JoeDesperado Geschrieben 19. Februar 2008 Geschrieben 19. Februar 2008 sicher gibt's hier ein paar, die einen DHX air am fully fahren. mich würde interessieren, wie ich dem dhx (07er modell am slayer SXC) das durchsacken im mittleren FW austreiben kann, ohne zuviel druck in der hauptkammer bzw zuwenig sag fahren zu müssen. überhaupt würd mich interessieren, wie die einstellungen voneinander abhängig sind. prinzipielle einstellungen am piggyback (nur die sind für meine zwecke interessant, der sag passt ja schon): propedal = druckstufe zu beginn des FW (daher uninteressant für meine zwecke) bottom out volumen = je größer, umso später setzt die progression ein? bottom out druck (boost valve) = mehr druck = mehr druckstufe? liegt da der hund begraben? ich hab das bottom out volumen 3/4 vom maximum bei minimalem druck im boost valve, hätte gerne, dass die progression früher einsetzt, dafür aber erst gegen ende hin stark (ich hoff es ist verständlich). die fox-manuals sind leider sowas von mies, die zusammenhänge werden nicht eindeutig erklärt Zitieren
SIM-PLON Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Probiers mal im Downhill Board! Da kriegst vielleicht eher eine Antwort. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Probiers mal im Downhill Board! Da kriegst vielleicht eher eine Antwort. :f: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 sicher gibt's hier ein paar, die einen DHX air am fully fahren. mich würde interessieren, wie ich dem dhx (07er modell am slayer SXC) das durchsacken im mittleren FW austreiben kann, ohne zuviel druck in der hauptkammer bzw zuwenig sag fahren zu müssen. überhaupt würd mich interessieren, wie die einstellungen voneinander abhängig sind. prinzipielle einstellungen am piggyback (nur die sind für meine zwecke interessant, der sag passt ja schon): propedal = druckstufe zu beginn des FW (daher uninteressant für meine zwecke) bottom out volumen = je größer, umso später setzt die progression ein? bottom out druck (boost valve) = mehr druck = mehr druckstufe? liegt da der hund begraben? ich hab das bottom out volumen 3/4 vom maximum bei minimalem druck im boost valve, hätte gerne, dass die progression früher einsetzt, dafür aber erst gegen ende hin stark (ich hoff es ist verständlich). die fox-manuals sind leider sowas von mies, die zusammenhänge werden nicht eindeutig erklärt Mußt Dich noch ein bißchen gedulden, bei mir dauert es noch so 2 Wochen bis das Bike aufgebaut ist. Und dann kann ich Dir ja nur meine Erfahrungen zum DHX 4.0 Air sagen, weil ich ja nur ein 70er hab. Aber vermutlich ist der vom grundsätzlichen Setting her gleich/ähnlich (meine nicht fundierte Vermutung). I gfrei mi scho so lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 na da bin ich schonmal gespannt! Wartest immer noch auf das gaberl? Zitieren
Supermerlin Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 na da bin ich schonmal gespannt! Wartest immer noch auf das gaberl? Genauuuuu - und dann nach 2 Wochen gleich wieder retour mit der Gabel weil bei mir das ATA sicher nicht funktionieren wird - das hab ich im Urin. Und dann werde ich die 150 mm Gabel aus dem DMR ins RM stecken und die alte Z1 ins DMR - so wie ich mir ganz am Anfang überlegt habe das RM aufzubauen - nur dann halt mit fast 3 Monaten Verspätung. lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 Mach dir mal keine sorgen - der dämpfer wird sicher zuerst den geist aufgeben! Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 na na na... ihr seids mir ja ana Schwarzmaler... ich fahr seit Urebeginn meines Coilairs mit dem 5.0 Aur bestens ohne mucken!! mein Setup am DHX 5.0 Air: 1) bottomout volumen komplett auf maximum herausgedreht fuer langes lineares verhalten 2) bottom out Luftdruck mit ca 90 psi befuellt 3) Pro pedal komplett herausgedreht 4) luftdruck 140 PSI 5) Zugstufe 3 clikcs vom endanschlag zurueck habe einen Sag von ca 40%, ca 2,3mm am Daempfer fuer meine 68kg reicht das suppi aus, Durchschlagen tut er nur vereinzelt, bei Spruengen auch net, da ich net ins flat springe, und bei abfahrten reicht es auch fuers groebste... PS: aber vielleicht is mein Coilair da besser geeignet als das Slayer im mittleren bereich (am Slayer das noch net aufgebaut is fertig bei mir, is "nur" a RP23 drin... werma sehen Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 Also wenn ich will, dass der dämpfer früher leicht progressiv wird, muss ich den druck im piggy back bisserl erhöhen, das volumen aber möglichst groß halten? Leider verschlechtert sich ja das ansprechverhalten mit zunehmendem druck im ausgleichsbehälter... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 Also wenn ich will, dass der dämpfer früher leicht progressiv wird, muss ich den druck im piggy back bisserl erhöhen, das volumen aber möglichst groß halten? Leider verschlechtert sich ja das ansprechverhalten mit zunehmendem druck im ausgleichsbehälter... Ja aber das Radl soll ja ka Senfte werden, sonder sich drum Kümmern, daß die Groben Dinge leichter Fallen. Wenn man einen Kiesel beim Drüberfahren spürt ist der Reifendruck sowieso zu hoch. (Mach mich nicht schwach - ich geh ohne Erfahrung davon aus das der Hinterbau zumindestens so gut wie der vom ETS-X geht - schlechter wäre nyx gut). lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 mach dir keine sorgen, der hinterbau funktioniert sehr gut! ich red eh nur vom feintuning, nach 200km ohne rumzupfuschen wird mir halt fad, und ich muss anfangen irgendwo am dämpfer rumzudrücken Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 umgekehrt!! volumen klein, dafuer weniger druck dann noetig um die fruehere progression zu bekommen!! PS: Fahr deinen DHX erst mal ein ordentlich, laut meiner Erfahrung gehen die Fox erst nach einigen paar hunderten km etwas besser... vor allem das ansprechverhalten is dann noch um welten besser (so wie bei den marzocchi gabeln.. die du anscheinend auch alle zu frueh verkaufst) das ansprechverhalten auch am SXC Neubike das ich Ende 06 geteste habe wahr erste Sahne (nicht ganz so wie mein Coilair, aber um einiges besser als das meisste andere), und das hab ich mit dem grundsetup geschafft in 5 min Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 interessant, das wär also genau das gegenteil meiner überlegungen :f: ich werd's mal probieren. lästig ist nur, dass der dämpfer ausgebaut werden muss, um ans ventil des ausgleichsbehälters zu kommen MZ hab ich allerdings noch keine verkauft, das kann sich aber natürlich jederzeit ändern! Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 und was is mit deiner AM1 SL? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. Februar 2008 Autor Geschrieben 20. Februar 2008 die verrichtet immer noch brav ihren dienst - ich hab nur die decals geändert obwohl das rot leider nicht das gleiche wie am rahmen ist :f: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 20. Februar 2008 Geschrieben 20. Februar 2008 ach Bloedsinn, du hasts ja umgekehrt erst von einem gekauft gehabt, deine Fox hattest ja vorher... genau ... sorry, Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.