Kraeuterbutter Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 und schon wieder häng ich bei einem Bike-Schraub-Problem: ich hab zwar eine Anleitung im Netz gefunden http://www.veloplus.ch/pdf/fachinformation/gripshift20031128233128.pdf allerdings haben die da einen zerlegbaren Gripshift... bei mir schauts so aus: http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/sonstiges/Mountainbike/Angies%20Mountainbike%20gelb/Gripshift_DSCF2095_640.jpg http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/sonstiges/Mountainbike/Angies%20Mountainbike%20gelb/Gripshift_DSCF2094_640.jpg http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/sonstiges/Mountainbike/Angies%20Mountainbike%20gelb/Gripshift_DSCF2091_640.jpg http://www.kraeuterbutter.at/Bilder2/sonstiges/Mountainbike/Angies%20Mountainbike%20gelb/Gripshift_DSCF2096_640.jpg ich hab den alten Seilzug rausgezogen.. tja.. nur krieg ich den neuen jetzt ned rein.. ist doch ned so einfach wie bei einer Rapid-Fire *heul* ich würde mich über jeden Tipp freuen.. hab mich heute zum Fahren verabredet und jetzt scheitere ich an - wahrscheinlich - so ner Kleinigkeit Zitieren
stef Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 den kannst auch zerlegen, schalt auf 1, dort etwas drüber, jaja ich weiss klingt blöd, und dann kannst den griff rausziehen schaltseil von aussen einfädeln, einmal rundherum und dann beim übergang zum grossen durchmesser rausfädeln klingt auch blöd, aber wenn du's siehst is es a bissi verständlicher... und dann beim zusammenbau aufpassen dass du die feder nicht verklemmst vielleicht hilfts ja Zitieren
stef Geschrieben 25. Juni 2008 Geschrieben 25. Juni 2008 habs gefunden http://www.sram.com/_media/techdocs/SL_MRX_Classic_Ins_06_99.PDF Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Geschrieben 25. Juni 2008 danke... ich war schon am verzweifeln.. ich habs jetzt selber auseinander bekommen.. wenns dann offen vor einem Liegt ists eh recht klar.. wollts zuerst noch ohne "einmal rum" zusammensetzen, aber wenn man die Führung fürs Steuerseil anschaut merkt man dann wie sowas aufgebaut ist.. beim Zusammenbauen dann noch auf Zug halten und voila.. funktioniert wieder.. danke! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.