Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
guten morgen leute!

 

hab gestern das päckchen mit dem ROX 9 bekommen und musste natürlich gleich mal montieren und (kurz aber kalt) testen! :love:

 

speedsensor am hinterrad ist absolut kein problem und es gibt tatsächlich selbst in unmittelbarer nähe von elektrifizierten bahngeleisen oder sonstigen störungsquellen keine abweichungen oder aussetzer :klatsch:.

 

was mir trotz betriebsanleitung noch nicht ganz klar ist, sind die beiden möglichkeiten zur datenspeicherung.

 

nach der gestrigen probefahrt habe ich jetzt 2 "touren" gespeichert: die gestrige und eine von juni 2009 (war vermutlich ein test).

 

ich schaffe es nicht, eine einzelne tour aus dem speicher zu löschen und auch der unterschied zwischen "tourenspeicher" und "logbuch" bzw. der genaue sinn und zweck des logbuchs ist mir noch nicht ganz klar :confused:.

 

vielleicht könnt ihr mir das mal so erklären, dass ich es verstehe... :s:.

 

Die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt, als ich meinen Sigma Rox 9.0 bekommen habe.

 

Meiner Meinung nach sieht das folgenderweise aus:

Speicher: speichert Daten vom Menu "Tourdaten". Das sind aggregierte Daten, sprich Min/Max/Avg/... Werte wie z.B. Maximale Herzfrequenz

 

Logbuch: Zeichnet die Sensordaten in regelmäßigen Abständen auf (z.B alle 5 sek.), z.b: t0=140, t1=141

 

Warum es diese Unterscheidung gibt macht bei genauerem hinsehen auch Sinn:

Das Logbuch ist wichtig um die Daten auf dem Computer auswerten zu können: Höhenprofil, Puls,...

Der Speicher ist gut, wenn man Informationen von einer Tour direkt vom Fahrradcomputer ablesen möchte (wie zb. Wieviele Höhenmeter hatte die Tour). Und das es mehrere Speicherplätze für Touren gibt, macht auch Sinn, falls man mal mehrere Tage am Stück unterwegs ist, ohne dazwischen die Daten auf einen Computer zu übertragen. Es ist

 

Vollständigkeitshalber soll man erwähnen, dass man aus den "Logbuch" Daten auch die "Speicher" Daten errechnen kann.

 

Kurz Zusammengefasst: Logbuch ist für Auswertung am Computer, und Speicher ist für aggregierte Information am Fahrradcomputer

 

Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben!

Geschrieben

...Ich hoffe dir damit weitergeholfen zu haben!

 

so hab ich das inzwischen (nach einigen hundert km echtbetrieb) auch verstanden, hätte es aber nicht so verständlich erklären können - DANKE!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...