lukky Geschrieben 13. September 2008 Geschrieben 13. September 2008 kali spera, griass eich! lang is her, 2006, das die glorreichen acht auf kreta herumgekurbelt sind. zeit wirds also, 2009 wieder mal die insel der inseln aufs programm zu hieven. der westen hat mich immer am meisten faziniert, nur war 2003 der asfaltanteil viel zu hoch, dass soll sich 2009 ändern. der hoehepunkt soll fuer die alpinistisch angehauchten unter uns die durchquerung der lefka ori mit dem bergradl sein. ausgehend von der kalerghihuettn nach katsiveli und zu der piste unterhalb von rousies und downhill nach anopoli bzw. chora sfakion oder finikas/loutro. die aussicht auf eine 2200 hoehenmeterabfahrt rechtfertigen für mich die zu erwartenden strapazen der durchquerung. der rest der gruppe kann ja von der kalerghi runter nach sougia und mit der fähre nach loutro oder chora sfakion, sofern es nicht stressfreier ist, die nichtdurchquerer gleich nach sougia runterzuschicken. ich hoffe zu wissen (vermutlich) auf was ich mich da einlasse. es können mitte mai noch pickelharte altschneefelder in den nordbereichen liegen, sollten für einen alten skitourenfuchs aber net wirklich a problem sein. von der kalerghi hut bis zur katsiveli hut sinds allein schon 1400 höhenmeter und 13 kilomter. dabei gehe ich von einer befahrbarkeit ab ende piste nach der kalerghihuette von 0% aus - jeder prozentpunkt mehr ist ein zugewinn. und das ganze soll in einem tag über die bühne gehn noch keinen blassen schimmer habe ich von der distanz und dem höhenprofil katsiveli hut bis zum pistenende (die piste von anopoli rauf). da wär information gold wert. http://www.levka-ori.com http://www.kallergi.com jede weitere information von hellasexpertn wäre sehr hilfreich zu dieser unternehmung. da serac joe hat ja die durchquerung der lefka ori andersrum in seinem angebot, gut möglich, dass kundschaft vom serac joe hier mitliest. pfiat eich lukky Zitieren
bergpeter Geschrieben 15. September 2008 Geschrieben 15. September 2008 also, das du da nicht glaubst, des interessiert keinen, deine kreta tour: INTERESSIERT MICH BRENNEND! Am liebsten würd ich mich als alter lefka ori fan eurer gruppe anschliessen, wenn da nicht noch eine wunschtour nach kapadokien (türkei) im april 2009 ansteht, und die transalp schladming-kroatien steht ja auch ganz oben auf meiner wunschliste. wünsch euch jedenfalls gutes gelingen für die tour und freu mich schon jetzt auf den bericht! Zitieren
lukky Geschrieben 15. September 2008 Autor Geschrieben 15. September 2008 servas, ist halt doch a exotengegend und nicht der lacus benacus. damit das brennen nicht zu heiss wird - die aktuelle recherche kannst auf folgenden seiten mitverfolgen: http://www.kretaforum.eu/showthread.php?t=8911 http://www.levka-ori.com/phpBB2/viewtopic.php?t=79 info http://www.kallergi.com/ http://www.summitpost.org/mountain/rock/332749/melindaou.html aber noch ist das nicht gegessen, erst planungsstadium. hab ja bei radstadt-Udine gesehen wie schnell sich die planung in luft auflöst (malade). pfiat di lukky Zitieren
lukky Geschrieben 17. September 2008 Autor Geschrieben 17. September 2008 kali spera, es hat sich schon einiges getan zu dem thema, einige wichtige informationen kriege ich in 2 wochen, wenn der ersteller der levka-ori seitn von seiner tour aus kreta zurück ist - er wandert von anopoli die strecke zur kalerghi und wenn er nicht vergisst, zeichnet er den teil vom ende der piste bis katsivelihuette per gps auf. den rest hat er ja schon auf der wegbeschreibung kalerghi - katsiveli veröffentlicht. thema http://www.levka-ori.com/phpBB2/viewtopic.php?t=79 wegbeschreibung kalerghi - katsiveli (mit gpx) http://www.levka-ori.com/phpBB2/viewtopic.php?t=51 wegbeschreibung katsiveli - rousies (ohne gpx) http://www.levka-ori.com/phpBB2/viewtopic.php?t=56 vom josef schwemberger, dem huettenwirt der kalerghihuettn, bzw. vom webmaster von http://www.kallergi.com, christophe, bekomme ich anfang november zusätzliche local infos. gefunden im www beschreibung des gebietes und photos von gangolf haub http://www.summitpost.org/view_objec...ject_id=359301 http://www.summitpost.org/view_objec...ject_id=332749 http://www.summitpost.org/view_objec...ject_id=362115 tschechische wanderer mit äusserst informativen bildern vom ersten anstieg zum melindaou, auch der rest suuper - und das ja keiner mosert, das ein fettfleck auf der linse war http://picasaweb.google.com/kolymbetos/LefkaOri1# http://picasaweb.google.com/kolymbetos/LefkaOri2# http://picasaweb.google.com/kolymbetos/LefkaOri3a# http://picasaweb.google.com/kolymbetos/LefkaOri3b# http://picasaweb.google.com/kolymbetos/LefkaOri3c# http://picasaweb.google.com/kolymbetos/KretaLefkaOri3d# PLANUNG so die grobplanung ist jetzt auch fertig - so soll unser bergradlwoche 2009 ausschauen: Grundannahme ist eine Ankunft am Flughafen Chania am Samstag SAM - Ankunftstag Chania Airport nach Kolimbari (38km) SON - Etappe 1 Wo wir 2003 aufgehört haben geht es 2009 weiter, bis ganz raus zum Strand von Diktina. Retour geht es via Aghios Ioannis die Westkueste der Halbinsel entlang bis Ravdouha. Da warten dann schon die ersten Schiebe- und Tragepassagen. Kolimbari (Gepäck lassma im Zimmer) Rodopos Diktiniastrand Aghia Ioannis (ab hier Weg, Pfad bis) Ravdouha Strand Ravdouha Aspra Nera Astrtigos (Singletrail nach Gonias runter) Afrata Kolimbari MON - Etappe 2 Bis Voukolies gemütliches Einrollen, dann auf Schotterpiste ca. 12 km zur Strasse Richtung Sougia, die aber gleich Richtung Omalos verlassen wird. Übernachtung auf der Kalerghihuette. Kolimbari Spilia Kato-Vouves Loukoumheliana Gavalomouri Voukolies Ano Kefala Sembronas X Omalosroad Omalos Kalerghihuette DIE - Etappe 3 Der Hammertag schlechthin. Nach 5 km leichter Bergabfahrt gehts mit geschultertem Bergradl 550 hm die Melindaou hinauf. Laut Simon dem Betreiber der Levka-Ori Seitn ist ab Melindaou bis Plakoseli das Befahren des Weges möglich. Ab Pirou bis Roussies besteht laut ihm aber keinerlei Chance sich im Sattel zu halten. Der Leckerbissen ist aber die 2200 hm Abfahrt runter nach Loutro. Kalerghi 1650 Pouria 1550 Melindaou 2100m Plakoseli 1860 Pirou 1800 Katsiveli 1940 (Huette 1980) Rousies 2150m X Kefala Ghonia Limnia Kambos/Anopoli Aghios Dhimitrios Aradhena Livaniana Finikas Loutro Kalerghi 1650 Pouria 1550 Omalosstr 980 Omalos Dimitriana Agia Irini Prines Tsiskiana Kamanos Maranes Agriles Elyros Stoanahaufen antiker Rodovani Moni Livadas Sougia Lisos Sougia MIT - Etappe 4 (Relaxetappe) Die 600 hm Auffahrt auf das Anopoliplateau wird zmittag a ziemliche Plagerei werden. Die Ausblicke von der Abbruchkante runter aufs Lybische Meer sollen aber fantastisch sein. Fähre Sougia/Loutro Ankunft ca. 12:00 (Rudelvereinigung) Finikas Livaniana Kambos/Anopoli (Zimmer suchen und Gepäck dort lassen) Aradhena (+Schlucht) 600 Aghios Ioanis 800 (eventuell noch Richtung Krousia 1300) Aradhena Aghios Dhimitrios Kambos/Anopoli Loutro DON - Etappe 5 Während Variante 1 nicht besonders wild werden dürfte, ausser die Wegfindung ab Kefala wird haarig, ist Variante 2 mit der Besteigung des Pachnes ziemlich heftig, weil wir ja dann noch das Programm Variante 1 dranhängen. Optional ist am Ende der Piste, bzw. in Roussies Schluss. Kambos/Anopoli 600 Limnia Ghonia 800 X Dirtroad Rousies 1180 X Kefala/Mouri 1160 Skafidhakia Kefala 1260 Kali Lakki 1180 Triloukia (Variante nach Süden nach Imbros möglich) Niato 1200 Askifouebene Georgioupoli/Chania Variante: Kambos/Anopoli 600 Limnia Ghonia 800 X Dirtroad Rousies 1180 Ende Dirtroad 2050 (Bikedepot) Roussies 2120 Pachnes 2453 Roussies 2120 Beginn Dirtroad 2050 X Dirtroad Rousies 1180 X Kefala/Mouri 1160 Skafidhakia Kefala 1260 Kali Lakki 1180 Triloukia (Variante nach Süden nach Imbros möglich) Niato 1200 Askifouebene Georgioupoli/Chania FRE - Etappe 6 (noch nicht fixiert) SAM – Abreisetag (Abflugterminabhängig eh klar) bis bald lukky Zitieren
lukky Geschrieben 30. September 2008 Autor Geschrieben 30. September 2008 griass eich, da simon hat mir von seiner levka-ori tour berichtet. hat a sauwetter ghabt und vom ende der piste bis katsiveli leider net per gps aufzeichnet. sagt aber, dass der weg in dem bereich einfachst zu finden is - brauchst nur im picasa nach pachnes suchn. er meint, das von katsiveli bis zur piste eine befahrung nicht möglich ist. vom melindaou nach pirou runter muesste es schon einige fahrbare passagen geben. pfiat eich lukky Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 servas lukky! klingt ja super was du/ihr da vor habt! wieviel seids denn?! lg p Zitieren
lukky Geschrieben 30. September 2008 Autor Geschrieben 30. September 2008 griass di sboardX, ich hoff schon dass alle DG8ler dabeisan. die etappe kalerghihuette - loutro werdn oaba net alle dablasn - wurscht - de fahrn hoit nach sougia obi und am nächsten tag mit der fähre nach loutro - des schiffalfahrn war 2003 a feine sach. http://www.bergradln.at kali nichta lukky Zitieren
lukky Geschrieben 7. November 2008 Autor Geschrieben 7. November 2008 die transalp schladming-kroatien steht ja auch ganz oben auf meiner wunschliste. hallo peter and alle mitanand, planung kreta köchelt bis zum erscheinen der sommerkataloge 2009 so vor sich hin. aber an der tragetechnik wird bereits heftigst gearbeitet, kaum eine tour wo nicht 100, 200 hm "gefraxt" wird. was gibts zur transalp nach kroatien neues, wie willst starten, ueber die giglachseen? pfiat eich lukky a ja, gratuliere herzlichst Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 7. November 2008 Geschrieben 7. November 2008 ich kenn jeden Ort, den du da beschreibst:) allerdings net mitm Bike... es hört sich supageil an!!! LG LB Zitieren
lukky Geschrieben 8. November 2008 Autor Geschrieben 8. November 2008 griass di LB, ja, die runde hat so ihren reiz, net wirklich xtrem aber a ka kaffeefahrt. eine kretakennerin, welch ein glueck. nutz ich gleich aus und bitte dich bezueglich der levka-ori ein paar infos rauszuruecken - bin fuer jede hilfe dankbar (wegbeschreibungen, -zustand, wasserstellen, einschaetzung befahrbarkeitsfaktor etc etc). lg lukky Zitieren
lukky Geschrieben 15. November 2008 Autor Geschrieben 15. November 2008 griass eich, gestern ist post vom anvavasi verlag bei mir angekommen. die lieferzeit betrug nur 5 tage. drinnen war der road & touring atlas 1:50000 von kreta. gedruckt wurde der atlas auf widerstandsfähigen papier (plastifiziert?) und zusammengehalten wird das ding mit einer spirale. das format ist ungefähr DIN A4. wiegen tut der atlas einiges. zum mitnehmen bei mehrtagesetappen ist der atlas wie geliefert nicht zu gebrauchen. aber wenn die spirale entfernt wird können ja nur die benötigten einzelblätter mitgenommen werden. als planungsunterlage das beste was es derzeit für kreta gibt. besonders die darstellung der wegbeschaffenheit (einteilung der schotterpisten in HAUPT, NEBEN, schlecht befahrbare NEBEN, NEBEN 4X4) stimmt fuer alle von mir bereits befahrenen wege fast 100%ig. pfiat eich lukky Zitieren
lukky Geschrieben 24. November 2008 Autor Geschrieben 24. November 2008 griass eich, so jetzt hab ich auch den fehlenden gps-track von katsiveli bis zum ende der piste die von anopoli raufkommt und jenen von anopoli via niato auf die askifou. ein spezl hat die betreffenden ausschnitte der anavasi eingescannt, kalibriert und den eingezeichneten weg in der karte aufgezeichnet. für google earth einfach die vorhandenen kml dateien herunterladen und dann öffnen. http://bergradln.at/KML für eine anzeige in google maps muss die folgende url in die mapsuche eingetragen werden (interessant wegen relief) http://bergradln.at/KML/Kreta1T.kml http://bergradln.at/KML/Kreta2T.kml jetzt müssen nur die preise für nur-flug runter und ich bin wieder optimistisch. pfiat eich lukky Zitieren
lukky Geschrieben 4. Dezember 2008 Autor Geschrieben 4. Dezember 2008 griass eich, de preisprobleme haben sich in luft aufgeloest. des posting vom 4.12.2008 kennst vergessn, also hab ichs geloescht. ich hab jetzt pauschalangebote (alltours, neckermann) ab 560,00 gefunden. (flug ab soizburg, biketransport, transfer, uebernachtung mit fruehstueck) das schaut schon um einiges freundlicher aus. noch dazu ist die destination georgioupolis unser aller sentimentaler favorit. die routenplanung muss ich nur um eine transferetappe geo nach kolymbari erweitern. noch ein vorteil, vom sueden kommend landen wir genau in geo, mehr oder weniger halt, von vrysses sind laeppische 6 km zur taverne sirthaki. pfiat eich lukky Zitieren
lukky Geschrieben 11. Dezember 2008 Autor Geschrieben 11. Dezember 2008 griass eich, alles weitere zur levka-ori-durchquerung ab jetzt nur mehr auf: http://www.kretaforum.eu/showthread.php?t=8911 bzw. http://www.kretaforum.eu/showthread.php?t=9648 hier ist mir zu wenig los zu diesem thema pfiat eich lukky Zitieren
lukky Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Geschrieben 15. Januar 2009 kali mera bergpeter, hab vorgestern die neue mountainbike mit dem kretacrossbericht gekauft. den artikel gibt es aber auch online: http://www.mountainbike-magazin.de/r...s.285329.2.htm erster eindruck: lauter dejavu´s - nix neues dabei - ist ident mit - http://www.seracjoe.de/html/kreta.html ka wunder, den artikel hat ja auch der achim zahn verfasst. gps-daten, roadbook etc. sind feine sachen ueber die sich der kretanaut natürlich freut, keine frage. hab mir den artikel am selbigen abend im detail vorgenommen und dann meinen senf dazu abgeben. http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5480171&postcount=21 pfiat di lukky Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.