gerhardplsurf Geschrieben 6. Mai 2008 Geschrieben 6. Mai 2008 Ich weiß, kein MTB- Thema aber ich fahre meiner Frau zuliebe mit ihr diesen Weg, weils ja doch bergab geht und sie so was mag. - eben ein schöner Geburtstagsradausflug zurück werden wir wohl eh mit dem Schiff oder Bahn fahren - am 12.5. bei gutem wetter. hat vielleicht irgendwer die Karte eingescannt oder einen Link zu einer brauchbaren genauen Radkarte für diesen Teilabschnitt des Donauradweges? damit ich meine Frau nicht irreführe :-) weil mehr km will sie sicher nicht fahren. oder will uns vielleicht noch wer begleiten ? - wäre auch eine besondere Überraschung. Zitieren
fred2 Geschrieben 6. Mai 2008 Geschrieben 6. Mai 2008 hier die karte zum download: http://www.danube.at/sixcms/detail.php?id=67071 selbst bin ich die strecke noch nicht gefahren. lg christian Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 7. Mai 2008 Autor Geschrieben 7. Mai 2008 hier die karte zum download: http://www.danube.at/sixcms/detail.php?id=67071 selbst bin ich die strecke noch nicht gefahren. lg christian Vielen Dank - die Karte ist zum weiterempfehlen. nur hört die leider an der Grenze auf - kennst du noch einen Link wo die weitergeht? Zitieren
berggassigeher Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 karte hab ich leider keine, kann dir aber aus eigener erfahrung versichern: wenn du ins stadtzentrum von bratislava willst wirst du dich nach der grenze auch ohne karte nicht verfahren Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Geschrieben 14. Mai 2008 karte hab ich leider keine, kann dir aber aus eigener erfahrung versichern: wenn du ins stadtzentrum von bratislava willst wirst du dich nach der grenze auch ohne karte nicht verfahren nein eh nicht, weil der Radweg ist bis zur Anlegestelle des Twin-Liners gut sichtbar. nur zum Hauptbahnhof muß man auf der Straße fahren, dorthin hab ich keinen Radweg entdeckt. sonst netter Radweg, nur schade daß man je weiter man von wien weg ist, auch weiter von der Donau entfernt fährt und weniger schöne Landschaft sieht - da paßt der Name "Donauradweg" nicht mehr. bis Hainburg ist er stark befahren an so einem wochenende wie eben, dort drehen aber viele um. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.