irieman420 Geschrieben 17. August 2003 Geschrieben 17. August 2003 ...wie kommt eigentlich die industrie auf die idee, für vegetarier einen vegetarischen leberkäs bzw. würstel zu machen...das klingt wie formel 1 auto mit kettenantrieb oder autofahrer gesundheitsstraße... Zitieren
tiktak Geschrieben 17. August 2003 Geschrieben 17. August 2003 ich hab so holzfällersteaks ausprobiert gefakte ... die waren net essbar nur mit massig sose damit ma den vollkornbrotgeschmack mit fett übertüncht Zitieren
AUDI Power Geschrieben 17. August 2003 Geschrieben 17. August 2003 i iss des zeug mit vorliebe gern! gibt voll aus und schmeckt super gut!!! schmeckn tuts eigentlich genauso! glaub i zuminderstens. lg ktmaniac Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Oktober 2003 Geschrieben 31. Oktober 2003 Original geschrieben von manitou fleisch wird erst dann für den menschen genießbar, wenn der verwesungsprozess eingesetzt hat (beim fleisch natürlich). das tier setzt bei der schlachtung harnsäure frei, die in die blutbahn kommt und den verwesungsprozess einsetzt. Somit ist der Mensch ein Aasfresser?? Harnsäure wird nicht durch die Schlachtung frei, sondern beim Abbau von tierischen Gewebssubstanzen, wie Muskeln etc. Im Muskelfleisch, das ja eigentlich am liebsten gegessen wird (wer ißt schon heutzutage Niere, Leber, Herz oder Hirn ) ist besonders viel Harnsäure vorhanden. Bei der Schlachtung werden viel mehr Adrenalin und Hormone, die im Todeskampf freiwerden, in die Blutbahn entlassen. Das kann und ist meist (aus eigener Beobachtung) ein Grund, warum Allesesser aggressiver sind, als Vegetarier oder Veganer. Zudem brauchen Fleischesser merklich mehr Energie zur Verdauung und haben einen wunderbaren Fäulniskörper in ihren Därmen, der bis zu 70 Stunden (!!) drin bleiben kann. Und die Gifte, die beim Faulen von tierischen Substanzen, insbesonders Fleisch, entstehen, sind eine der giftigsten Substanzen, die in freier Natur (ohne menschliche Hilfe) vorkommen. Von den ganzen Antibiotikarückständen und ähnlichem im Fleisch red' ma lieber net. Bemerkung nur nebenbei: sogar viele Tiere (Hund, Katze also Fleischfresser) fressen das Fleisch der heutigen Viecher gar nicht mehr! Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Oktober 2003 Geschrieben 31. Oktober 2003 Original geschrieben von irieman420 was es bei den tieren gibt, gibt es auch bei den pflanzen Wenn man aber etwas Gespür hat oder anders gesagt, sich etwas sagen läßt, dann kann man auch solche Hürden bewältigen! Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Oktober 2003 Geschrieben 31. Oktober 2003 Original geschrieben von irieman420 ...was ist ein nicht ausschließlicher vegetarier???... Im Grunde derjenige, der nichts tierisches ißt und von der Wissenschaft dann als Veganer bezeichnet werden. Alles dazwischen ist quasi das arethmetische Mittel aus Veganer und Allesesser. Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Oktober 2003 Geschrieben 31. Oktober 2003 Original geschrieben von irieman420 ...aber in der werbung erfahre ich doch, dass ein wenig actimel oder hyperlinksrechtsdrehendesbakterienjoghurt mir vitalität geben - BRUHAHAHA - der chronische schnupfen, nebenhöhlen- / stirnhöhlengschichten lassen bei einem hohen prozentsatz der bevölkerung grüssen... ein grosses problem ist die denkweise der mensch hier: viele brauchen ein patentrezept, dass für alles gilt: milch gut, milch schlecht...auf der verpackung müsste aber stehen, dass milch für typen, die mit wasserproblematiken, verschleimung, etc. von grund auf zu kämpfen haben, eher weniger konsumieren sollten...nur die inhaltsstoffe zu analysieren ist sehr einfältig...aber viele konsumenten sind es auch, leider... ites Aber weder Acitmel noch irgendwelche andere Super-Bakterienkulturen ist für den hohen Prozentsatz der Bevölkerung verantwortlich, die an chronischen Nebenhöhleng'schichten leidet, sondern die ganz normalen Milchprodukte. Und dazu kommt noch, dass halt in Mitteleuropa ein hoher Prozentsatz die Laktose ab dem 10-15. Lebensjahr nicht mehr gut bzw. gar nicht mehr verdauen kann. Dabei spielt aber auch die Art der Produktion eine entscheidende Rolle. Zitieren
Matthias Geschrieben 31. Oktober 2003 Geschrieben 31. Oktober 2003 Original geschrieben von irieman420 ...wie kommt eigentlich die industrie auf die idee, für vegetarier einen vegetarischen leberkäs bzw. würstel zu machen...das klingt wie formel 1 auto mit kettenantrieb oder autofahrer gesundheitsstraße... Um den Umsatz in die Höhe zu treiben, der halt angesichts der Wirtschaftsflaute auch leidet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.