Adorfer Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 einfach mitm "ähnlichen" 2-Rad Hobby vergleichen. Was beim echten Bike für nen Reifen, Griffe, Hebel, ... zahlst, da ist ein Fahrrad voll die Okkasion. Ich würde ja fasst behaupten das dass Fahrrad füher da war als irgendwelche Mopeten. Fazit: das Fahrrad ist das echte, das Moped nur eine aufgemotzte andere Version die sich mit der Zeit auch verändert hat. Zitieren
Blooby Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Naja ,die Lohn, Produktions, Entwicklungs und Materialkosten sind halt nicht stehengeblieben So isses und schon alleine das Material ist begrenzt. MFG Zitieren
treboR Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Geschrieben 1. Mai 2008 Hi ! was für einen Rahmen suchst du denn und welche hast du bis jetzt gefunden? Momentan bin ich beim Radon Lightning. Den Kraftstoff hab ich übersehen, danke FloImSchnee . Es soll Richtung AllMountain gehen mit 100mm Federweg hinten. LG Zitieren
treboR Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Geschrieben 1. Mai 2008 So isses und schon alleine das Material ist begrenzt. MFG Stichwörter Asien, Coladosen, Alufolie Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Fahrradteile haben ihren Preis, weil wir bereit sind den Preis zu zahlen. man muss auch sagen: Fahrradteile haben ihre Technik, weil wir bereit sind, dafür so viel zu zahlen. Ich glaub schon, dass die Möglichkeit z.B. DH-Federgabeln um über 1000€ zu verkaufen, die Motivation zur Entwicklung verbesserter Technologien vorangetrieben hat. Und wie der Flo sagt - ein E1 Rahmen kann in meinen Augen alles, was ein Enduro können muss für 450€ Liste vom niedergelassenen Händler. Ich verstehe auch sehr gut, dass Leute bereit sind sich den Luxus eines teureren Radls zu leisten, aber es ist nun einmal Luxus. Und wer überhaupt auf jegliche Händlerstruktur und Support verzichten will, der kann sich auch auf ebay seinen 150€ Alu-Fully-Rahmen blind kaufen, aber das kann dann auch nach hinten losgehen. Warum die Rahmen einzeln von vielen Herstellern doch überraschend teuer sind, liegt vielleicht auch an der Händlerstruktur. Die wollen scheinbar bewusst nicht, dass zu viele Rahmen einzeln verkauft werden. Glaub aber auch, dass die Händler da sehr viel Spanne haben und dir auch bei entsprechendem Verhandlungsgeschick einen Preis weit unter dem Listenpreis machen können. Zitieren
Agens Geschrieben 1. Mai 2008 Geschrieben 1. Mai 2008 Fahrradteile haben ihren Preis, weil wir bereit sind den Preis zu zahlen. Ist aus meiner Sicht das nachvollziehbarst. Denn Material- bzw. Herstellungskosten sowie Entwicklung sind da meist stark überschätzt. Rein das Material für einen PC ist auch weit von 10€ weg (nach unten hin). Und weder mit Herstellungs- noch Entwicklungskosten sind dort die Unterschiede von unterschiedlichen Modellen der gleichen Reihe erklärbar (da diese jeweils für eine ganze "Generation" gleich sind). Zitieren
treboR Geschrieben 2. Mai 2008 Autor Geschrieben 2. Mai 2008 Befürchte auch das es genauso ist. Da mach ich gleich den ersten Schritt und investiere mein sauer verdientes Geld nicht in einem >1000.- Alu Rahmen (aber auch nicht in 150.- ebay Ware ). Zitieren
Adorfer Geschrieben 2. Mai 2008 Geschrieben 2. Mai 2008 Ist aus meiner Sicht das nachvollziehbarst. Denn Material- bzw. Herstellungskosten sowie Entwicklung sind da meist stark überschätzt. Rein das Material für einen PC ist auch weit von 10€ weg (nach unten hin). Und weder mit Herstellungs- noch Entwicklungskosten sind dort die Unterschiede von unterschiedlichen Modellen der gleichen Reihe erklärbar (da diese jeweils für eine ganze "Generation" gleich sind). Bauxit wächst auch nicht auf Bäumen. Vergesst nicht das nicht jeder Rahmen, Computer, Fernseher,...... auch den Empfänger erreicht. Zumindest nicht in funktionstüchtigen Zustand Transportkosten, Lagerkosten, Zoll, Steuern, Prodution zum Halbfertigprodukt das dann auch wieder transportiert werden will und in der Produktion zum Fertikprodukt wieder Energie- + Lohnkosten, Zölle, Steuern...... Bis so ein Bauxit-Bröserl bei uns in Form von Alufolie in den Müll wandert hat es meist 3 Kontinente besucht. Hoffe das hilft. 1 Zitieren
Smelly20 Geschrieben 2. Mai 2008 Geschrieben 2. Mai 2008 die Alu-Rahmen sind so teuer, weil da z.b. "Cannondale" oben steht..... und mit so einem tollen namen, das muss schon was kosten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.