Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

ich bin heuer im Frühjahr gesundheitlich nicht so gut drauf gewesen, deshalb habe ich einige Monate nicht, oder so gut wie nicht, trainieren können. :(

 

Ich bin sowieso eher der gemütliche Typ, der zwar fit aber nicht extremfit sein will. Just4fun steht im Vordergrund!

 

Nun habe ich wieder angefangen mit dem Laufen und muss sagen, dass es immer besser wird. Ich möchte das Laufen nun auch wieder mit Ausfahrten auf dem RR verbinden. :p Bei der heutigen kleinen Ausfahrt mit dem Renner ging es mir auch total gut und ich bin auch mit den Clickies richtig elegant ohne Umfaller gut wieder nach Hause gekommen. :D

 

Mir ist aber aufgefallen, dass ich nach jedem Laufen einen immensen Kohldampf habe und alles was mir unterkommt zusammenfuttern könnte :confused: . Ich esse ca. 2,5-3Std vor dem Laufen, laufe zur Zeit ca 30.min durch (bin noch im Aufbau) und trinke regelmässig vorher und nachher weil die Temperaturen derzeit ja (fast) mörderisch sind. Ich ernähre mich abwechslungsreich und könnte nicht sagen, dass mir irgendwas in der Richtung fehlt.

 

In der Zeit des fast Nichtstuns und seit ich mit dem Rauchen aufgehört habe ( November 02) habe ich 4 kg zugenommen, die ich unter Umständen mit mehr Bewegung jetzt wieder abnehmen will. Ich bin 1,73m und habe derzeit 63kg.

 

Da ich nicht so wirklich nach Plan, sondern eher nach Körpergefühl Sport betreibe, würde ich mich freuen EURE fachliche Meinung, sowie Tipps und Tricks zu bekommen. :p ;)

 

Danke schon mal

LG Jenny

Geschrieben
Original geschrieben von Niiiki

Bei deiner Größe und deinem Gewicht brauchst da echt keine SOrgne machn, das muss eher ich :(

 

Hallo Niiiki,

 

wegen dem Gewicht mach ich mir eh noch keine Sorgen, hab ich vielleicht falsch geschrieben.

 

Ich denke aber, dass mir bzw. meinem Körper "irgendwas" fehlt, kann ja nicht normal sein, dass ich alles zusammenfuttern könnt, nur weil ich eine halbe Stunde Laufen bin, oder? Stell Dir mal vor, ich laufe längere Zeit durch, da kann ich ja gleich ein kleines Lager an Fressalien in meinem Wohnzimmer aufstellen :D :D

 

LG Jenny

Geschrieben
Ist ein Klassiker - das Training scheint zu intensiv zu sein. Mach einmal eine Leistungsdiagnose (Laktat- oder Conconitest) und trainier mit einem Pulser in den entsprechenden Zonen. Geht dann auch mit dem Training mehr weiter. Nach intensiven Sachen ist Heisshunger normal, nach extensiven nicht. Am Samstag nach meinem Rennen haben allerdings auch 4 (kleine) Stück Kuchen und 2 Becher Cola dran glauben müssen - dann war ich aber gleich wieder fit fürs auslaufen :)
Geschrieben
wenn ich viel sport betreibe habe ich immer großen hunger und esse grundsätzlich mehr (auf den ganzen tag verteilt), aber solnage du sport betreibst wird es sich nicht so in fett niederlegen, zumindest is das bei mir nicht der fall obwohl ich zunehme
Geschrieben

hai jenny!

 

ich schliesse mich der meinung von adal voll und ganz an...du trainierst SCHEINBAR ein wenig zu intensiv...

 

du dürftest in einem bereich trainieren, in dem du in hohen masse kohlenhydrate verbrennst und in weit geringem umfang fette...mit der leistungsdiagnostik hat adal wieder voll und ganz recht (ich empfehle dir natürlich bei uns [tröstl athletes] einen conconi-test zu machen, wenn du mal in wien bist ;) ...

 

das problem mit dem heisshunger kann eine sache von wenigen pulsschlägen zuviel sein...bis zu einem test (falls überhaupt) folgende extrem grobe faustregel:

 

starte dein training ganz locker...nach etwa 10 - 15 minuten steigerst du langsam die intensität / geschwindigkeit soweit, dass wenn du ein lied laut singst, oder dich mit kollegin unterhaltest nach dem 3 bis 4 satz leicht ausser atem bist, also merkst, dass du wieder tief ein- / ausatmen musst...langsamer ist regenerationsbereich, schneller (also nach jedem ersten oder zweiten satz ausser atem) bedeutet viel mehr kohlenhydrate verbrennen, was direkt über den zeitfaktor zum heisshunger führt...

 

guud nite

 

rasta ites

Geschrieben

adal und Irie ham recht. jes.

 

Wegen der paar Grämchen mehr.... Wennst mitn Rauchn aufgehört hast, is des no Wunder.

 

Aber besser die 4 Kilo als a Raucherlunge.

In diesem Sinne:

 

Fit4Kilo!!

 

LG

 

Le Sire

Geschrieben

wenn du nach einem lauf das gefuehl hast, die selbe distanz auf der stelle nochmal locker laufen zu koennen, dann warst du ziemlich sicher im richtigen (in dem fall grundlagenausdauer) pulsbereich unterwegs.

lass dich nicht zu sehr von zahlen terrorisieren, hoer einfach in deinen koerper hinein.

Geschrieben

@ adal und irie,

 

ich wusste es, jetzt wo wieder was geht bin ich doch vielleicht etwas zu ehrgeizig :p ;) vielen Dank für Eure Tipps, werde ich beherzigen. Hab meinen Pulsbereich überprüft und bin wirklich zu intensiv gelaufen, werde in Zukunft aber besser drauf schauen.

Singen fang´ich erst an, wenn mir zu viele Läufer im Weg sind, dann habe ich sicher wieder freie Bahn :D :D :D

 

@sir dodger,

 

hast Recht, fit4kilo ist besser ;) :p

 

@lethargie,

 

beruhigt mich, dass nicht nur ich mehr esse, ich würde mich aber (fast) armessen, wenn ich so weitermache. :D

 

@axel,

 

was sind Zahlen? :D

 

Vielen Dank nochmal an alle.

 

LG Jenny

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...