Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das kann ich mr nur sehr schwer vorstellen, da der Sicherungsbolzen der Beläge bei der Marta höher liegt, als der Bremssattelkörper. Ergo müsste es zuerst dort schleifen bzw. das Rad blockieren. Oder der Bremssattel ist dermaßen stark geneigt worden. Hast ein Foto davon?

 

16er Adapter von Magura müsste passen (theoretisch), tut er aber meist nicht und ist von Magura auch nicht für den Einsatz am VR vorgesehen.

 

sehr wohl !

>

http://www.magura.com/7thsenseCMS/index.php?id=9939&tx_faq_faq=4323

 

Kann man Martas der Baujahre 2002-2005 mit der neuen 180-er Bremsscheibe nachrüsten?

Selbstverständlich können auch Marta Bremsen früherer Baujahre mit der neuen 180er Scheibe nachgerüstet werden. Untenstehend alle von uns freigegebenen Anbaualternativen.

 

VORDERRAD INTERNATIONALER STANDARD

 

 

Mittels dem Adapter 16 (Bestellnr. 0721 683) wird die IS VR-Bremszange mit "kurzem Unterarm" montiert, dazu die 180-er Scheibe - fertig! Nicht gerade schön, funktioniert aber (Bild 1).

 

 

Sie kaufen sich die komplette Zange als Ersatzteil neu (Bestellnr. 0721 678). Optisch wesentlich schöner, aber teurer.

 

...

...

...

Geschrieben

...ich werde morgen versuchen, das Ganze fotografisch festzuhalten. Da ich Pruggern mit dieser "Einstellung" gefahren bin, werde wohl die Abnützungserscheinungen sichtbar sein.

- am Bolzen

- an der Scheibe (wo bremsen die Beläge wirklich)

 

Die Scheiben (aussenrum) abzuschleifen ist eine Möglichkeit an die ich schon gedacht habe - hab ich auch schon probiert, aber diese Scheiben sind widerstandsfähig.

 

Auch hab ich mir überlegt, aus dem Adapter eine "Langlochvariante" zu machen, um etwas weiter weg zu kommen...

 

...da war dann aber die Hoffnung doch größer, dass es einen (anderen) Adapter gibt, der dieses Problem löst. Bei PM wäre es natürlich einfacher!

 

Gruß Uwe

Geschrieben
...ich werde morgen versuchen, das Ganze fotografisch festzuhalten. Da ich Pruggern mit dieser "Einstellung" gefahren bin, werde wohl die Abnützungserscheinungen sichtbar sein.

- am Bolzen

- an der Scheibe (wo bremsen die Beläge wirklich)

 

Die Scheiben (aussenrum) abzuschleifen ist eine Möglichkeit an die ich schon gedacht habe - hab ich auch schon probiert, aber diese Scheiben sind widerstandsfähig.

 

Auch hab ich mir überlegt, aus dem Adapter eine "Langlochvariante" zu machen, um etwas weiter weg zu kommen...

...da war dann aber die Hoffnung doch größer, dass es einen (anderen) Adapter gibt, der dieses Problem löst. Bei PM wäre es natürlich einfacher!

 

Gruß Uwe

 

mach das!

es gibt von A2Z solche langlochadapter:

http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=458

Geschrieben
...Hast ein Foto davon?...

 

So schaut's aus:

 

1) das System + System2:

- Magura MartaSL mit SL-Scheibe + Adapter Nr16

Das selbe System wie vor einigen Wochen - nur wurde da eine XT-Scheibe verwendet.

 

2) der Bremsbereich:

- ist durch die Spuren der Bremsbeläge gut zu erkennen

Ob dieser Bereich (es ist doch recht viel Platz nach aussen) "normal" ist, kann ich mangels Vergleiche nicht sagen.

 

3) der Bolzen:

- wird durch die (sich ausdehnende) Scheibe abgeschliffen

Ob zusätzlich die Scheibe innen am Sattel schleift kann ich nicht beurteilen.

 

Hoffe, die Fotos sind aussagekräftig genug, damit ihr euch ein Bild machen könnt!

 

Uwe

System.JPG

System2.JPG

Bremsbereich.JPG

Bolzen.JPG

Geschrieben
So schaut's aus:

 

1) das System + System2:

- Magura MartaSL mit SL-Scheibe + Adapter Nr16

Das selbe System wie vor einigen Wochen - nur wurde da eine XT-Scheibe verwendet.

 

2) der Bremsbereich:

- ist durch die Spuren der Bremsbeläge gut zu erkennen

Ob dieser Bereich (es ist doch recht viel Platz nach aussen) "normal" ist, kann ich mangels Vergleiche nicht sagen.

 

3) der Bolzen:

- wird durch die (sich ausdehnende) Scheibe abgeschliffen

Ob zusätzlich die Scheibe innen am Sattel schleift kann ich nicht beurteilen.

 

Hoffe, die Fotos sind aussagekräftig genug, damit ihr euch ein Bild machen könnt!

 

Uwe

Stimmt eigentlich mit den Aussagen im Magura-Forum überein - mit Fox-Gabeln passt der N°16 Adapter vorne nicht. Magura begründet das dort mit den Herstellertoleranzen an den IS-Aufnahmen der Gabeln.

Man sieht ganz klar, dass sein Adapter den Bremssattel zu wenig weit weg von der Achse positioniert und daher kommt's zum Schleifen, das du beschrieben hast.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

...besten Dank für eure Erfahrungen + Meinungen zu diesem Thema:toll:.

Diese Woche wurde aus dem Magura #16 ein "Langlochadapter" und siehe da, alles passt:

- die Bremsbeläge greifen jetzt weiter aussen an (sieht man auch an den Schleifspuren an der Scheibe)

- kein Schleifen

- Bremsleistung ist wie vorher

 

bis zum nächsten Problemchen,

Uwe

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...