Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Bist du auf die Innereseite eine Rechts-Kurve stehen geblieben? Ich habe ein Bild in einer Sölden Zeitung am Montag in der Früh gesehen; vielleicht war es dir?

 

:wink:

 

Nein, ich bin auf einen geraden Stück in einer kleinen Einfahrt gestanden. Den Schlauch habe ich natürlich liegengelassen, aber am Montag beim heimfahren bin ich nochmals stehengeblieben und habe ihn mitgenommen. Man soll ja die schöne Natur nicht verschmutzen.:rofl:

IMG_3203.jpg

Geschrieben

War in den vergangenen 3 Tagen im Stress (2 Wettkämpfe, dazu die Heimfahrt von Sölden und der Job) - deshalb erst jetzt mein Bericht!

Zunächst möchte ich allen anderen Sereno-Finishern gratulieren, bes. aber Helene, weil sie konsequent ihr Trainingsprogramm durchgezogen hat, was sich mehr als bezahlt gemacht hat!

 

Zu meinem Rennen: Ich fühlte mich stark, gut trainiert und peilte insgeheim eine Zeit um 9:30 an, da schon 2x unter 10 Std. geblieben bin (9:42 als Bestzeit).

Aber es sollte anders kommen: Bis Sterzing ist es super gelaufen und ich war gut in der Zeit. Ich fuhr voll Zuversicht in den Jaufen hinein und plotzlich nach ca. 3km versagten mir die Beine (Oberschenkel). Ich mühte mich ab, kämpfte, aber erkannte spätestens dann, als mich unrasierte Beine zu überholen begannen, dass mein Zeitziel nicht zu verwirklichen war (warum diese sonderbare Einbruch kam, ist mir bis heute unerklärlich!) So habe ich die Beine hängen lassen und bin quasi als Radtouristikfahrer ins Ziel gefahren (war trotzdem anstrengend genug!!) und hab´s gerade noch vor dem großen Unwetter geschafft. Die Zeit von 10:17 war dann nicht mehr so wichtig für mich und ich hatte schon den FÜXL-Cup am Dienstag im Hinterkopf! Als erste Reaktion dachte ich mir "nie wieder", aber heute schaut die Welt schon wieder anders aus und vielleicht nehme ich nochmals die Herausforderung zu einer persönlichen Zeitverbesserung an??

 

In Summe ist es ein toll organisiertes Rennen (Straßen gesperrt über die gesamte Strecke!) und sein Geld wert! Leider gibt es immer wieder Unfälle vor allem in der hektischen Anfangsphase, wo einige glauben, das Rennen wird auf den ersten 21km von Sölden nach Oetz entschieden!

 

Der Ötzi ist und bleibt in jeder Hinsicht eine Herausforderung (Länge, Hm, Ernährung, Klima, Kleidung, mental und kraftausdauermäßig) sondergleichen.

 

Peter

Geschrieben

Hallo ! gratuliere an alle Damen , die den Ötzi so stark bewältigt haben ! hut ab !

ich bin heuer das 1. mal mitgefahren !(ohne starnummer )

Labestationne hatten wir private, das nit so ausschaut als würde man essen oder ähnliches abstauben ! +um keien zeit zu verlieren !

 

ich war als begleitung für eine Dame ab innsbruck dabei (ca. 175km ) !! damit sie windschatten abbekommt +als zugmaschine +Labe-besorger !

 

muss sagen = der Ötzi ist ne TOP Veranstaltung ! alles super organisiert !

wetter war Traum ! nachdem mirs super gegangen ist, werd ich wohl nächstes jahr selbts mitfahren !

 

die zeit meiner TOP begleiterin ! 10h 14 min, !! +2-beste Österreicherin im feld !!!

hat sich um 25 min., verbessert , gegenüber ihrer bisherigen bestzeit !

 

werd dann wohl nächstes jahr selbst starten !

zeit zwischen 8 -9 stunden sollten eigentlich voll drin sein !

 

grüse Georg :toll:

Geschrieben

ich kann mich den kommentaren nur anschließen, wieder eine gelungene veranstaltung, das wetter war perfekt (für mich etwas zu heiß bei der auffahrt zum timmelsjoch), die streckensperre war optimal da auch zwischen obergurgl und sölden gesperrt, leider gab es doch viele unfälle

 

die labestationen waren perfekt eingerichtet und die leute haben super bedient, einzig viele radler waren undiszipliniert und haben ihr rad nicht abgestellt, sondern sind samt rad zum trog gepilgert

 

ich kann den ötztaler nur empfehlen, keine autoverkehr herrliche landschaften, tolle auf- und abfahrten. Auch das Rahmenprogramm bis hin zur Siegerehrung ist eine tolle sache.

Geschrieben

Das muss man 1 mal im leben gefahren sein !

das viele ausfälle waren _-stimmt !

 

aufn Timmel hinauf wars echt heiss ! da hat es viele geputzt !

a bissl Pech hatten diejenigen welche 10,30h++++ gefahren sind !

 

die hats am Timml gerade noch einige voll eingewassert +kalt beim abfahren !

regenjacke hatte ja kaum einer mit bei 30 grad +!

 

Verpflegung Top ! erste hilfe TOP ! Essen +abendprogramm TOP !

 

muss zugeben, wen man die zeit einfach voll verbssern will, bist auf Private Labe versorger oder Begleiter ( wie ich diesmal ), der 2 km zur labe vorausfährt zeug holen fast angewiesen !

 

bzw. wenn sich 2/ 3 oder mehr im team zsamm tun , kann man da viel gut machen !

 

wenns nähmlich a blöde zeit erwqischst, musst dich bei der Labe einige minuten gedulden !

 

PS ! Strassenbesen -Auto hat zum Schluss doch viele zsammeklaubt +ihre Räder !

hat ausgschaut wie auf an schlachtfeld !:k:

 

grüse Georg

an alle die ihn das 1 . mal fahren wollen ! magnesium nit vergessen != möglicher Krämpfe

Geschrieben
Hallo ! gratuliere an alle Damen , die den Ötzi so stark bewältigt haben ! hut ab !

ich bin heuer das 1. mal mitgefahren !(ohne starnummer )

Labestationne hatten wir private, das nit so ausschaut als würde man essen oder ähnliches abstauben ! +um keien zeit zu verlieren !

 

ich war als begleitung für eine Dame ab innsbruck dabei (ca. 175km ) !! damit sie windschatten abbekommt +als zugmaschine +Labe-besorger !

 

muss sagen = der Ötzi ist ne TOP Veranstaltung ! alles super organisiert !

wetter war Traum ! nachdem mirs super gegangen ist, werd ich wohl nächstes jahr selbts mitfahren !

 

die zeit meiner TOP begleiterin ! 10h 14 min, !! +2-beste Österreicherin im feld !!!

hat sich um 25 min., verbessert , gegenüber ihrer bisherigen bestzeit !

 

werd dann wohl nächstes jahr selbst starten !

zeit zwischen 8 -9 stunden sollten eigentlich voll drin sein !

 

grüse Georg :toll:

 

weil dus hier zur Sprache bringst und auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen:

es wird immer und überall praktiziert, trotzdem, ich persönlich find es nicht fair, wenn Tempomacher ohne Startnummer bei Radmarathons teilnehmen, man verschafft den "Gezogenen" einen klaren Vorteil und man beeinflusst nicht unwesentlich den Rennverlauf. Und dafür sollte man auch ein regulärer Teilnehmer sein, oder?

 

Ich fänd es ausserdem gut, wenn z.B. Damen eine Stunde VOR den Herren starten würden...das wär interessant.

Geschrieben

hast ja möglicherweise gar nicht unrecht !

wenn das jeder so macht , fahren mehr ohne nr. als mit NR.?!

 

wobei das Finisher paket mit der eigenen Zeit drauf zählt schon viel mehr , wenns in der Hand haltest, als wenn ohne meldung startest !

 

ist aber eh so, das wir extra üfr uns private Labestationen /verpfleger gehabt haben +wo leute von uns da waren !

 

und ich als Führungsposition vor Meiner Vereins Dame eine kette von ca. 100 MANN von IBK auf den Brenner hinaufgezogen hab !

 

und wenns dich bei jemanden fremden hinten lange zeit hieneinhängst , wirds ihm wohl nicht so passen ? ausser er gehört zu deinen leuten !

 

 

und dann noch hinunter bis nach sterzing ! angast hab !

Da sind sie alle hinten Drinnengehangen(startnummer fahrer ) wie die Lemminge !hatten also andere mit startnummer auch was davon !(windschatten )

 

mir war das egal ! hab das eh nur als training gesehen !

strecke kennenlernen wollt ich auch mal !

 

bei einer gesamt zeit von über 10 h is es als Gefahr der siegerzeit eh kaum relevant !

wenns an patschen hast, tust dich zu 2 auch leichter !

 

vor allem wenns a Dame ist !( soll nicht heissen, das frauen keinen patschen richten können ), weis aber jeder, wie ichs meine !

 

geht mehr um die private bestzeit !

wasser + essen holen, oder jacke oder ärmlinge einstecken etc...... da hilft alles

 

nächstes jahr fahr ich eh offiziel mit !

 

kompl. teller Nudeln + a paar getränke hab ich am Abend im haus gegen paares € kauft !

MMMHH:U:

 

also hat jeder a bissl was gehabt von mir !

 

hier wird noch +++werbung gmacht fürn ÖTZI!

also leute !

meldets euch für 2009 frühzeitig an !

sonst gibts keinen platz !

i werds auch machen :toll:

 

 

war ja alles so geplant , das nicht der eine oder andere auf a banane/Kuchen oder sont was wegen mir verzichten muss , da Mengenmäsig berechnet +finito !

 

so ehrlich bin ich schon !

bin ja a gutes Kaliber

grüse Georg

Geschrieben
hast ja möglicherweise gar nicht unrecht !

wenn das jeder so macht , fahren mehr ohne nr. als mit NR.?!

 

wobei das Finisher paket mit der eigenen Zeit drauf zählt schon viel mehr , wenns in der Hand haltest, als wenn ohne meldung startest !

 

ist aber eh so, das wir extra üfr uns private Labestationen /verpfleger gehabt haben +wo leute von uns da waren !

 

und ich als Führungsposition vor Meiner Vereins Dame eine kette von ca. 100 MANN von IBK auf den Brenner hinaufgezogen hab !

 

und wenns dich bei jemanden fremden hinten lange zeit hieneinhängst , wirds ihm wohl nicht so passen ? ausser er gehört zu deinen leuten !

 

 

und dann noch hinunter bis nach sterzing ! angast hab !

Da sind sie alle hinten Drinnengehangen(startnummer fahrer ) wie die Lemminge !hatten also andere mit startnummer auch was davon !(windschatten )

 

mir war das egal ! hab das eh nur als training gesehen !

strecke kennenlernen wollt ich auch mal !

 

bei einer gesamt zeit von über 10 h is es als Gefahr der siegerzeit eh kaum relevant !

wenns an patschen hast, tust dich zu 2 auch leichter !

 

vor allem wenns a Dame ist !( soll nicht heissen, das frauen keinen patschen richten können ), weis aber jeder, wie ichs meine !

 

geht mehr um die private bestzeit !

wasser + essen holen, oder jacke oder ärmlinge einstecken etc...... da hilft alles

 

nächstes jahr fahr ich eh offiziel mit !

 

kompl. teller Nudeln + a paar getränke hab ich am Abend im haus gegen paares € kauft !

MMMHH:U:

 

also hat jeder a bissl was gehabt von mir !

 

hier wird noch +++werbung gmacht fürn ÖTZI!

also leute !

meldets euch für 2009 frühzeitig an !

sonst gibts keinen platz !

i werds auch machen :toll:

 

 

war ja alles so geplant , das der eine oder andere(gemeldete Fahrer ) auf a Bananen/Kuchen Getränke oder sont was wegen mir keinesfalls verzichten muss , da Mengenmäsig berechnet +finito !

 

so ehrlich bin ich schon !

bin ja a gutes Kaliber +weis was sich teilweise gehört !

grüse Georg

 

HEWIDLENE aus Wien , was hattest für a ZEIT ?

würtd mich intressieren !

grüse Georg

Geschrieben

ich denke es gibt sicher Personen, die sowohl den Ötztaler wie auch die Extrem Strecke in Goisern in den Beinen haben. Mich würde interessieren, welches Rennen (auch wenn vermutlich schwer vergleichbar RR : MTB) anstrengender ist. Die Trophy ist ja von der Dauer, den HM und den Fahrschwierigkeiten sicherlich schwerer einzuschätzen?

lg

Geschrieben
HEWIDLENE aus Wien , was hattest für a ZEIT ?

würtd mich intressieren !

grüse Georg

 

Hey Tiroler

kimmscht amoil noch wean und mochst a sereno(VEREINSNAME)ausfoart mit und losst di va UNSERER helene HERPANIERN

donn wast glei wos sie fia zeit drauf hot :rofl: :rofl:

Geschrieben
Hey Tiroler

kimmscht amoil noch wean und mochst a sereno(VEREINSNAME)ausfoart mit und losst di va UNSERER helene HERPANIERN

donn wast glei wos sie fia zeit drauf hot :rofl: :rofl:

 

da Aggressive und ich wir sprechen aus Erfahrung. Der männliche Stolz ist schon schwer geschädigt, ihn wieder herzustellen dauert länger als die körperliche Erholung.

Geschrieben
ich denke es gibt sicher Personen, die sowohl den Ötztaler wie auch die Extrem Strecke in Goisern in den Beinen haben. Mich würde interessieren, welches Rennen (auch wenn vermutlich schwer vergleichbar RR : MTB) anstrengender ist. Die Trophy ist ja von der Dauer, den HM und den Fahrschwierigkeiten sicherlich schwerer einzuschätzen?

lg

...ich für meinen Teil finde den Oetztaler um EINIGES SCHWIERIGER als in Goisern die 200 km. Bin heuer alle beiden Rennen gefahren. Ich finde, daß du am Bike mit der geringsten Übersetzung (22/32) um einiges leichter nach oben kommst als mit dem RR (34/27).

Der Kraftaufwand für eine Kurbelumdrehung ist am RR größer als am MTB- sieht man ja auch an der erzielten Geschwindigkeit (am RR ca. 8 kmH minimum, am Bike ca. 4 kmH).

wennst beim Bike schieben mußt, bist bergauf auch zu Fuß noch mit 4 kmH unterwegs.

Wennst das Timmelsjoch rauf schieben mußt, bist heute noch unterwegs...:zzzz:

Fazit: (Zitat Rudi Mitteregger): „Eine Mordsschinderei der Ötztaler!":klatsch:

Geschrieben
da Aggressive und ich wir sprechen aus Erfahrung. Der männliche Stolz ist schon schwer geschädigt, ihn wieder herzustellen dauert länger als die körperliche Erholung.

 

Josef - was sind denn das für Sprüche. So kenn ich Dich ja gar nicht.

Hat man dir die Scheibe weggenommen???? :D:D:D

Geschrieben
HEWIDLENE aus Wien , was hattest für a ZEIT ?

würtd mich intressieren !

grüse Georg

die Zeit spielt in dem Fall keine Rolle.

Zugpferde ohne Nummer tummeln sich bei den 9h Fahrern genauso wie bei den 13h Fahrern, es geht (mir) darum, dass die das Renngeschehen - egal in welcher Position - beeinflussen und daher auch offiziell starten sollten. (nur würden dann viele ihre Helferdienste einstellen und für ihre eigene Bestzeit fahren)

 

is aber eh wurscht...

 

@Josef und Franz: übertreibts nicht so, am End glaubt des no wer.

Geschrieben
die Zeit spielt in dem Fall keine Rolle.

Zugpferde ohne Nummer tummeln sich bei den 9h Fahrern genauso wie bei den 13h Fahrern, es geht (mir) darum, dass die das Renngeschehen - egal in welcher Position - beeinflussen und daher auch offiziell starten sollten. (nur würden dann viele ihre Helferdienste einstellen und für ihre eigene Bestzeit fahren)

 

is aber eh wurscht...

 

@Josef und Franz: übertreibts nicht so, am End glaubt des no wer.

 

helene,laßeinfach die letzten 2 jahre revue passieren dann siehst du deinen fortschritt,das hat mit übertreibung nichts zu tun:klatsch:

 

windschottnspenda hin oda her de zeit muaß amoi ana foahrn :sm:

Geschrieben
ich denke es gibt sicher Personen, die sowohl den Ötztaler wie auch die Extrem Strecke in Goisern in den Beinen haben. Mich würde interessieren, welches Rennen (auch wenn vermutlich schwer vergleichbar RR : MTB) anstrengender ist. Die Trophy ist ja von der Dauer, den HM und den Fahrschwierigkeiten sicherlich schwerer einzuschätzen?

lg

...also für mich war letztes jahr die SKG trophy um einiges härter......

ua dachte ich mir so in der 10. stunde:sixxt,beim ötzi wardst scho im ziel.....

 

MTB is halt schon irgendwie härter,sicher nicht vergleichbar....

aber schon allein bei der nahrungs und getränkeaufnahme tuast da bei einem RRR leichter

Geschrieben

Wenn unsere Hewidedl ned so viel Kichererbsenklumpat essen tät,

sondern ordentliche Kohlehydrate wie alle anderen,

dann würd mas wahrscheinlich bei Olympia sehen!:D:D:D

 

Ihre Ernährung am Dienstag:

EIN Kürbiskernweckerl mit Kichererbsenaufstrich!!

 

Pfuideibel da staubts in da Pappn!

 

(oder sollt ICH des öfters essen?):D

Geschrieben
...also für mich war letztes jahr die SKG trophy um einiges härter......

ua dachte ich mir so in der 10. stunde:sixxt,beim ötzi wardst scho im ziel.....

 

MTB is halt schon irgendwie härter,sicher nicht vergleichbar....

aber schon allein bei der nahrungs und getränkeaufnahme tuast da bei einem RRR leichter

...Jimmy!;)

Jetzt hab ich ein wenig weiter oben genau das Gegenteil geschrieben- wie soll sich denn der "climber" jetzt auskennen?:(

Gar net!:s:

Aber ist echt interessant: Offenbar gibts da wirklich große (subjektive) Unterschiede.

Oder bist beim MTB eher ein "Lusche"?:rofl:

***duckundwegrenn***

Geschrieben

Aber ist echt interessant: Offenbar gibts da wirklich große (subjektive) Unterschiede.

Oder bist beim MTB eher ein "Lusche"?:rofl:

***duckundwegrenn***

...bin bei beiden a lusche-nur fahr i halt ned so a "heldenkurbel mit 34" wie du am RR :D
Geschrieben
weil dus hier zur Sprache bringst und auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen:

es wird immer und überall praktiziert, trotzdem, ich persönlich find es nicht fair, wenn Tempomacher ohne Startnummer bei Radmarathons teilnehmen, man verschafft den "Gezogenen" einen klaren Vorteil und man beeinflusst nicht unwesentlich den Rennverlauf. Und dafür sollte man auch ein regulärer Teilnehmer sein, oder?

 

Ich fänd es ausserdem gut, wenn z.B. Damen eine Stunde VOR den Herren starten würden...das wär interessant.

 

Schließe mich Helenes Meinung auch voll und ganz an.

Bei einem Wettkampf geht es um die persönliche Leistung und nicht um die des (womöglich illegalen) Tempomachers. Mittlerweile werden ja Damen schon am Hintern hinaufgeschoben oder am Seil gezogen.

Ich weiss Windschattenlutscher gibt`s immer, vielfach ergibt es sich aber im Rennverlauf. Ich bin stolz, wenn ich auch meinen Teil an der Tempomacherei leisten kann, bin eben in diese Hinsicht ehrgeizig. Drum schlägt mein Herz mittlerweile für den Langdistanztriathlon (weiss eh, da wird mitunter auch Windschatten gefahren!), aber da muss ich zeigen was ich kann.

Wäre den Ötzi auch wahnsinnig gerne gefahren, aber meine Lunge hat nicht migespielt. Hätte vermutlich 11.30-12 h gebraucht, aber ich wäre stolz, dass ich es durchgehalten und ohne fremde Hilfe geschafft hätte.

Helene super, dass du deinen Trainingsplan so konsequent durchgezogen hast! Mach weiter sol

Nichts für ungut Marianne

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...