Zum Inhalt springen

Wiederaufbau nach langer Velo Abstinenz


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Bike Community!

 

Ich bin früher (vor 1996) sehr,sehr viel mit dem MTB unterwegs gewesen (ca 80km/Tag, 5x/Woche). Die Kondition war Top und auch die Bein und Armmuskulatur war entsprechend den Anforderungen. Danach hab ich den Führerschein gemacht und das Radfahren vernachlässigt. Bis ich wegen eines Raddiebstahls ganz damit aufgehört habe.

 

Nun bin ich wieder auf den Geschmack gekommen und hab mir auch gleich wieder ein MTB gekauft. Ist zwar "nur" ein KTM Ultra Fire ind weiß:love: aber mir reichts.

 

So und nun zu meinem Problem. Ich bin zwar gleich wieder zum Aufwärmen 30km gefahren aber das war schon eine etwas anstregende Tortour. Allerdings geht bergauffahren gar nicht mehr. Mich verlässt bereits nach wenigen Metern die Kraft sodass ich absteigen muß um nicht umzufallen. Auch beim Bergabfahren haperts, Wo ich früher runtersprungen bin wird mir jetzt schon beim runterschauen schwindelig :eek:.

 

Ich weiß aber nicht wie ich wieder auf meine alten Werte hinkommen kann. Ich fahr und fahr und mir tun nach der Tour immer alle Knochen weh.

 

Hat jemand Tips für so ein Aufbautraining? Das wär sehr hilfreich, da ich den Sport MB schon auch intensiver ausführen möchte, wie in alten Zeiten.

 

MfG

Michael

Geschrieben

Hello!

 

Erstmals welcome back!

 

Ich würd dir raten, dass du langsam anfängst und am Anfang leichte Touren fährst und auch nicht zu viele KM. Du kannst dich dann ja immer wieder steigern.

Am Anfang ist die Kondi noch nicht da und daher würde ich dir vielleicht Grundlagentraining ganz gut tun.

Ich würde Touren mit vielen Höhenmeter eher meiden und zuerst einmal die Ausdauer trainieren, dann macht das Mountainbiken auch viel mehr Spaß, wenn nach einer Tour die Beine nicht wehtun.

 

Viel Spaß weiterhin ...

 

LG Vani

Geschrieben

mhm .. ging mir ähnlich voriges jahr.. aber das wird wieder ;)

 

bei mir gehts jetzt wieder nachdem ich sehr viele wege die ich bisher mit öffis erledigt hab nun mit dem bike mach.. natürlich auch jeden tag in die arbeit radln

im winter mit der sportnora truppe in der lobau herumcruisen :D

 

jetzt gehts wunderbar von kondi her, bei den anstiegen wo ich früher kotzen konnte passt jetzt alles :D

 

seh ich genauso wie vani.. versuch nicht großartig mit höhenmeter zu trainieren.. wird ned allzuviel spass machen :( (ging mir zmd. so)

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin fast 16 Jahre bike-abstinent gewesen (Babypause plus andere Interessen). Vor 2 1/2 Jahren habe ich dann wieder angefangen.

 

Also: ganz am Anfang ganz leichte Touren "für Anfänger". Bergauffahren auf Straßen oder Forststraßen mit geringer Steigung trainieren. Kondition tanken durch Steigern der Tourenlänge, nicht jedoch der Schwierigkeit. Erst mit zunehmender Kondition steilere Steigungen und schwierigere Passagen fahren.

 

Das Blöde am "Wiedereinstieg" ist nämlich genau das, dass man sich an die alten Leistungen erinnert, die alten Bilder vor Augen hat ("achja, diese Passage habe ich mit links gefahren....). Dadurch lässt man sich zu Touren verführen, die für die momentane Kondition einfach viel zu schwer sind. Die Technik mag ja schnell wieder relativ gut beherrscht werden, aber durch die mangelnde Kondition hat man dann auch für einfache Manöver zuwenig Kraft....

 

Das sind meine Erfahrungen - keine medizinisch-wissenschaftliche Abhandlung!

 

LG

 

S.

Geschrieben

So da bin mal wieder.

 

Nach ein paar Tage Training auf der Donauinsel. Pro Tag 1,5 Umrundungen. Die Geschwindigkeit steigert sich schon langsam. Auch hab ich auf der Insel mal den oberen Weg und den unteren Weg benützt. Das heißt jede Verbindung zwischen den Wegen hab ich ausgenützt um die kleinen Steigungen zu trainieren. Am 3. Tag anch Trainingsbeginn musste ich kurz 1 Tag Pause machen weil meine Beine so schwer waren, dass ich schon gedacht hab die sind am Boden festgeklebt.:f:

 

Aber ich fühl mich nach und nach besser. Und das macht Lust auf mehr.:toll:

 

Liebe Grüße

 

Michael

Geschrieben

Ich bin früher (vor 1996) sehr,sehr viel mit dem MTB unterwegs gewesen (ca 80km/Tag, 5x/Woche).

 

[..]

 

Ich weiß aber nicht wie ich wieder auf meine alten Werte hinkommen kann.

 

[..]

 

Hat jemand Tips für so ein Aufbautraining?

 

400 km mit dem bike pro woche? im schnitt? mit 18 jahren?

 

wenn das stimmt, dann wunderts mich nicht, dass du den spaß verloren hast. wenn nicht.....:rolleyes:

 

fang doch einfach so an, wie du es damals gemacht hast. wer sich pro woche 400 km am bike belasten konnte, muss wohl selbst gewusst haben, wie man's richtig macht.

Geschrieben
So da bin mal wieder.

 

Nach ein paar Tage Training auf der Donauinsel. Pro Tag 1,5 Umrundungen. Die Geschwindigkeit steigert sich schon langsam. Auch hab ich auf der Insel mal den oberen Weg und den unteren Weg benützt. Das heißt jede Verbindung zwischen den Wegen hab ich ausgenützt um die kleinen Steigungen zu trainieren. Am 3. Tag anch Trainingsbeginn musste ich kurz 1 Tag Pause machen weil meine Beine so schwer waren, dass ich schon gedacht hab die sind am Boden festgeklebt.:f:

 

Aber ich fühl mich nach und nach besser. Und das macht Lust auf mehr.:toll:

 

Liebe Grüße

 

Michael

 

Weiter so, Michael ...

 

Und leg ruhig einen Tag als Regeneration ein. Das braucht dein Körper nach 2-3 Tagen Training.

 

LG Vani

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...