bikergirl Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 Hallo, ich hab aus Italien 1,5 kg Pecorino (gereift) - neben aufessen :love:- wie kann ich den am Besten lagern? An trockenen, kühlen Keller hab ich leider nicht, ansonsten hab ich jetzt mehrere Varianten gehört: - vakuumverpackt im Kühlschrank lagern - auf Salz lagern - mit Grappa einreiben und im Geschirrtuch eingewickelt ab in den Kühlschrank .... Kennt sich von euch jemand damit aus? Was wär die gescheiteste Variante, und wie lange ist er dann haltbar? Danke Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 bei bergkäse funktionierts so: *Im Keller bei ca. 8-15° Celsius. Der Käse trocknet am Rand. Bei regelmäßigem Konsum und der Liebe zum Kochen/Würzen kein Problem. Der Rand wird dünn herunter geschnitten und zum kochen verwendet und der Rest genossen. *Wien-Altbau spezial: Käse wird im Tuch zwischen den Fenstern gelagert (nur im Winter zu empfehlen *Kühlschrank-Käseglocke: Die Käseglocke sollte jeden Tag für 10 Minuten geöffnet werden. Statt einer Käseglocke kann eine "Tupperware" verwendet werden. wenn er wirklich gut ist, wird er eh bald weg sein.... genieße ihn, aber bedenke, besser wird er nimmer.... Zitieren
endurancelance Geschrieben 9. August 2008 Geschrieben 9. August 2008 also ich lagere meinen käse vom brennen, den mir meine mum immer mitbringt in einem freuchten, aber NICHT nassen, küchentuch im keller (8-10 grad) oder eben im kühlschrank. 1 mal in der woche tuch neu befeuchten oder wechseln. ps. ich bekomme immer den peco. mit ganzen pfefferkörnern- ein hit! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.