Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Grundsätzlich:

 

Gute Farbstabilität und hohe Blickwinkelstabilität darfst du dir in deiner Preisklasse nicht erwarten. Auch wenn jetzt Aussagen kommen wie. ja aber bei mir sind die Farben toll ...

 

Eine sehr gute Anlaufstelle ist www.prad.de -> seit Jahren DAS Forum bzw. die Info-Quelle für TFT-Monitore.

http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw-teil16.html#Fazit

 

Der Samsung 226BW spielt in der oberen Liga der 22 Zoll Klasse, was er nicht nur seinem edel anmutenden Design zu verdanken hat. Auch bei der Bildqualität wird der TFT besonders Liebhaber knallig bunter Farbkontraste überzeugen – jedenfalls, sofern der dynamische Kontrast oder MagicColor aktiviert sind.

 

Wer es lieber natürlich mag, sollte die ohnehin zu hellen Standardeinstellungen schnell verwerfen. Da sich per Knopfdruck die Profile wechseln lassen, kann jederzeit bequem auf die passende Einstellung umgeschaltet werden.

 

Ohne künstliche Kontraststeigerung können selbst Hobbygrafiker einen Blick auf den Samsung 226BW werfen, der nach der Kalibrierung eine mehr als gute Farbtreue und einen ordentlichen Farbraum aufweist. Einschränkend für diese Klientel müssen die schwierige Kalibrierbarkeit, der ungünstige vertikale Blickwinkel und die niedrigere Helligkeit am äußeren linken Bildrand aufgeführt werden.

 

Für Spieler hat sich die 22 Zoll TFT-Klasse ohnehin als besonders empfehlenswert herumgesprochen. Der Samsung 226BW macht keine Ausnahme und überzeugt mit einer rundum sehr guten Darstellungsqualität in schnellen Action-Spielen.

in der preisklasse ist der monitor top, auf meinem arbeitsrechner habe ich einen eizo 22" tft, ich finde das bild weder besser noch schlechter. nur, der eizo kostete das 3-fache vom samsung. kollege hat in der firma den 22" samsung und hacklt täglich 11h davor, autocad und mit autodesk inventor, bis dato noch keine beschwerde. :cool:
Geschrieben
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw-teil16.html#Fazit

 

in der preisklasse ist der monitor top, auf meinem arbeitsrechner habe ich einen eizo 22" tft, ich finde das bild weder besser noch schlechter. nur, der eizo kostete das 3-fache vom samsung. kollege hat in der firma den 22" samsung und hacklt täglich 11h davor, autocad und mit autodesk inventor, bis dato noch keine beschwerde. :cool:

 

Deine genannten Programme sind auch nicht kritische Anwendungen auf bei denen es auf Winkelstabilität und auf Farbtreue ankommt.

 

Da die Helligkeitsverteilung keine Wolken, Lichtstreifen oder helle Ränder aufweist und dies für die meisten Anwendungen wie Spiele, Office und DVD relevant ist, erhält der Samsung 226BW noch ein knappes gut. Bei der Grafikbearbeitung könnten die Abweichungen durchaus stören.

 

Vorsichtig sollten Anwender mit den Bildverbesserungs-Technologien wie MagicColor und OptimalKontrast umgehen. Zwar wird ein subjektiv bunteres, farbenprächtigeres Bild erzeugt, Farbverläufe und Abstufungen werden aber eher verschlechtert. Beim OptimalKontrast ist die automatische Backlight-Regulierung in Spielen eher störend. Wer es bunt und kontrastreich mag, sollte dann auf die MagicColor-Funktion ausweichen.

 

In künstlichen Tests wie PixPerAn sind z.B. im Verfolgungstest ohne Overdrive deutliche Schlieren sichtbar. Mit Overdrive sind anstelle der Schlieren nur noch etwas dunklere Kanten wahrnehmbar.

 

 

Du siehst, man kann sich das zusammenzitieren wie man es braucht, denn diese Punkte hast du ausgelassen.

 

Weiters steht dort: "der nach der Kalibrierung" ... Bezweifle, dass die Normalanwender ne Hardwarekalibrierung zu Hause haben.

 

Der Samsung ist für einen Standardanwender sicher ausreichend, ich würde nur nie mehr einen Monitor mit schwarzen Rand nehmen.

 

Bezüglich der Schlieren -> es ist bezeichnend für die Qualitätsstufe des Panels, da Samsung vor 4 Jahren schon Panels hergestellt hat, die ohne Overdrive keine Schlieren produzierten.

 

Immer bedenken, dass in dieser Preisklasse keine hochwertigen Panels eingesetzt werden. Weiters schreibst du nur "Eizo" wäre halt gut wissen, mit welchen Eizo du meinst, nur das würde den Thread hier zu stark abweichen.

 

Grundsätzlich noch mal zum Nachdenken -> schwarzer Bildschirmrand und grundsätzlich die Ergonomie (Verstellbarkeit etc.) sind wichtige Punkte. Bei gehobenen Ansprüchen an Blickwinkel und Farbtreue, dann ca. das doppelte Einrechnen.

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...