Slayer Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 Also ich hatte schon zu meiner Zeit als Fußballer ständige Probleme mit meinen Knien...jedes mal wenn ich gerannt bin is so a Kugerl ausse ghupft (KEIN FAKE), hat sich zumindestens so angfühlt wie a Kugerl....das hab ich dann früher immer wieder reindrückt...hatte jetzt wie ich zum Kicken aufghört hab keine Beschwerden mehr, nun kauf ich mir vor einer Woche Klickpedale und seitdem schmerzen meine Knie schon wieder verdammt Zitieren
Slayer Geschrieben 23. Juli 2003 Autor Geschrieben 23. Juli 2003 nochwas hinzufügen: UND DAS MIT EINEM ALTER VON 17 JAHREN!!!!!! Zitieren
Joga Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 Also ich komme ja aus dem Volleyballsport und meine Knie haben auch mit ca. 20 Jahren den Geist aufgegeben (nach ca. 10 Jahre aktivem Training). Beim Absprung und der Landung kommt auf ein Knie ca. ein Körpergewicht oder auf zwei Knie das doppelte Körpergewicht (wirklich einmal gemessen!!!). Und das über 10 Jahre (wobei 4 Jahre Landes- und Bundesligatraining) - das kann nicht gut gehen! Über kurz oder lang werden fast bei jeder Sportart die Knie mal kaputt... Auf der anderen Seite bin ich auch ein wenig froh darüber, weil ich dadurch die große Liebe Mountainbike entdeckt habe! Zitieren
Joga Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 Original geschrieben von Slayer nun kauf ich mir vor einer Woche Klickpedale und seitdem schmerzen meine Knie schon wieder verdammt Schau, dass du auf den Klickpedalen so natürlich wie möglich drauf stehst... also wenn du von Haus aus, ein wenig mit den Fußspitzen nach innen gehst oder nach außen, dann schau, dass du diese Position auch möglichst am Pedal hast... (gerade ist natürlich optimal). Dadurch kannst du vielleicht zusätzliche Belastungen des Knies vermeiden! Ich hab durchs Radlfahren wieder halbwegs gsunde Knie bekommen. Sie haben sich weitgehendst von den Schäden des Volleyballs erholt! (chron. Patellasehnenentzündung, Knorpelreizung!). Spiele ich auch nur ein zweitägiges Volleyballturnier, weiß ich danach dann wieder, warum ich aufhören hab müssen... :s: Zitieren
Christoph Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 Das ist sicher nur Einstellungssache. Schau, dass die Platen nicht zu sehr verdreht sind. Wenn ich mit Clickies fahre bin ich auch wesentlich empfindlicher was die Sattelhöhe betrifft. Ein paar Millimeter zuviel oder zuwenig, und schon schmerzen die Knie. Zitieren
Slayer Geschrieben 23. Juli 2003 Autor Geschrieben 23. Juli 2003 Joga seit ich Biken geh und nicht mehr Fußball spiele tun mir auch nimma die Knie weh aber erst jetzt wieda wo ich mit Klicks fahre...komisch Zitieren
Joga Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 Wie Christopf gesagt, es wird eine Einstellungssache sein... da entscheiden wenige Millimeter über wohlbefinden oder net! Zitieren
irieman420 Geschrieben 23. Juli 2003 Geschrieben 23. Juli 2003 ...von der ferne, und damit höchst zweifelhafte analyse, scheint es dermassen auszusehen, dass es massive probleme im bereich der hinteren oberschenkelmuskulatur bzw. kniegelenksprobleme gibt... auf alle fälle würde ich in deinem fall das knie untersuchen lassen, mr oder cd (kenn mich da nicht so genau aus)...wenn da nichts klares rauskommt, würde ich mich befunden lassen: - liegt eine starke verkürzung der hinteren oberschenkeln vor bzw. der glutaeen - beinlängendifferenz - hüftschiefstand - wirbelstellungen - blase - gallenblase - etc... nur das mit der kugel, die du scheinbar erfüllen kannst, weil du sie ja wieder reingedrückt hast, scheint etwas handfestes zu sein...da sollte unbedingt geklärt werden, ob sich in der kniekehle nicht irgendwas gebildet hat bzw. auch die sehnenansätze und somit direkt die muskulatur sollte untersucht werden... rasta ites Zitieren
Gerinho Geschrieben 24. Juli 2003 Geschrieben 24. Juli 2003 Würde dir auch empfehlen auf jeden Fall zum Arzt zu schauen, hatte früher auch öfters Probleme mit den Knien, habe alle möglichen Untersuchungen gemacht,(mtr, cd usw..) Nachdem der Arzt genau gewußt hat was los war a Flüssigkeit eingespritzt bekommen seitdem fühlt sich alles viel alles besser an, nie wieder schmerzen Zitieren
Slayer Geschrieben 24. Juli 2003 Autor Geschrieben 24. Juli 2003 Original geschrieben von irieman420 nur das mit der kugel, die du scheinbar erfüllen kannst, weil du sie ja wieder reingedrückt hast, scheint etwas handfestes zu sein...da sollte unbedingt geklärt werden, ob sich in der kniekehle nicht irgendwas gebildet hat bzw. auch die sehnenansätze und somit direkt die muskulatur sollte untersucht werden... rasta ites das mit der Kugel is jetzt eh nimma....das hat aufgehört...jetzt schmerzts nur mehr so....Stiche Zitieren
Joga Geschrieben 24. Juli 2003 Geschrieben 24. Juli 2003 ... solang sie ja nur halbert hin san gehts eh... A bissl Voltaren und das ganze wird scho wieder *g* Zitieren
Gast hebbi Geschrieben 24. Juli 2003 Geschrieben 24. Juli 2003 Ich hab auch seit Jahren Probleme mit den Knien. Knorpel und Meniskus geschädigt. Mit meinen ersten Clickpedalen hab ich gerade mal 2 Ausfahrten geschafft. Dann war Ende wegen der Schmerzen. Erst dann hab ich mich damit beschäftigt und bin draufgekommen, dass ich Pedale hatte, die den Schuh ohne seitliches Spiel fixiert hatten. Dann hab ich mir neue Shimano Pedale, die dem Schuh seitliches Spiel ermöglichen, zugelegt und seit dem fahr ich ohne jede Beschwerde. Und das nun seit einigen Jahren. Zur Ergänzung muß ich noch dazusagen, dass ich die alten Pedale meinem Schwager geschenkt hab, und er damit ohne Probleme fährt. Natürlich muß die Fußstellung am Pedal auch passen. Auch die Sattelhöhe hat bei mir einen großen Einfluß auf die Beschwerden. Ein wenig zu hoch und die Schmerzen kommen wieder. Zitieren
Matthias Geschrieben 25. Juli 2003 Geschrieben 25. Juli 2003 Bei Knieprobleme würde ich dir auf jeden Fall Pedal mit seitlichem Spiel empfehlen, die von Time sind da sehr gut. Da hast, je nach Setup, einen Bewegungswinkel von 15° bis 20°. Und außerdem kannst du die Schuhe 5mm rein- und rausbewegen. Klingt nicht viel, bringt aber trotzdem gewaltig was. Außerdem würde ich mir die Sitzposition anschauen lassen. Einige BBer waren schon beim Pucher und fahren seither beschwerdefrei. Schließlich ist er (wohl österreichweit der einzige) der sich seit über 10 Jahren intensiv damit beschäftigt. Mittlerweile weisen sogar Orthopäden ihre sportbegeisterten Leute zu ihm, der ja Fälle mit künstlichen Gelenken und Invaliden aufs Rad gebracht hat, sodass sie schmerzfrei fahren können. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.