verwirrt mich das problem meines freundes sehr und ich wäre euch für erklärungen und "problemlösungen" sehr dankbar!

Geschrieben
hi leute!

 

ein guter freund von mir (pers. daten: männl., alter: 37, 1,85cm, 126kg, "untrainiert") möchte seinem stattlichen übergewicht mit schwimmen und radeln entgegenwirken und hat am ergo folgendes problem:

 

er soll (lt. anweisungen eines physio-therapeuten) "lange" einheiten in einem pulsbereich von 130 +-5 bpm absolvieren.

 

woran kann das liegen, dass bei einer GA1 einheit am ergo oder der rolle der puls immer nach 15 min. und binnen weniger sekunden auf 75 bpm runtergeht und sich auch nach gesteigertem widerstand oder erhöhter kadenz nicht mehr nach oben bewegt.

sobald er aber vom ergo steigt, pendelt sich der puls sofort wieder zwischen 90 u. 100 bpm ein.

 

nachdem selbst der physio ratlos ist und meint, er habe sowas noch nicht gesehen, hat er mich gebeten, die frage mal in einem forum zu posten.

 

nachdem ich eher damit kämpfe, meinen puls nach 45 min. UNTEN zu halten - und das obwohl ich doch regelmäßig auf dem renner sitze - verwirrt mich das problem meines freundes sehr und ich wäre euch für erklärungen und "problemlösungen" sehr dankbar!

 

"selbst der Physio" .. gute Formulierung! Hab gar nicht gewusst, dass die neuerdings schon Herzspezialisten sind ;)

 

Ich bin auch kein Herzexperte aber mein Hausverstand sagt mir, dass es bei so einer Sache sowieso keinen Weg vorbei an einer gscheiten Untersuchung zb. beim Internisten gibt!!!

 

Könnte ja alles möglich sein, sogar eine Herz-Rythmus-Störung (Linksschenkel-Block oder ähnliches) könnte aber auch ganz was harmloses sein...

Geschrieben
Ich bin auch kein Herzexperte aber mein Hausverstand sagt mir...

:confused:

 

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:CnelrDu7N6CiwM:http://www.musikmagazin.at/images/stories/div/billa/hausverstand-01.jpg

 

Traue keinem, der Rollkragenpullover im Sommer trägt und mit Tieren spricht...:D

 

aber hier hat er ausnahmsweise recht: Ab zum Onkel Doktor!

Geschrieben
hf-messer oder batterien defekt?

wenn nicht: ein echter arzt hilft.

 

bitte verzeiht mir dass ich das erst jetzt erwähne, aber mein kumpel ist zur gewichtsreduktion auf kur und daher gehe ich davon aus, dass er sehrwohl von "richtigen ärzten" untersucht und betreut wird.

 

nur scheinen die laut seinen aussagen auch ratlos zu sein... :s:

Geschrieben

Bin kein Fachmann...;)

 

Aber das klingt für mich:

 

nach einem defekten Pulsmesser.

 

oder,

 

Es könnt sein das sich durch extrem viel Schweiss der Brustgurt verschiebt, bzw sich durch das einzwicken zwischen Brust und Bauch irgenwie abhebt, und dadurch keine genauen Werte abliefert.

Er soll einmal versuchen die Hände vom Lenker zu nehmen, und sich so grade wie möglich auf den Ergo zu setzten, so ala Brust raus, Bauch rein...

 

An einen Herzfehler glaub ich in meiner naivität nicht :p

Geschrieben

Ich kann auch nicht glauben, dass der Puls tatsächlich auf 75 runterfällt. Da würd ich auch eher auf einen defekten Pulsmesser, verrutschten Gurt oder sonstwas tippen.

Wie lannge bleibt denn der Puls bei 75? Wenns länger dauert müßt es ihn ja vom Ergo haun.

Vll könnte man ja den Puls mal manuell nachkontrollieren, wenns wieder auftritt. zB selbst oder durch einen zweiten. Einfach mit den Fingern an der HSA abgreifen.

Geschrieben

@ milesdavis ich wollt schon fast selber das Bild vom Billa-Hausverstand reingeben, habs mir dann aber doch anders überlegt.

 

Zur Sache: Ich mein sorry, aber er wird ja wohl in der Lage sein in der Situation, wenn es Auftritt, mit der Hand zu messen :f:

Mein Polar spinnt auch manchmal, aber ein kurzer Griff an die Halsschlagader und ich weiss dass alles passt.

 

Wenns wirklich eine technische Sache ist, seh ich a bisserl eine Themenverfehlung im Threadtitel.

 

Wenns aber nichts technisches ist, sollte er - wie gesagt - schleunigst zu einem guten Arzt.

Geschrieben

@noc

richtig! Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen, dass man mit 130 Puls aufm Ergo sitzt und dann der Puls einfach auf 75 absackt. Das ist ja normal der Puls, den man unbelastet hat. Zwar kein Ruhepuls aber normal, wenn keine Belastung.

Wenns dann tatsächlich so ist, dann ab zum Kardiologen. aber Dalli

Geschrieben

mit der hand selbst messen ist ein guter tipp.

 

der pulsmesser muss nicht unbedingt defekt sein, es könnt schon der körper a biss abnormal sein. meine erfahrung der pulsmessgeräte hat mich zu der erkenntnis gebracht, dass diese beim durchschnittlichen körper gut funktionieren, bei atypischen pulsverhalten kanns aber probleme geben.

 

ich kenn das mit dem gemessenen niedrigen puls in belastung, kommt bei mir auch manchmal vor, dass er trotz eines gefühlten pulses von 170 plötzlich über einen längeren zeitraum irgendwas unter 100 anzeigt. kommt immer dann vor, wenn es mir nicht so gut geht, da zeigt er dann auch mal 35 oder 40 an. wenn ich schlechte tage habe, fällt er öfter aus (und es sind nicht zug- oder strommasten schuld und die batterie ist da auch immer intakt).

 

und beim komischen test bei polar mit der own-zone kommt ein völlig absurder wert heraus.

 

aber wenns tatsächlich auch bei manuell gemessenen puls so ist ...

Geschrieben
@ milesdavis ich wollt schon fast selber das Bild vom Billa-Hausverstand reingeben, habs mir dann aber doch anders überlegt.

 

Zur Sache: Ich mein sorry, aber er wird ja wohl in der Lage sein in der Situation, wenn es Auftritt, mit der Hand zu messen :f:...

 

guten morgen ans BB!

 

hab gerade wieder mit meinem kumpel telefoniert, der in der kuranstalt leider keinen internetzugang hat.

 

natürlich hat er (und auch der physio) sofort per hand nachgemessen und festgestellt, dass der puls tatsächlich auf "pulsniveau ohne belastung" und meistens sogar darunter abfällt. ein technisches problem ist damit eigentlich ausgeschlossen...

 

@sugarbabe: das merkwürdige an der sache ist, dass der puls auch durch erhöhung des widerstandes und/oder der kadenz nicht wieder hochgeht.

erst wenn er vom ergo steigt kommt der puls wieder höher.

 

tja, ich fürchte, dass diese sache wirklich nur ein kardiologe klären kann!

 

trotzdem vielen dank für eure bemühungen! :toll:

Geschrieben
guten morgen ans BB!

 

hab gerade wieder mit meinem kumpel telefoniert, der in der kuranstalt leider keinen internetzugang hat.

 

natürlich hat er (und auch der physio) sofort per hand nachgemessen und festgestellt, dass der puls tatsächlich auf "pulsniveau ohne belastung" und meistens sogar darunter abfällt. ein technisches problem ist damit eigentlich ausgeschlossen...

 

@sugarbabe: das merkwürdige an der sache ist, dass der puls auch durch erhöhung des widerstandes und/oder der kadenz nicht wieder hochgeht.

erst wenn er vom ergo steigt kommt der puls wieder höher.

 

tja, ich fürchte, dass diese sache wirklich nur ein kardiologe klären kann!

 

trotzdem vielen dank für eure bemühungen! :toll:

 

 

Wäre noch interessant, wie es deinem Freund bei dieser Belastung/Pulsabfall geht??:confused:

 

 

Ist er der Ohmacht nahe, oder würde er das ohne Pulsmessung gar nicht merken?

Geschrieben
Wäre noch interessant, wie es deinem Freund bei dieser Belastung/Pulsabfall geht??:confused:

 

 

Ist er der Ohmacht nahe, oder würde er das ohne Pulsmessung gar nicht merken?

 

hi steve!

 

ich hab da gleich mal telefonisch nachgefragt:

 

er fühlt sich, als würde ihm kalt und spürt die einzelnen langsamen herzschläge bis zum hals.

 

am dienstag vormittag hat er einen termin zur spiro-ergometrie in anwesenheit eines kardiologen. - ich werde euch dann bekannt geben, was der zu der sache sagt! :wink:

Geschrieben
hi steve!

 

ich hab da gleich mal telefonisch nachgefragt:

 

er fühlt sich, als würde ihm kalt und spürt die einzelnen langsamen herzschläge bis zum hals.

 

am dienstag vormittag hat er einen termin zur spiro-ergometrie in anwesenheit eines kardiologen. - ich werde euch dann bekannt geben, was der zu der sache sagt! :wink:

 

 

Ok, ich wünsche ihm jedenfalls alles Gute, und dass sich auch nichts an seinen Plänen zu mehr Sport ändert!;)

Geschrieben

Ich entschuldige mich vorweg gleich vielmals für diesen unnötigen post, aber wenn der Puls schlagartig von 130 auf 75 fällt, einem kalt wird und man jeden einzelnen Schlag spürt und man dann mit höherem Widerstand probiert ob der Puls vielleicht net doch rauf geht gehören die anwesenden Ärzte die ja selber sagen dass sie keinen Schimmer haben was das sein könnte beim Fenster raus getreten. :f:

 

Wünsch deinem Freund jedenfalls alles gute.

Geschrieben
hi steve!

 

ich hab da gleich mal telefonisch nachgefragt:

 

er fühlt sich, als würde ihm kalt und spürt die einzelnen langsamen herzschläge bis zum hals.

 

am dienstag vormittag hat er einen termin zur spiro-ergometrie in anwesenheit eines kardiologen. - ich werde euch dann bekannt geben, was der zu der sache sagt! :wink:

 

Na arg :( ich wünsch deinem Kumpel alles gute :toll:

 

Bin schon gespannt was da raus kommt :(

Geschrieben

Abgesehen von dem Herzproblem das natürlich zuerst mal behandelt gehört - würde ich meinen, schnellles gehen wäre besser bei einem solchen Übergewicht am Anfang. Und die Ernährung umstellen. Bei jeden Tag 1-2 Stunden zügig spazierengehen kann man auch ganz schön abnehmen wenn man so stark übergewichtig ist, man ist auch gleich an der frischen Luft.

 

Gleich voll aufs Radl wenn man völlig untrainiert ist, ob das gut ist :f:

Geschrieben
Abgesehen von dem Herzproblem das natürlich zuerst mal behandelt gehört - würde ich meinen, schnellles gehen wäre besser bei einem solchen Übergewicht am Anfang. Und die Ernährung umstellen. Bei jeden Tag 1-2 Stunden zügig spazierengehen kann man auch ganz schön abnehmen wenn man so stark übergewichtig ist, man ist auch gleich an der frischen Luft.

 

Gleich voll aufs Radl wenn man völlig untrainiert ist, ob das gut ist :f:

 

hi bärenbaby!

 

grundsätzlich hast du mit dem spazierengehen sicher recht :klatsch: und er sagt mir auch, dass er dass zusätzlich zu den therapien macht. :toll:

 

lt. anweisung der betreuer im kurzentrum soll er in den 3 wochen ja auch nicht gleich "voll aufs radl". er soll "längere" einheiten (in seinem fall 30 - 60 min.) in einem bereich absolvieren, der in etwa zwischen aktiver regeneration und GA1 liegt (ca. 130 bpm +-5).

 

jedenfalls bin ich schon echt gespannt, was die spiro-ergometrie ergibt und was der kardio dazu sagt...

 

lg

Geschrieben
jedenfalls bin ich schon echt gespannt, was die spiro-ergometrie ergibt und was der kardio dazu sagt...

 

lg

mich wundert nur dass die das erst jetzt machen. bei meiner kur wurde das zuerst gemacht BEVORS die leut auf die gerätln gsetzt ham.

Geschrieben
mich wundert nur dass die das erst jetzt machen. bei meiner kur wurde das zuerst gemacht BEVORS die leut auf die gerätln gsetzt ham.

 

du hast recht! - das hat mich auch stutzig gemacht.

 

mein kumpel hatte zwar eine "antritts-untersuchung", aber dabei ist die sache noch nicht aufgefallen, sondern erst als er dann die ersten ergo-einheiten gemacht hat.

Geschrieben

Wenn das wirklich so ist, dann ist das auch das absurdeste was ich bisher gehört hab.

Ich hoffe für Deinen Freund, dass die Ursache bald gefunden wird und Reha-maßnahmen eingeleitet werden können.

Geschrieben
nyx privates - ist eine kassenanstalt...

 

das mit der kassenanstalt is egal wenst auf kur fährst must sowieso einen teil selbst zahlen . könntest du vieleicht schreiben wo er auf kur ist denn ich möchte auch im herbst fahren und dann aber nicht zu den pfuschern wo dein freund ist,ich hoffe sie lassen ihn bis dienstag nicht noch weiter auf den ergo trainiren ohne das sie wissen was er hat.

Geschrieben

hi leute!

 

gerade hat mich mein freund von der kur angerufen und überhaupt nyx erfreuliches erzählt:

 

er hatte heute seinen spiro-ergot-termin und musste bei einer belastung von 125 watt auf anweisung des arztes sofort abbrechen, weil er lt. arzt "ein gröberes kardiologisches problem" haben dürfte... :k:

 

was genau los ist soll jetzt durch einen spezialisten mittels katheter oder myio....(konnte ich mir nicht merken:s:) geklärt werden.

 

jedenfalls ist jetzt mal bis zur endgültigen klärung schicht im schacht in sachen sport...

 

ich möchte mich in seinem namen nochmal bei euch für die vielen antworten bedanken!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...