noseavas Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 naja - syntace f99, ritchey wcs, deda newton, tune geiles teil, oval, easton, time, smica - es gibt nach wie vor mehr als genug leichte vorbauten in 25,8/26,0 - an dem sollte es nicht scheitern... Zitieren
wasp200 Geschrieben 7. März 2008 Autor Geschrieben 7. März 2008 ich hätta auch gedacht das es eigentlich genug vorbauten geben sollte!? Zitieren
exotec Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 und? heute zugeschlagen und das bike von krems nach feuersbrunn übersiedelt? Zitieren
biken7 Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 naja - syntace f99, ritchey wcs, deda newton, tune geiles teil, oval, easton, time, smica - es gibt nach wie vor mehr als genug leichte vorbauten in 25,8/26,0 - an dem sollte es nicht scheitern... Du kannst schon recht haben. aber wenn einem ritchey und easten optisch zu bunt sind, tune einem nicht gefällt, smica nix sagt, ... es bleiben nicht so viele über. wenns dann noch unterscheidest zw. 25,8 und 26. na so viele werdens auch net. die zukunft wird der 31er. keine differenzen mehr zum MTB. die hersteller tun sich leichter! hab mir den f99 besorgt. Zitieren
noseavas Geschrieben 8. März 2008 Geschrieben 8. März 2008 aber wenn einem ritchey und easten optisch zu bunt sind, dann sinds in ca. 5 minuten mit klebstoffentferner "entlabelt" wenns dann noch unterscheidest zw. 25,8 und 26 der unterschied ist powidl - miss mal nach, kaum ein hersteller ist da aufs zehntel exakt die zukunft wird der 31er. keine differenzen mehr zum MTB. die hersteller tun sich leichter! ob sich der hersteller leichter tut, ist mir relativ wurscht, billiger werden die teile für den endverbraucher dadurch ohnehin nicht - es wird immer noch mehr als genug 25,8/26,0er-teile geben. natürlich würden uns die hersteller gerne noch mehr supersteife oversize-bauteile (auch den sinn von 31,6er-sattelstützen bei rennrädern durchschau ich noch nicht ganz) andrehen, damit sie uns dann wiederum "komfortable" carbonrahmen und -sattelstützen verkaufen können - ist ja momentan die neueste sau, die durchs dorf getrieben wird... verschwiegen wird dann wieder gern, daß (zumindest bei alu) die oversize-lenker um einiges schwerer sind - ritchey wcs classic in 26,0 z.b. ca. 230 gramm, in 31,8 um die 250 gramm oder mehr... Zitieren
wasp200 Geschrieben 8. März 2008 Autor Geschrieben 8. März 2008 und? heute zugeschlagen und das bike von krems nach feuersbrunn übersiedelt? hy!! noch nicht!!!:) nachdem ich einige möglichkeiten abgewogen habe wirds entweder das bmc in grau.. das streetfire in rot-schwarz mit easton laufrädern oder ev. ein cannondale synapse in schwarz... wenn morgen mit dem verkauf alles klappt wirds langsam ernst!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.