Gast Runzelbirn Geschrieben 8. März 2011 Geschrieben 8. März 2011 Ich hab noch Platz bei mir im Auto,wenn wer mitfahren möchte. Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 8. März 2011 Geschrieben 8. März 2011 :toll:voll geil,ist da was technisches dabei:devil: Bin dabei,machma:toll: Nachdem das was ganz offizieles ist hät sich die Technik sehr zurück aber das Panorama ist toll u du wirst am abend gut schlafen. Muß noch die Schneelage checken! Zitieren
ac2806 Geschrieben 8. März 2011 Geschrieben 8. März 2011 @ runzlbirn: Das Radl mit der weißen Gabel sieht gut aus (die Kindshock in weiß hätt vielleicht nicht unbedingt sein müssen) Ich kann das Woe leider wieder nur am Samstag, vielleicht hat ja wer auch am Sa Zeit. Die Wechselrunde ist nett, aber bei dieser Variante ist leider der Trail nach Mariensee nicht dabei der aber mehr oder weniger das Highlight am Wechsel ist. Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 8. März 2011 Geschrieben 8. März 2011 @ runzlbirn: Das Radl mit der weißen Gabel sieht gut aus (die Kindshock in weiß hätt vielleicht nicht unbedingt sein müssen) Ich kann das Woe leider wieder nur am Samstag, vielleicht hat ja wer auch am Sa Zeit. Die Wechselrunde ist nett, aber bei dieser Variante ist leider der Trail nach Mariensee nicht dabei der aber mehr oder weniger das Highlight am Wechsel ist. Am Sa bin ich wieder in Hainburg unterwegs. Vieleicht geht da was bei dir.. Gute Tips für die Wechselrunde zu mir!! Zitieren
thomas051 Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Wie ist die Motivation? http://www.alpintouren.com/de/touren/mountainbike/tourbeschreibung/tourdaten_17062.html Von mir aus gerne sofern die Bedingungen schon passen. Lifte sind noch alle in Betrieb. Stellt sich die Frage, wie es abseits davon aussieht - noch Schnee, Gatsch? Wetter, Schneehöhen und webcams: http://www.bergfex.at/moenichkirchen/#/moenichkirchen/wetter/ Ich befürchte fast, dass die Bedingungen noch zu winterlich sein werden. Touren im Schnee hatte ich diesen Winter schon genug - das muss ich jetzt nicht mehr haben. Ich kann heute mal dort anrufen und mich erkundigen wies ausschaut. @Runzelbirn: schaut gut aus die Gabel! Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Mitlerweile glaub ich auch das es besser ist die Tour erst in ein paar Wochen zu fahren, wir kommen doch auf über 1700m rauf. Also ne gscheite Alternative bitte sonst muß ich am So den Hexenber noch 4x befahren. Zitieren
foresterali Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 So Harzbergstrecke? oder ist die auch von den oben genannten Sperrungen betroffen? oder ich zeig euch mal ein paar sachen bei uns im wilden westen von Wien? Da kann man auch ein paar gescheite Abfahrten zusammen bringen und auch einiges bergauf strampeln Ist nicht der anninger aber home sweet home LG alex Zitieren
thomas051 Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Habe mich erkundigt wie es in der Wechsel Region ausschaut: teils Schnee, Eis, Gatsch aber auch trocken. Also besser noch zuwarten. Harzbergstrecke sind wir letzten SO gefahren - alles befahrbar gewesen. Von mir aus können wir gerne auch im wilden Westen eine Tour machen. Zitieren
Andhino Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Wie sieht es aus mit Kahlenbergerdorfstrecke, ist ganz nett und schon ein bissal eine Vorbereitung auf die Weinsteintour? Und kann man leicht ausbauen bzw. abkürzen.... Zitieren
foresterali Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 ja ungefähr an die ecke hatte ich auch gedacht mit den dazugehörigen extra schmankerln Zitieren
Andhino Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Kahlenbergerdorf, ist für mich eh schon ein weiter Anfahrtsweg mit dem Bike, seit die Rollfähre nicht mehr fährt.... Zitieren
thomas051 Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Ich wäre dabei. @foresterali: für deine Schmankerl ist sicher das Fully empfehlenswert oder? Für die offizielle Strecke würde wohl auch das hardtail reichen. Welches Gerät empfiehlst du? Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Wir könnten dann ja die Nase od. den Fernwanderweg 4 besuchen.:devil: Zitieren
Gast Runzelbirn Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Ich habe heute mit einem arbeitskollegen gesprochen,er hat gesagt die sonnenwendstein-tour wäre super-vorallem der gebirgsjägersteig und technisch. Zitieren
Gast Runzelbirn Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Hier dazu noch ein anderer link; http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=47156 das wäre doch was Zitieren
thomas051 Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Der Sonnwendstein ist halt auch ca. 1500m hoch. Werden also noch ähnlich schlechte Bedingungen sein wie am Wechsel. Können wir uns aber vormerken. @Nasenweg: also reicht das hardtail Zitieren
ac2806 Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Am Semmering kann man von Mariaschutz aus auch den Pinkekogel mitnehmen und dann über den Zauberberb auf den Sonnwendstein. Zitieren
Gast Runzelbirn Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Also wo fahren wir jetzt am Sonntag,ich will was technisches:devil: Zitieren
kunschi Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Ihr werdet es wohl nie lernen, dass man in regionen in denen man nur geduldet, wenn ueberhaupt, nur in kleinen gruppen unterwegs sein sollte und dies tunlichst nicht in der breiten oeffentlichkeit zu diskutieren hat.... Zitieren
foresterali Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 (bearbeitet) Ihr werdet es wohl nie lernen, dass man in regionen in denen man nur geduldet, wenn ueberhaupt, nur in kleinen gruppen unterwegs sein sollte und dies tunlichst nicht in der breiten oeffentlichkeit zu diskutieren hat.... Im prinzip bin ich da ganz deiner meinung dass der umgang und die Planung von Touren in sensiblen Gebieten sorgfältig und eher im privaten durchzuführen ist. allerdings sind beide Touren schon mit bildern und karten im netz auf anderen foren veröffentlicht so dass der schaden eher als gering zu betrachten ist. Was gruppengrösse angeht sind wir meistens eher 3-5 leute und das ist denke ich noch als kleiner Gruppe zu definieren bleibt die jahreszeitliche Sperre; dass im Winter, den wir de facto ja noch haben, touren in diese höhenlagen keinen sinn machen müssen halt alle irgendwann mal einsehen in diesem sinne als würde ich vorschlagen wir machen einfach ne tour im WW als treffpunkt würde ich den Parplatz bei häuserl am roan vorschlagen Von dort kenn ich dann einige Sachen die aneinandergereiht einige schöne trails und etliche Auffahrten verbinden @runzelbirn technisch ist immer definitionssache , ist halt nicht der anninger,aber ich bin mir sicher ich krieg dich auch zum fluchen Bearbeitet 9. März 2011 von foresterali Zitieren
Andhino Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 Ihr werdet es wohl nie lernen, dass man in regionen in denen man nur geduldet, wenn ueberhaupt, nur in kleinen gruppen unterwegs sein sollte und dies tunlichst nicht in der breiten oeffentlichkeit zu diskutieren hat.... ALSO meiner Meinung nach ist die Kahlenbergerdorfrunde legal? ODER???? Zitieren
foresterali Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 @thomas FULLY! Nasenweg eher nicht... Zitieren
kunschi Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 1. MWn zu dieser jahreszeit nicht, wobei das das geringste prob ist... 2. es ist nicht nur von der kahlenbergrunde de rede gewesen...schauts euch mal die posts von der runzelbirn an.. Zitieren
Andhino Geschrieben 9. März 2011 Geschrieben 9. März 2011 1. MWn zu dieser jahreszeit nicht, wobei das das geringste prob ist... 2. es ist nicht nur von der kahlenbergrunde de rede gewesen...schauts euch mal die posts von der runzelbirn an.. Du hast aber geschrieben - IHR WERDET ES NIE LERNEN - das beziehe ich dann auch auf mich und mein Vorschlag war die Kahlenbergerdorfrunde. Ich habe aber noch nichts von einer Wintersperre dort gelesen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.