rradler Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Hallo, welchen der 2 Modelle soll ich nehmen? Hat wer positive/negative Erfahrungen? 1) Tacx Cycleforce One T1480 eine stabilere Form und dem TEF-System (Tacx Easy Folding), einem neuartigen Klappmechanismus. Ein weiterer Pluspunkt ist das große Schwungrad (2kg) oder 2) TACX Cycleforce Sirius T1435 Soft-Gel Rolle die besonders schalldämpfend wirkt. Im Gegensatz zu Aluminiumrollen ist diese RVS-Lauffläche völlig verschleißfrei und verhindert Verfärbungen am Reifen. Ein ausgewuchtetes Edelstahl-Schwungrad (1 kg) Danke für eure Hilfe! lg rradler Zitieren
FreerideJoe Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Ich persönlich wurd das zweitere nehmen, denk dast mit da 1kg Schwungscheibe auskommen wirst Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 hab zwar keine antwort brauche aber auch eine was haltet ihr vom Tacx - I-Magic T1900? Zitieren
rradler Geschrieben 19. August 2008 Autor Geschrieben 19. August 2008 @FreerideJoe: hast du erfahrung mit dem Sirius? Der hat ein anderes Fixiersystem - ich habe selbst einen alten Tacx mit Stellschraube gehabt, da hast den Widerstand dosieren können - wie funkt dies mit dem neuen System? Zitieren
m-biker Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Ich hab den Tacx Cycletrainer Satori mit Soft Gel Rolle. Ich fahr mit einem eigenen Rollenreifen. Die Rolle ist ziemlich leise, wenn man eine Rolle als leise bezeichnen kann. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Kostet beim Bikestore 180 € inkl. Vorderradstützte. Zitieren
rauterm Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 hab zwar keine antwort brauche aber auch eine was haltet ihr vom Tacx - I-Magic T1900? Habe letztes Jahr einen ersteigert und bin mittlerweile begeistert, wobei ich praktisch nur die Real-Life-Videos fahe, bevorzgt Milan-San Remo, Alps Classic und Mallorca, macht echt Spaß!!! Aber Vorsicht, die Software ist eine Schweinerei. Wenn Du Pech hast wirst Du schon bei der Erstinstallation nach irgendwelchen Dateien gefragt, deren Namen Du gewiß noch nie gehört hast, die aber glücklicherweise aus diversen Foren heruntergeladen werden können. Weiters darf ich mein Gerät nie vom USB-Anschluß trennen, sonst muß ich es neu installieren, was einen ziemliche Prozedur ist. Es funktioniert auch nur mit einem USB-Anschluß direkt an der PC-Rückeite und nicht am USB-Verteiler. Weiters geht es bei mir nur mit dem original Media-Player der Windows-XP-Installations-CD, nach Update auf die neueste Media-Player-Version wird`s wieder instabil. Kannst Dir vorstellen, daß es mich einige Zeit gekostet hat, diese Probleme zu lösen. Gehe einfach mal auf http://www.taxc.com und lies Dich im Forum ein wenig ein, ohne diese Tipps bist Du vermutlich verloren. Aber wenn`s einmal funktioniert ist es die Mühe wert. Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 19. August 2008 Geschrieben 19. August 2008 Habe letztes Jahr einen ersteigert und bin mittlerweile begeistert, wobei ich praktisch nur die Real-Life-Videos fahe, bevorzgt Milan-San Remo, Alps Classic und Mallorca, macht echt Spaß!!! Aber Vorsicht, die Software ist eine Schweinerei. Wenn Du Pech hast wirst Du schon bei der Erstinstallation nach irgendwelchen Dateien gefragt, deren Namen Du gewiß noch nie gehört hast, die aber glücklicherweise aus diversen Foren heruntergeladen werden können. Weiters darf ich mein Gerät nie vom USB-Anschluß trennen, sonst muß ich es neu installieren, was einen ziemliche Prozedur ist. Es funktioniert auch nur mit einem USB-Anschluß direkt an der PC-Rückeite und nicht am USB-Verteiler. Weiters geht es bei mir nur mit dem original Media-Player der Windows-XP-Installations-CD, nach Update auf die neueste Media-Player-Version wird`s wieder instabil. Kannst Dir vorstellen, daß es mich einige Zeit gekostet hat, diese Probleme zu lösen. Gehe einfach mal auf http://www.taxc.com und lies Dich im Forum ein wenig ein, ohne diese Tipps bist Du vermutlich verloren. Aber wenn`s einmal funktioniert ist es die Mühe wert. wenn ich mir das so lese, ist es doch gescheiter ich nehme eine "normale" rolle :f: Zitieren
Survivor Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 Ich weiß - das ist keine Antwort auf Deine Frage, aber ich habe seit einiger Zeit den tacx Fortius und bin durchwegs begeistert (abgesehen ebenfalls von den Kinderkrankheiten in der Software). Die real-Videos und die virtuellen-Simulationen entsprechen bezüglich Widerstand, Windschattenfahren usw. 100% der Realität. Rollentraining macht endlich Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 hab zwar keine antwort brauche aber auch eine was haltet ihr vom Tacx - I-Magic T1900? hatte mal den Tacx I-magic. Ich fand die ganze Geschichte (Live Video, der Rest hat bei mir ohnehin nie richtig funktioniert) ziemlich lähmend. Fernsehen ist 10x spannender... Ausserdem wollte ich meine Zeit nicht mehr mit Setup, Installation, Hochfahren, Starten etc. verplempern. Evt. gibt es jetzt bessere Versionen und schnellere Rechner, aber ich würde mirs trotzdem nicht mehr kaufen. Zitieren
rauterm Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Also meinen "Dinosaurier-Rechner" (Athlon XP 2200+) habe ich in einer Minute hochgefahren, die Software braucht keine 10 Sekunden zum Starten, so lange habe ich ohnehin nötig, um meine Schuhe anzuziehen und einzuklicken, das kanns also nicht sein. Und auf einem 21-Zoll Monitor durch wunderschöne Landschaften Italiens, Spaniens, Frankreichs oder Südafrikas zu strampeln hat für mich definitiv mehr als in die Fernsehkiste zu glotzen, zumal der besondere Reiz ja in den landschaftsadäquaten Rollenwiderstandswechseln liegt. Wie gesagt - die Installation ist eine Frechheit, würd mir aber wieder die Zeit nehmen, wenn`s läuft ist es genial. Zitieren
Heft_Klammer Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Also meinen "Dinosaurier-Rechner" (Athlon XP 2200+) habe ich in einer Minute hochgefahren, die Software braucht keine 10 Sekunden zum Starten, so lange habe ich ohnehin nötig, um meine Schuhe anzuziehen und einzuklicken, das kanns also nicht sein. Und auf einem 21-Zoll Monitor durch wunderschöne Landschaften Italiens, Spaniens, Frankreichs oder Südafrikas zu strampeln hat für mich definitiv mehr als in die Fernsehkiste zu glotzen, zumal der besondere Reiz ja in den landschaftsadäquaten Rollenwiderstandswechseln liegt. Wie gesagt - die Installation ist eine Frechheit, würd mir aber wieder die Zeit nehmen, wenn`s läuft ist es genial. passt eh, wenn er dir taugt. für mich wars eher ein fehlkauf Zitieren
Survivor Geschrieben 22. August 2008 Geschrieben 22. August 2008 Also meinen "Dinosaurier-Rechner" (Athlon XP 2200+) habe ich in einer Minute hochgefahren, die Software braucht keine 10 Sekunden zum Starten, so lange habe ich ohnehin nötig, um meine Schuhe anzuziehen und einzuklicken, das kanns also nicht sein. Und auf einem 21-Zoll Monitor durch wunderschöne Landschaften Italiens, Spaniens, Frankreichs oder Südafrikas zu strampeln hat für mich definitiv mehr als in die Fernsehkiste zu glotzen, zumal der besondere Reiz ja in den landschaftsadäquaten Rollenwiderstandswechseln liegt. Wie gesagt - die Installation ist eine Frechheit, würd mir aber wieder die Zeit nehmen, wenn`s läuft ist es genial. sehe ich genauso - rechner starten und inzwischen schuhe anziehen, progi starten und los geht's. installation ist inzwischen ja auch verbessert worden und über die "kinderkrankheiten" kann man auch hinwegsehen. es ist fast erschreckend, wie realitätsnahe das fahren auf dieser rolle ist. Zitieren
delpino Geschrieben 1. September 2008 Geschrieben 1. September 2008 Ich hab den Tacx Cycletrainer Satori mit Soft Gel Rolle. Ich fahr mit einem eigenen Rollenreifen. Die Rolle ist ziemlich leise, wenn man eine Rolle als leise bezeichnen kann. Bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Kostet beim Bikestore 180 € inkl. Vorderradstützte. Bin auch gerade auf der Suche und vor allem leise solls sein. Habe meine alte Tacx hergeben, weil sie so laut wie eine schleudernde Waschmaschine war, was in einem Neubau den Nachbarn nicht auf die Dauer zugemutete werden kann. Außerdem Fernsehen oder Musikhören daneben zum vergessen. Heißt "ziemlich leise", daß Fernsehen in halbwegs normaler Lautstärke daneben möglich wäre? Oder weiß jemand eine möglichst leise alternative? Liebe Grüße, Delp Zitieren
ExTrEm Biker Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 mit welchen Rennrad/Bike (ein extrig für das aufgebautes oder das "normale") fährt ihr denn auf der Walze bzw. am Tacx? Gibts da bei einem normalen Alurahmen irgendwelche Abnutzungserscheinungen? bzw. merkt man was am Rahmen, wenn man im Frühjahr wieder auf die Straße wechselt?! lg Zitieren
m-biker Geschrieben 8. September 2008 Geschrieben 8. September 2008 mit welchen Rennrad/Bike (ein extrig für das aufgebautes oder das "normale") fährt ihr denn auf der Walze bzw. am Tacx? Gibts da bei einem normalen Alurahmen irgendwelche Abnutzungserscheinungen? bzw. merkt man was am Rahmen, wenn man im Frühjahr wieder auf die Straße wechselt?! lg Ich fahr mit meinem Giant (Carbonrahmen). Bis jetzt sind mit noch keine Abnutzungserscheinungen aufgefallen. Mit einem Alurahmen ist es auf keinen Fall ein Problem. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.