Lumberjacker Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo, ich bin matlab anfänger, und stehe vor einem wahrscheinlich leicht zu lösenden Problem. Ich habe einen Eingangsvektor (3000x1 double) und eine Übertragungsfunktion (1x1 tf) Ich möchte nun den Ausgangsvektor berechnen lassen. Wie mache ich das am einfachsten? is extrem wichtig, muss das morgen bei einer Prüfung (2. Antritt) fertig haben, sonst schauts schlecht aus. Hoff ihr könnt mir helfen! danke&lg Zitieren
davidK Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Hallo, was meinst Du denn damit ... eine Übertragungsfunktion (1x1 tf) Evtl kann ich dir, wennst mir das erklaerst, helfen. Einen Versuch scheints wert zu sein. Zitieren
Zap Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Du hast eine Funktion und willst den Vektor durchwursten? Eine genauere Fragestellung wäre in der Tat hilfreicher. Zitieren
roland_p Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 servas, wenn du den vektor und die ÜF im "Zeitbereich" hast, ist das Ergebniss wahrscheinlich eine Faltungsfunktion der beiden. Vorsicht, der Ergebnisvektor ist dann länger als der Eingangsvektor, und zwar in deinem Fall um eins länger. Die Faltung in Matlab geht mit CONV Tipp einmal in Matlab >>help conv ein und probier es aus. Aber was meinst du mit tf? wahrscheinlich transfer-function, oder? A bissi lustiger ginge es mit fouriertransformieren, dann multiplizieren, und wieder zurücktransformieren.... vergiss es, probier es mit conv. lg und alles gute noch, roland Zitieren
Zap Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 Ich nehm auch an mit "tf" ist transfer function gemeint. Dazu braucht man die Symbolic Math Toolbox, hab ich gerade herausgefunden. Zitieren
roland_p Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 hmm, i glaub, conv ist im "basepackage" enthalten. es gibt aber noch a poa aundare faltungsfunktionen, cconv zum Beispiel. lg, roland Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Geschrieben 3. Juni 2008 dank euch erstmal habs inzwischen gefunden tf ist eine transfer function, ja. Und zwar eine diskrete. habs mit dem befehl lsim() hinbekommen. funktioniert wunderbar Zitieren
roland_p Geschrieben 3. Juni 2008 Geschrieben 3. Juni 2008 servas, bei mir geht lsim nicht. wie machst du das? Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 3. Juni 2008 Autor Geschrieben 3. Juni 2008 servas, bei mir geht lsim nicht. wie machst du das? kann ich dir dann erklären wenn ich mehr zeit hab. im moment grad voll panik weils schon bald morgen ist. ich such im moment ganz dringend eine möglichkeit daten aus dem IDDATA der Ident toolbox zu extrahieren. weiß wer wie das geht? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.