jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von daMichl Was würdest du davon halten ein paar Kilo abzunehmen ? jetzt pass mal auf was du da sagst kinderl :s: jaja, hast schon recht, bin eigentlich auch dabei aber der thread befasst sich eher mit der frage nach nem federtuning (= tausch der komponenten) oder nem 26" hinten. das mit dem abspecken müsstest du schon in meinen bremsproblem-thread posten na, scherz, mein körperbau lässt nicht weniger als 100kg zu wie würd denn das auch ausschaun... Zitieren
daMichl Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von jogul jetzt pass mal auf was du da sagst kinderl jaja, hast schon recht, bin eigentlich auch dabei aber der thread befasst sich eher mit der frage nach nem federtuning (= tausch der komponenten) oder nem 26" hinten. das mit dem abspecken müsstest du schon in meinen bremsproblem-thread posten na, scherz, mein körperbau lässt nicht weniger als 100kg zu wie würd denn das auch ausschaun... Ich weiß ja nicht wie du fährst ,aber ich denke 16cm Federweg sollten doch eigentlich reichen oder ? . Wenn ich denke wieviel Federweg mein FX-1 hat ,dann drahts mich zam . Ne härtere Feder sollte ja zum auftreiben sein . Und gerade die 24 Zoll Felge im Hinterbau ist doch irgenwie geil bei nem Big-Hit . Ist wenigstens nicht 08/15 . Eine andere Gabel ist natürlich keine schlechte Idee......ist halt alles ne Geldfrage .......was hältst du eigentlich von einer gebrauchten ? P.s. Bin grade selber dabei so um die 6kg abzunehmen.....vielleicht kann ich ja dadurch ein vorzeitiges Pulverisieren meines Bikes vermeiden . Außerdem kann ich dann sicher höher dropen(ohne Kreuzprobleme nachher zu haben :f: )......und bergauf reiß ich vielleicht auch mal mehr ......... Zitieren
cowan Geschrieben 4. August 2003 Geschrieben 4. August 2003 lieber jogul mein beitrag war nur eine anregung und keine unterstellung!und nicht auch nicht unhöfflich! also ganz entspannt bleiben! Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von daMichl Ich weiß ja nicht wie du fährst ,aber ich denke 16cm Federweg sollten doch eigentlich reichen oder ? . Wenn ich denke wieviel Federweg mein FX-1 hat ,dann drahts mich zam . Ne härtere Feder sollte ja zum auftreiben sein . Und gerade die 24 Zoll Felge im Hinterbau ist doch irgenwie geil bei nem Big-Hit . Ist wenigstens nicht 08/15 . Eine andere Gabel ist natürlich keine schlechte Idee......ist halt alles ne Geldfrage .......was hältst du eigentlich von einer gebrauchten ? 1) is doch ne typisch menschliche tugend immer MEHR zu wollen 2) hab ich bereits, eine 800x2,30 die passt jetzt eh 3) meines wissens hat ja nur das comp die 24" felge, oder? zum rauffahrn ists hald mühsam, aber ich geh eh immermehr zum schieben über 4) das wirds jetzt vermutlich auch als erstes werden, wenn dann eh eine gebrauchte (falls ich eine finden sollte), geld für ne neue hab ich schon garnicht Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von cowan lieber jogul mein beitrag war nur eine anregung und keine unterstellung!und nicht auch nicht unhöfflich! also ganz entspannt bleiben! weil alle so bös zu mir sin, da muss man doch nen verfolgungswahn bekommen :f: na war eh nicht so bös gemeint meine antwort, aber da bin ich eben empfindlich Zitieren
jogul Geschrieben 4. August 2003 Autor Geschrieben 4. August 2003 Original geschrieben von Loco Alle BigHit haben ein 24er hinten. Die einzige Ausnahme ist das EinsteigerBigHit (Eingelenker), welches auch hinten einen 26er hat. Beim Bergauffahren tut man sich mit einem 24er aber sicher leichter (=geringere Übersetzung). 1) achso, wusst ich nicht... 2) auch wieder logisch, ist aber nicht auf meinen mist gewachsen :devil: Zitieren
Zap Geschrieben 5. August 2003 Geschrieben 5. August 2003 Original geschrieben von Loco ... Beim Bergauffahren tut man sich mit einem 24er aber sicher leichter (=geringere Übersetzung). Ein 26"-Radl rollt leichter als ein 24"er, weil der Durchmesser größer ist und das Rad somit mehr Auflagefläche hat und der Druck, der auf das Rad wirkt besser verteilt wird. Nochdazu bleibt ein kleinerer Reifen bei Hindernissen leichter 'hängen', als ein größer Dimensionierter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.