Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
@ducatus

 

bei der XC Quali hast aber noch ganz fit ausgschaut

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=91878&stc=1&d=1221493482

 

hallo !!!

suuuuppppaaa fotos - danke !!!

 

naj beim quali zum xc (siehe foto) hat mich reund nobody angefeuert - beide hatten wir kopfweh pulver in uns - 1x kotzte ich in runde 2 - i hab glaubt i muss sterben !:f:

nobody s worte : i hätt ka runde fahren können:zwinker:

 

marathon :

ja aber nur flott gestartet - wie schon 2006 - da war ich alein vorn - sieht man auch am video -

aber das ziel zählt - leider auf den letzten 150 HM platz 2 oder 3 verspielt - da spürte ich schon a kleines problem :f:

 

danke - geile aufnahmen -

vor allem der nobody mit plattfuss:rofl:

eine wiederholung von 2006:rofl:

:wink:

Geschrieben

zur reifenwahl kann ich nur sagen :

 

beim xc (aufgrund der tiefen wiese) war der bull lock von vredestein spitze !

 

beim marathon ist der killerbee (95% schotter) auf allen strecken aus den niederlanden optimal trotz feuchte gewesen !!!

 

:wink:

Geschrieben

hab schon am samstag beim rennen gemerkt das was net stimmt -

sonntag hatte ich das gefühl noch immer -

was sich am abend bestätigt hat -

 

:wink:

Gute Besserung, bis Großengersdorf wirds wieder! - verkühlt oder die Nachwirkungen vom donnerstäglichen Goaßstall-Vorglühen? :devil:

 

PS: Danke fürs Bier nach dem Zieleinlauf - konnte das pickerte Gel-Klumpert schon nicht mehr sehen!!!

PPS: Danke an Andi + CA&Friends für die super Organisation :toll:

Geschrieben

Cross-Country

 

World Games: Lokalmatador Woisetschläger XC-Weltmeister

Das Cross-Country-Finale bei den World Games of Mountain Biking sorgte für Gänsehaut bei Teilnehmern und Zuschauern – nicht nur wegen der empfindlich kälteren Temperaturen am Sonntag.

 

Reini Woisetschläger, der beim Marathon am Samstag durch einen technischen Defekt aus dem Rennen geworfen wurde, revanchierte sich am Sonntag beim XC mit seiner Goldmedaille. Walter Platzgummer konnte trotz eines Sturzes noch Silber einfahren, vor Thomas Bretting aus Deutschland.

 

In der Elite Klasse lieferten sich Christoph Köck aus Deutschland, Michi Kneidinger (der frischgebackene Marathon-Weltmeister über 30 km) und der Weltmeister über die Langdistanz, Andreas Laner, ein spannendes Finale. Bis drei Runden vor Schluss gab es einen permanenten Führungswechsel zwischen den dreien, bevor das Ranking feststand: Christoph Köck ist neuer XC-Weltmeister, Michi Kneidinger von Big-Time Maishofen holte sich Silber und Andreas Laner aus Südtirol Bronze.

 

Doppelweltmeisterin darf sich ab sofort Eva-Nadine Neipp aus Kuchl (Big Time Maishofen) nennen, die sich von ihrer Verfolgerin Petra Kugele aus Deutschland klar absetzen konnte.

 

Das Team von Big-Time Maishofen war an diesem Wochenende in einem wahren Edelmetall-Rausch: viermal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze.

 

 

(Quelle: PM Edith Danzer)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...