Potschnflicker Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 Original geschrieben von Fivel Dann muss er das in den Kostenvoranschlag miteinkalkulieren... Hier sind einige variablen Kostenfaktoren. Grundsätzlich wird die freundlich gesinnte Werkstatt versuchen, die Arbeitszeit in Grenzen zu halten. Der Aflicht hat schon recht: Setzt die Werkstatt die Kosten relativ hoch an, besteht kein Interesse mehr seitens des Kunden. Zitieren
catfish Geschrieben 31. Juli 2003 Autor Geschrieben 31. Juli 2003 also werde ich keinem store für dienstleistungen löhnen, denn mittlerweile bin ich eh fast fertig, ein paar parts brauch ich noch. dazu eine frage: ich werde jetzt diese teile klarerweise nicht genau dort kaufen, wo man mir nicht weiterhelfen wollte. nun gibt es eine menge diskontversender, die saubillige teile anbieten (deutschland). hat jemand erfahrung damit oder kann mir einen link empfehlen? ich fand recht schnell diesen, der wirklich gute preise anbietet: http://www.bike-mailorder.de Zitieren
hubschraufer Geschrieben 31. Juli 2003 Geschrieben 31. Juli 2003 ...tatsächlich - ich habs gemacht: Raus mit Ikea, rein mit VAR und Parktool, das was einmal ein Wohnraum war ist jetzt eine Profiwerkstätte für anspruchsvolle Bikeschrauber. Zu verwirklichen war das nur mit Bruegelmann, in Österreich verkauft man nur Bastlerbedarf... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.