bikeopi Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 Wobei ich den Medien an und für sich recht geben muss, wenn sie über die Tour nicht mehr so viel berichten, denn wenn jedes Jahr neue Dopingsünder auf die Bühne treten, dann braucht diesen Sport kein Mensch. stimmt, weil ja in allen anderen sportarten bestimmt nicht gedopt wird.... und die unschuldigen haben einfach kein oeffentliches interesse verdient. ueberhaupt sollte man alles, was ungesetzlich ist aus den medien verbannen, dann ist es nicht mehr existent und alles ist gut.:devil: Zitieren
tiroler1973 Geschrieben 18. Juli 2008 Geschrieben 18. Juli 2008 ... für Doping liegt ganz bestimmt darin, dass die ganz oben fahren wollen. Ganz oben verdient man Kohle ohne Ende. Doping wird in diesem Stile ja nicht gerade billig sein und somit geht es um das Geld. Viel Geld zahlen Sponsoren nur dann, wenn die Medien viel berichten. Da alles im Geld liegt, ist es am einfachsten, wenn die Medien nicht mehr darüber berichte, denn die können auch über etwas anderes berichten und das Geld bleibt somit aus und wenn sich Doping nicht mehr rechnet, wird es auch aufhören. Außerdem war das Interview heute im Radio recht eindeutig. Viele Aktive haben die Schnauze selber voll. Ich glaub aber auch, dass die Sportpresse das Recht hat selber zu entscheiden, ob sie den Deppen Dopingsport bringt oder nicht. ... und sein tut es so, dass dort keine Ruhe ist, bevor nicht wirklich ausgeputzt wird. Mich würde aber interessiere, was mit den Radfahrer passiert, die in Frankreich gedopt haben, denn die Franzosen können jemanden für Doping mittlerweile 5 Jahre lang einbuchten. Abgesehen davon: Wer beim Doping erwischt wird sollte im Interesse des Sportes und der sauberen Fahrer lebenslang vom Rennsport verbannt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.